• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hyperfokale Distanz – Verständnisproblem

für iPhone/iPodtouch besitzer gibt es kostenslose apps für das problem.

mfg
 
Wenn ich die Entfernungsskala auf 30cm stelle bei Blende 11 und 10mm ist im Sucher nichts scharf. Warum? :confused:
 
weil du entweder die dioptrineinstellung falsch eingestellt ist oder die abblendtaste nicht gedrückt hälst so siehst du nur das bild bei offenblende
 
Die Dioptrieneinstellung muss eigentlich stimmen. Wie kann ich überprüfen ob sie falsch ist?
Ist schwer was zu erkennen wenn man die Abblendtaste drückt. Bei Blende 11 wirds schon ganz schön dunkel:ugly:
 
wieso nicht einfach auf den bildwichtigsten Teil des Motivs scharfstellen?

Auch bei einer weiten Ebene findet man einen Punkt der scharf sein muss .... im zweifel den Blick schweifen lassen, wo der am Ende landet ist der richtige Punkt zum scharfstellen.
 
Wenn ich die Entfernungsskala auf 30cm stelle bei Blende 11 und 10mm ist im Sucher nichts scharf. Warum? :confused:

weil die hyperfokale Entfernung nicht bedeutet, dass das Bild wirklich scharf ist, sondern, dass es auf einem üblichen Print (9x13) scharf aussieht, wenn man den Betrachtungsabstand einhält.

Knackscharf ist was anderes.

Dazu kommt, dass Du natürlich abblenden müsstest ;) s.o.
 
Ganz einfach - es gibt Situtaionen bei denen man soviel wie möglich scharf haben möchte. Und da hilft einem die hyperfokale Distanz. Bei "Deiner Vorgehensweise" verliert man Schärfe in "vorderen Bereich"...

Edit: die letzte Aussage ist zwar grundlegend richtig, aber hat nichts mit dem Problem zu tun - lambda x hat da vermutlich Recht gehabt.
Allerdings ist die Theorie zur hyperfokalen Distanz nicht an einen kleinen Print gebunden. Sie geht aber eben nicht von Pixelpeeping aus, was mit einem Plakat mit 40cm Betrachtungsabstand vergleichbar wäre und damit nicht praxisrelevant.
 
wenn du liveview hast, kannste die belichtungssimuationen anmachen, die abblendtaste drücken und die kamera zeit ein gut zu erkennendes (wenn auch nicht rauschfreies) bild auf dem du allerdings auch nicht wirklich die schärfe kontrollieren kannst. vielleicht machst du einfach paar fotos und dann siehst du es ja :top: ..... probieren geht bekannter maßen über studieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten