Pixel sind das Maß für Auflösung bei einem riesen Anteil an Mitlesern hier.
Und genau das ist völliger Unfug und muss nun nicht wirklich von jemandem, der es eigentlich besser wissen sollte, immer und immer wiederholt werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Pixel sind das Maß für Auflösung bei einem riesen Anteil an Mitlesern hier.
Hyperfokaldistanz muss nicht immer ,, von x bis unendlich scharf " bedeuten.
Na und? Nur weil die Mehrheit einen Blödsinn glaubt, wird der Blödsinn noch lange nicht zur Wahrheit.Pixel sind das Maß für Auflösung bei einem riesigen Anteil an Mitlesern hier.
Au weiaHyperfokaldistanz muß nicht immer "von x bis unendlich scharf" bedeuten. Man kann es auch so einstellen, daß zum Beispiel "alles von 0,5 bis 3 Meter scharf" wird [...]. Dann wird alles, was außerhalb liegt, unscharf.
Sind in der Diagonale wirklich mehr Pixel als in der Basis?
Beim quadratischen Sensor ist es jedenfalls nicht der Fall![]()
Oha, wenn du es mathematisch nicht berechnen kannst, dann mal dir doch einfach mal ein Quadrat auf und peile grob ob die Diagonale so lang wie eine der Seiten ist...
Und genau da ist dein Denkfehler.
Es geht nicht um die Länge, der Pixelpitch über die Diagonale ist bei quadratischen Pixeln auch sqr(2) größer.Oha, wenn du es mathematisch nicht berechnen kannst, dann mal dir doch einfach mal ein Quadrat auf und peile grob ob die Diagonale so lang wie eine der Seiten ist...
Meine Güte! Hyperfokaldistanz hat sowieso nichts mit Pixeln zu tun, da sind solche albernen Rechenkunststücke erst recht völlig fehl am Platz.![]()
Wenn ich 4x4 Kästchen aufmale, dann kommen 4 Kästchen auf die Diagonale.
Kann man machen. Dann ist es eben keine Hyperfokaldistanz mehr.Man kann es auch so einstellen dass zum Beispiel alles ,, von 0,5 bis 3 Meter " scharf wird ( Streetfotografie ) . Dann alles was außerhalb liegt wird unscharf .
Doch. Per definitionem.Hyperfokaldistanz muss nicht immer ,, von x bis unendlich scharf " bedeuten .
Und genau das ist völliger Unfug und muss nun nicht wirklich von jemandem, der es eigentlich besser wissen sollte, immer und immer wiederholt werden.
Na und? Nur weil die Mehrheit einen Blödsinn glaubt, wird der Blödsinn noch lange nicht zur Wahrheit.
Und einmal mehr: "Unfug", "Blödsinn". Warum erklärt ihr nicht, was die Probleme sind die sich daraus ergeben Pixel als Auflösungmaß zu verwenden?
Weil dabei kaum jemand zuhört.
Wie oft denn noch?
Eben. Es wurde schon 1000 mal erklärt und keiner hört zu...
Aber darum geht es ja wohl nicht...
Was soll die Andeutung?
Verwirfst Du das als Blödsinn und nicht anwendbar, ohne das PDF überhaupt geöffnet zu haben, oder ließt Du wenigsten 14.6 um dann zu behaupten ich würde das ja nicht verstehen?
Ich verstehe das Argument nicht. Nur, weil in irgendeinem Paper/Buchauszug/Vorlesungsskript irgendwelche Mediziner behaupten, das wäre bei mikroskopsichen Anwendungen in ihrem Bereich die am meisten verwendete Formel (ohne überhaupt die Alternativen zu diskutieren oder die Behauptung zu belegen), wird die fotografische Literatur, die überwiegend mit 1/1500 Bilddiagonale rechnet, irrelevant?In "14.6 DEPTH OF FIELD" berechnen sie die Schärfentiefe anhand der (2x) Pixelgröße, denn in der Mikroskopie haben sie natürlich genau die gleichen Probleme. Verwirfst Du das als Blödsinn und nicht anwendbar, ohne das PDF überhaupt geöffnet zu haben, oder ließt Du wenigsten 14.6 um dann zu behaupten ich würde das ja nicht verstehen?
Da habe ich so meine Zweifel. Wenn man mit Pixeln rechnet, kommt man schnell zu dem Schluss, dass eine 24 MPx-Kamera mit gleichem Objektiv und gleichen Einstellungen weniger scharfe Bilder liefert als eine 6 MPx-Kamera. Was ein Vergleich in 100%-Ansicht ja auch "beweist". Das würde ich für einen Fehlschluss halten, und spätestens dann muss man die Relevanz der 100%-Ansicht hinterfragen. Aber vielleicht siehst du das ja anders.Warum erklärt ihr nicht, was die Probleme sind die sich daraus ergeben Pixel als Auflösungmaß zu verwenden? […] Ich halte das Probleme die Pixelzahl als Schärfekriterium zu verwenden für weniger schwerwiegend.
Ich glaube, darum geht es allen Beteiligten. Gegen das Missverständnis, dass das Bild innerhalb der Schärfentiefe scharf und dann "plötzlich" unscharf ist, muss man in beiden Fällen kämpfen. Und spätestens an dem Punkt kommt dann das gewählte Schärfekriterium ins Spiel. Ich sehe da nicht so ganz den Vorteil der "Schärfentiefe in 100%-Ansicht".Es ist mir wichtiger, dass jemand von Dingen wie Schärfentiefe oder Hyperfokaldistanz wenigstens eine halbwegs richtige Vorstellung hat.