• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hyperfokale Distanz was ist das nun genau?

Ich vergesse immer, dass das hier das Techniker-Forum ist. Viel Spass mit den Formeln, ich schau in der Zeit nach gutem Licht. :ugly:
 
Also kannst Du Formeln nicht lesen? Und glaubst, die Leute, die das können, können dann nicht auch noch fotografieren können? Na dann.
 
Das Modell selber, so einfach wie es ist und hergeleitet ist, ist schon nicht schlecht, um das Verhalten des Unschärfeverlaufs und -empfindens zu verstehen.

Da hast du recht - ich hätte schreiben sollen "in meiner fotografischen Praxis nicht viel", ich habe mit meinem beschriebenen Vorgehen bessere Erfahrungen gemacht, da aus meiner Sicht ein gleicher coc im Vorder- und Hintergrund am menschlichen Sehen vorbei geht, das Auge legt deutlich mehr Wert auf den Vordergrund, was dort eine höhere Schärfe erforderlich macht.
 
Also kannst Du Formeln nicht lesen? Und glaubst, die Leute, die das können, können dann nicht auch noch fotografieren können? Na dann.

Festzuhalten ist auf jeden Fall, dass Du erhebliche Probleme mit Implikationen hast, denn nichts in meinen vorherigen Beiträgen impliziert Deine Interpretation oben. :ugly:
 
Nach meiner Erfahrung muß man den Skalen auf dem Objektiv sowieso lieber noch mindestens einen weiteren Schritt Toleranz geben, damit Unendlich wirklich noch gut scharf ist. Als Orientierung ganz hilfreich, aber deutlich zu optimistisch.


Du bist nun reif für den zweiten Satz des Fotolehrgangs dazu, der genau das gleiche sagt wie Wikipedia und das dazu noch mit einem nettes Bildchen veranschaulicht.
Naja eigentlich nicht genau das Gleiche, sondern die beiden Werte sind eben, wie sich aber erst aus den Formeln ergibt, am Ende identisch.

Ich finde die Wikipedia-Erklärung jedenfalls einfacher verständlich und die vom Fotolehrgang unnötig verkompliziert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten