ruckeln kann es nur bei bewegten bildern geben.
dein video enthält nur standbilder. da könnte man höchstens den stufigen helligkeitswechsel als ruckeln bezeichnen.
das liegt aber mehr an der belichtung, als an der bilderanzahl.
wenn du eine langsamere timelaps machst, wirst du auch ruckeln bei standbildaufnahmen sehen.
8-10 FPS reichen eben nicht aus für eine flüssige bewegung.
aber wie gesagt, timelapse darf etwas ruckeln.
dein video enthält nur standbilder. da könnte man höchstens den stufigen helligkeitswechsel als ruckeln bezeichnen.

das liegt aber mehr an der belichtung, als an der bilderanzahl.
wenn du eine langsamere timelaps machst, wirst du auch ruckeln bei standbildaufnahmen sehen.
8-10 FPS reichen eben nicht aus für eine flüssige bewegung.
aber wie gesagt, timelapse darf etwas ruckeln.
Zuletzt bearbeitet: