• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HXNWRK - Porträtserie mit Beamerprojektion und entfesseltem Objektiv

Hektor122

Themenersteller
Hallo,

sehr gerne möchte ich euch meine Porträtserie mit Beamerprojektion und entfesseltem Objektiv vorstellen. Mit entfesseltem Objektiv meine ich den Gebrauch eines Objektivs ohne Anschluss am Body. Als Projektionsmittel verwendete ich abstrakte Fotografien.

Das Undeutliche und Silhouettenartige, das im Wesentlichen durch Licht und Unschärfe entsteht, empfinde ich als eine sehr ansprechende und wundervolle Ästhetik. Hxwnrk soll Hexenwerk bedeuten, da für mich die Fotografien okkult und mystisch wirken.

Feedback ist gern gelesen :>













 
Hallo Johannes,

ich bin erstaunt, dass hier noch keiner geantwortet hat.
Vielleicht ist es anderen Usern zu abstrakt? Egal - ich finde es richtig gut. Gefällt mir sehr!

Beim genauen Betrachten fällt mir auf, dass mich inbesondere die Bilder ansprechen auf denen die Schärfeebene Schnittpunkte mit dem Inhalt hat - die Bilder also nicht nur "out of focus" sind.
Eventuell würde ich die Serie noch in Farb- und Schwarz-Weiß-Interpretationen unterteilen. Die Bilder unterscheiden sich untereinander schon so sehr, dass ich hier eher die Einheitlichkeit bevorzugen würde.

edit: kannst du noch etwas mehr zu deiner Umsetzung des "entfesselten Objektivs" sagen?

Viele Grüße!

Philipp
 
Ich finde die Photos sehr ansprechend, in Richtung: du bist auf dem richtigen Weg. Da fehlt noch was. Schwer zu definieren: vielleicht könntest du mit anderen Umgebungen, Bildmontage usw. arbeiten. Sonst ist es auf die Dauer einfallslos.
 
Ich finde deine Bilder großartig! So stelle ich mir Bilder in Visionen oder Träumen vor. Mystisch, verschwommen, viel zu interpretieren, wirklich ganz wunderbar. :)
 
Feine Serie. Auch mir gefallen insbesondere die Fotos, auf denen ein abgegrenzter Bereich "noch" scharf ist.

Schau Dir mal die Squeezerlens an. Das könnte was für Dich und diese Art Fotografie sein.

Flicker - vor allem die Squeezerlens-Bilder von Jörg Oestreich gefallen mir ausgesprochen gut.
 
Euer Feedback freut mich :>

edit: kannst du noch etwas mehr zu deiner Umsetzung des "entfesselten Objektivs" sagen?
Für mich kamen die besten Ergebnisse durch eine schräge und leicht verrückte Position des Objektivs am Body zustande. Also wenn das Objektiv nicht horizontal am Body gehalten wird, sondern eben leicht eingedreht und vertikal versetzt wird. Leider kann es passieren, dass das Metall am Objektiv- und Bodyanschluss verkratzt, da du ja Objektiv und Body in jeweils einer Hand zueinander führen musst und dabei beide auch oft zusammenstoßen können.

Ginki schrieb:
Ich finde die Photos sehr ansprechend, in Richtung: du bist auf dem richtigen Weg. Da fehlt noch was. Schwer zu definieren: vielleicht könntest du mit anderen Umgebungen, Bildmontage usw. arbeiten. Sonst ist es auf die Dauer einfallslos.
Ja, auch ich fände es in manchen Bildern aussdrucksstärker, wenn das Motiv stärker mit dem Hintergrund fusionieren würde. Leider habe ich das Verkratzen der Anschlüsse noch nicht im Griff, weshalb ich erstmal keine weiteren Experimente mit entfesseltem Objektiv mache. Aber ich möchte aufjedenfall nochmal etwas in diese Richtung gehend machen.

Fotowichtel schrieb:
Ich finde deine Bilder großartig! So stelle ich mir Bilder in Visionen oder Träumen vor. Mystisch, verschwommen, viel zu interpretieren, wirklich ganz wunderbar.
Träume und Visionen - da kann ich dir nur zustimmen :)

Ronny1976 schrieb:
Feine Serie. Auch mir gefallen insbesondere die Fotos, auf denen ein abgegrenzter Bereich "noch" scharf ist.

Schau Dir mal die Squeezerlens an. Das könnte was für Dich und diese Art Fotografie sein.

Flicker - vor allem die Squeezerlens-Bilder von Jörg Oestreich gefallen mir ausgesprochen gut.
Wow. Von Squeezerlenses habe ich noch nie etwas gehört. Danke für diesen Hinweis! Und ja, die Bilder von Oestreich gefallen mir. Du hast mich auf die Idee gebracht einen Squeezer-Anschluss selbst zu bauen. Vielleicht klappt das ja mit Spiralschlauch und aufgebohrten Schutzkappen :top:
 
Hi,

ich bin zwar relativ spät dran, allerdings auch heute erst über diesen Thread gestolpert.
Die gezeigten Bilder gefallen mir außerordentlich gut! Ich mag die Farben und die Unschärfe sehr. Besonders gefallen mir die ersten beiden Bilder, also gerade die, bei denen es keine sichtbare Schärfenebene und dennoch keine so große Unschärfe wie beim letzten Bild gibt.
Mir gefällt außerdem die Art der Präsentation gut, also das "virtuelle" Passepartout. Genial, würde ich aufhängen. :top:

Lieben Gruß
Torben
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten