• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hyperfokale Distanz ohne Entfernungsskala

Frostmaster

Themenersteller
Beschäftige mich seit kurzer Zeit mir der Hyperfokalen Distanz!

Eine auf Hyperfokale Distanz eingestellte Kamera wird auf Feiern die reinste Schnappschusskamera!

Hört sich doch gut an! Ist zwar nicht mein fotografisch bevorzugtes Wunschgebiet, aber man macht es ja doch zwischendurch auf kleinen Anlässen zu "knipsen" (mal wage ausgedrückt!).

Mein Tele hat eine Entfernungsskala nur mein Kitobjektiv der EOS 1000D nicht (warum lassen die sowas wichtiges und nützliches einfach weg???). Jetzt kam mir die Idee mit dem AF oder MF einfach ein ca 5m entferntes Objekt scharf zu stellen, dann wäre das Objektiv doch eigentlich auf 5m eingestellt oder nicht.
Erste Versuche in meiner Wohnung brachten eigentlich gute Ergebnisse, verschiedene Gegenstände in unterschiedlichen Entfernungen simulierten meine Partygäste *lach* und alles war eigentlich schön scharf wie gewollt, wenn ich Blende und Brennweite nach Tabelle eingestellt hatte (Zufall? ^^)

Aber irgendwie habe ich das Gefühl das mein Geistesblitz mehr auf Naivität als auf Funktionalität beruht und nun einige User hier gerade lachend vom Stuhl fallen :lol: .
So einfach kann es doch nicht sein oder? Bin noch nicht lange dabei und vieles ist mir noch nicht in Fleisch und Blut übergegangen (gerade das was den Fokusierbereich angeht)!

Hauptfrage von mir ist ja eigentlich auch: Gibt es andere oder überhaupt Lösungen ohne Entfernungsskala die Hyperfokale Distanz einzustellen?

P.S.: SuFu ist mir bekannt, aber speziell zu dieser Idee habe ich nichts gefunden :(
 
(warum lassen die sowas wichtiges und nützliches einfach weg???).

Keine Ahnung, mein Kitobjektiv hat eine. Ist aber auch nicht von Canon. ;)

Aber irgendwie habe ich das Gefühl das mein Geistesblitz mehr auf Naivität als auf Funktionalität beruht und nun einige User hier gerade lachend vom Stuhl fallen :lol: .

Nein, warum?

So einfach kann es doch nicht sein oder?

Doch, ist es. Deine Methode ist rel. einfach, bringt die gewünschten Ergebnisse und ohne Entfernungsskala hast du eh keine andere Wahl. :)
 

Naja hätte ja sein können das das so nicht funzt und einige Ältere hier sich schmunzeld denken könnten "Na wenns so einfach wäre!!!" Auf einer Internetseite hies es nämlich sogar das es fast unmöglich sei ohne Skala!

Doch, ist es. Deine Methode ist rel. einfach, bringt die gewünschten Ergebnisse und ohne Entfernungsskala hast du eh keine andere Wahl. :)

Also kann ich so verfahren egal welche Brennweite ich eingestellt habe? Tu mich bei dem Thema etwas schwer :mad: Habe kein Problem damit mein altes Maßband immer mit mir rumzuschleppen :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten