Schwaeb
Themenersteller
Hallo Fotofreunde!
Habe zu Euche gefunden, weil ich mich kameratechnisch ein erneuern möchte.
Ich bin begeisterter Eisenbahnfotograf und -Filmer und bin hier viel auf Reisen. Arbeite nun seit 2017 mit einer Sony A6500, zusammen mit dem 18-135mm(habe ich 2018 gekauft, davor 16-50er). Beide haben schon viel erlebt, besonders das Objektiv liebe ich sehr, so gute Bilder auch am langen Ende, Zoom läuft wie in Honig, was zum filmen sehr angenehm ist.
Beim Body will ich aber definitiv was akutelles haben. Erhebliche bessere Akkulaufzeiten, einen erheblich besserer Sucher, einen erheblich besseren Stabi zur Filmerei, AF ist zwar gut, aber darf auch gern besser und ja, ich möchte mehr als 4k25fps beim Video.
Bin nun ein wenig in der Zwickmühle, ich mag das Objektiv, will aber nicht mehr unbedingt eine Sony Kamera, weil die Modellpflege seitens Sony doch zu wünschen übrig lässt. Vermutlich sind die Bodys technisch so knapp ausgestattet, das es unmöglich ist, neue oder verbesserte Funktionen unterzubringen. Auch finde ich das "neue" Menü (zb. in der A6700) nicht wirklich besser gelöst, eher sogar noch schlimmer. Statt einem Unterreiter gibt es nun zwei, fragwürdige Abkürzungen im deutschen Menü usw.(ok, die findet man auch bei der 6500).
Auch haptisch finde ich sie schlechter. Die Klappen auf die Anschlüsse für das Mikrofon aus wenig langlebig anmutendem Plastik, nicht so stabil und elegant zum öffnen gelöst wie bei der 6500er.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eisenbahnen fotografieren und filmen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony A6500 + 18-135mm 3.5-5.6 + 50mm 1.8 OSS(aber bestimmt schon vier oder fünf Jahre nicht benutzt)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
-> im Grunde würde mir eine Kompakte oder Bridge genügen, die haben dann aber meist zum Teil deutlich kleinere Sensoren, was dann recht früh berauschend wirkt und die Bridges sind mir dann wiederum zu klobig.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony A6700
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Fand die A6700 eher entäuschend. Ausstattungseitig zwar genau nach meinen Wünschen, aber dann wiederum bei manchen Punkten doch eher ein Rückschritt(Klappen der Anschlüsse, Menü, siehe Text oben).
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
-> es wäre Top, wenn es nicht größer wird, als Sony A6500 + 18-135mm
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[X] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] Bildstabilisierung
....[X] im Body
....[X] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh
[X] Mikrofoneingang
[X] 4K-Videofunktion
[X] Akkulaufzeit, Akkulaufzeit, Akkulaufzeit. Habe vier NP-FW50 und kann den Prozenten beim purzeln zusehen.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
[X] großformatige Prints (zumindest hängt hier ein Bild aus der A6500 mit 100cm Kantenlänge)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]wichtig
....[X]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] große Schärfentiefe
Arbeite beim Filmen nur mit schwachen ND-Filtern, da ich relativ weit abblende (8-11, kurz vor der Beugung).
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] (Super-)Tele
-> vergleichbar dem 18-135 an APS-C reicht mir, also Kleinbild 28-200 - aber ich sehe bei mir kein Kleinbild, macht alles nur unnötig größer und schwerer.
Danke für Eure Antworten und viele Grüße!
Habe zu Euche gefunden, weil ich mich kameratechnisch ein erneuern möchte.
Ich bin begeisterter Eisenbahnfotograf und -Filmer und bin hier viel auf Reisen. Arbeite nun seit 2017 mit einer Sony A6500, zusammen mit dem 18-135mm(habe ich 2018 gekauft, davor 16-50er). Beide haben schon viel erlebt, besonders das Objektiv liebe ich sehr, so gute Bilder auch am langen Ende, Zoom läuft wie in Honig, was zum filmen sehr angenehm ist.
Beim Body will ich aber definitiv was akutelles haben. Erhebliche bessere Akkulaufzeiten, einen erheblich besserer Sucher, einen erheblich besseren Stabi zur Filmerei, AF ist zwar gut, aber darf auch gern besser und ja, ich möchte mehr als 4k25fps beim Video.
Bin nun ein wenig in der Zwickmühle, ich mag das Objektiv, will aber nicht mehr unbedingt eine Sony Kamera, weil die Modellpflege seitens Sony doch zu wünschen übrig lässt. Vermutlich sind die Bodys technisch so knapp ausgestattet, das es unmöglich ist, neue oder verbesserte Funktionen unterzubringen. Auch finde ich das "neue" Menü (zb. in der A6700) nicht wirklich besser gelöst, eher sogar noch schlimmer. Statt einem Unterreiter gibt es nun zwei, fragwürdige Abkürzungen im deutschen Menü usw.(ok, die findet man auch bei der 6500).
Auch haptisch finde ich sie schlechter. Die Klappen auf die Anschlüsse für das Mikrofon aus wenig langlebig anmutendem Plastik, nicht so stabil und elegant zum öffnen gelöst wie bei der 6500er.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eisenbahnen fotografieren und filmen.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony A6500 + 18-135mm 3.5-5.6 + 50mm 1.8 OSS(aber bestimmt schon vier oder fünf Jahre nicht benutzt)
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro insgesamt
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.
5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[X] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)
-> im Grunde würde mir eine Kompakte oder Bridge genügen, die haben dann aber meist zum Teil deutlich kleinere Sensoren, was dann recht früh berauschend wirkt und die Bridges sind mir dann wiederum zu klobig.
6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[X] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Sony A6700
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Fand die A6700 eher entäuschend. Ausstattungseitig zwar genau nach meinen Wünschen, aber dann wiederum bei manchen Punkten doch eher ein Rückschritt(Klappen der Anschlüsse, Menü, siehe Text oben).
7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[X] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
-> es wäre Top, wenn es nicht größer wird, als Sony A6500 + 18-135mm
8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[X] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[X] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[X] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[X] Bildstabilisierung
....[X] im Body
....[X] im Objektiv
[X] Blitz-/Zubehörschuh
[X] Mikrofoneingang
[X] 4K-Videofunktion
[X] Akkulaufzeit, Akkulaufzeit, Akkulaufzeit. Habe vier NP-FW50 und kann den Prozenten beim purzeln zusehen.
10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] Fortgeschrittener
11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[X] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[X] Ausbelichtung auf
....[X] Fotopapier (Format _______)
[X] großformatige Prints (zumindest hängt hier ein Bild aus der A6500 mit 100cm Kantenlänge)
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...
13. Sucher
[X]wichtig
....[X]elektronisch
14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[X] große Schärfentiefe
Arbeite beim Filmen nur mit schwachen ND-Filtern, da ich relativ weit abblende (8-11, kurz vor der Beugung).
15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[X] (Super-)Tele
-> vergleichbar dem 18-135 an APS-C reicht mir, also Kleinbild 28-200 - aber ich sehe bei mir kein Kleinbild, macht alles nur unnötig größer und schwerer.
Danke für Eure Antworten und viele Grüße!
Zuletzt bearbeitet: