• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Hx60/80/90 oder SX720/730 oder Tz81/91?

Danke an alle, die sich an diesem Thread beteiligt haben und mir mit Rat zur Seite standen.

Habe mir letzendlich die TZ91 bestellt. Dazu dann noch eine passende Tasche (Lookit U2), Speicherkarte (Samsung EVO Plus 64GB SDXC Class10 U3) und Displayfolie.

Sobald ich sie erhalte, werde ich noch berichten :top:.
 
  1. Zoom, denn die 3,5x der Fuji reichen mir nicht.
  2. auch bei schlechten Lichbedingungen/ Dunkelheit noch ein möglichst gutes Bild
  3. Videoaufnahme- die sollte auch möglichst gut sein mit einer möglichst hohen Auflösung (TZ81/91 sollten hier ja klar vorne liegen?)
  4. Klappdisplay - eigentlich keine Priorität, aber ist sicher nicht schlecht und komfortabel, deshalb fraglich ob man nicht direkt eine Kamera mit Klappdisplay nehmen sollte
  5. Sucher - kein must have
  6. GPS - kein must have

Die kleinen Knipsen sind aber oftmals nur Schönwetter Kameras. Das heißt, Punkt 1 und 2 ist damit nicht so Dolle bei wenig Licht.
Ausnahmen sind die Sony RX100 oder die Lumix LX15. Die haben dann aber wieder wenig Brennweite. Am langen ende werden die Superzooms auch ein wenig weil, und dann noch wenig Licht, dann wird es nicht mehr Dolle.

Ich weise dich schon mal drauf hin, weil mit Sicherheit eine gewisse Ernüchterung kommen wird, wenn du mit wenig Licht Fotos und Video machst.

Ich sage mal so, einen Tod stirbt man immer.
Gruß Oliver
 
Die kleinen Knipsen sind aber oftmals nur Schönwetter Kameras.
Ich finde es schlicht irreführend den Eindruck zu erwecken, als könnte man diese Kameras nur im Sommer von 10-16 Uhr bei wolkenlosem Himmel verwenden. Die Bezeichnung Normallichtkamera würde mir da besser gefallen, denn die können durchaus auch an einem regnerischen Herbsttag schöne Bilder produzieren. Auch wenn die Dämmerung einsetzt, sind sie immer noch gut einsetzbar. Im Gegensatz zu Kameras mit größerem Sensor reichen sie aber nicht so weit in die Dämmerung hinein und fangen da früher an zu rauschen - aber das ist auch abhängig von der Lichtstärke des Objektivs.

Also generell - für Otto Normalfotografierer ist so eine "kleine Knipse" in mehr als 90% aller Fälle, in denen fotografiert wird, vollkommen ausreichend. Nur in den verbleibenden 5 bis 10% der Fälle, in denen man in dunklen Innenräumen ohne Blitz oder in der schon fortgeschritteneren Dämmerung fotografieren möchte, da finden diese Kameras ihre Grenzen. Was nicht heißt, dass sie dann nicht mehr fotografieren, das tun sie dann immer noch. Aber die Bildqualität leidet dann schon sichtbar.

Wer ständig in dunklen Innenräumen ohne Blitz oder in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden an der Grenze zur Nacht fotografieren möchte, der sollte in der Tat eine Kamera mit größerem Sensor und lichtstärkerem Objektiv kaufen. Alle anderen können mit ihrer "kleinen Knipse" durchaus sehr glücklich werden.

Rainer
 
Die kleinen Knipsen sind aber oftmals nur Schönwetter Kameras. Das heißt, Punkt 1 und 2 ist damit nicht so Dolle bei wenig Licht.
Ausnahmen sind die Sony RX100 oder die Lumix LX15. Die haben dann aber wieder wenig Brennweite. Am langen ende werden die Superzooms auch ein wenig weil, und dann noch wenig Licht, dann wird es nicht mehr Dolle.

Ich weise dich schon mal drauf hin, weil mit Sicherheit eine gewisse Ernüchterung kommen wird, wenn du mit wenig Licht Fotos und Video machst.

Ich sage mal so, einen Tod stirbt man immer.
Gruß Oliver

Ich muss ja zugeben, das ich auch noch in Richtung RX100/TZ101 geschaut habe, ob des größeren Sensors. Wobei mich dann die TZ101 wegen dem 10x Zoom eher angesprochen hätte.
Nur letztlich war dann der größere Zoom und geringere Preis und das klappbare Display (sowohl für Aufnahmen auf Beinhöhe als auch Aufnahmen über Kopf mit einem umgedrehten Kamera) ausschlaggebend für die TZ91.

Das Rauschen empfinde ich wahrscheinlich nicht als extrem störend, das ich mit meiner Aldi-Cam Schlimmeres gewohnt bin. Zumindest bilde ich mir ein, dass die TZ91 in allen Bereichen klar überlegen sein wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es schlicht irreführend den Eindruck zu erwecken, als könnte man diese Kameras nur im Sommer von 10-16 Uhr bei wolkenlosem Himmel verwenden.

Und ich finde das du übertreibst. Im Sommer kann er von morgens ca. 5 Uhr bis Abends 21-22 Uhr gute Fotos machen.;):)

Wenn man Abends oder morgens bei sehr wenig Licht gute Fotos machen will, und das Objekt sich nicht bewegt, dann nimmt man eben ein kleines Stativ, oder man stellt die Kamera irgendwo drauf. Stellt dann ISO 100 ein, geht auf Zeitauslöser 2 oder 10 sec., und macht ein gutes Foto.

Gruß Oliver
 
Ich habe meinem sohn die tz 81 geschenkt.. die macht wirklich sehr gute bilder...
er druckt ja keine poster ... ich finde die tz serien füreinsteiger und urlaub klasse.. was beswseres kann man immer noch holen
 
Ich habe meinem sohn die tz 81 geschenkt.. die macht wirklich sehr gute bilder...
er druckt ja keine poster ... ich finde die tz serien füreinsteiger und urlaub klasse.. was beswseres kann man immer noch holen

Wow, das ist aber ein sehr großzügiges Geschenk. :o
Wobei die TZ im Superzoom-Kompaktbereich High-End ist, denn es gibt da momentan nichts Teureres/Besseres. Gute Einsteigercams gibt's im Kompaktbereich bereits für die Hälfte des Preises.


Habe die TZ91 jetzt hier und mache ein paar Innenaufnahmen. Was ich bisher sehe weiß durchaus zu gefallen.
Im Automatikmodus geht's jetzt schnell bis ISO3200 hoch und ja, das "Rauschen" ist nicht zu übersehen. Wenn ich manuell auf ISO200 stelle bekomme ich freihand allerdings noch ziemlich scharfe Bilder hin, ist also kein großes Problem. Wenn im Bild Bewegung ist, muss halt die ISO-Automatik herhalten. Man darf natürlich nicht in die Bilder reinzoomen :ugly:.

Um sich die Bilder auf dem Monitor oder Fernseher zu betrachten reicht es mir völlig aus, bis jetzt jedenfalls. Morgen bekomme ich eine schnelle Speicherkarte, dann kann ich endlich die 4K-Funktionen austesten.

Am Freitag der erste Härtetest auf der Gamescom, denn in den Hallen ists ziemlich dunkel.
 
Meine Güte - ist es denn wahr??? Er hat doch ganz eindeutig geschrieben:
Ich finde es schlicht irreführend den Eindruck zu erwecken, als könnte man diese Kameras nur im Sommer von 10-16 Uhr bei wolkenlosem Himmel verwenden. Die Bezeichnung Normallichtkamera würde mir da besser gefallen, denn die können durchaus auch an einem regnerischen Herbsttag schöne Bilder produzieren. Auch wenn die Dämmerung einsetzt, sind sie immer noch gut einsetzbar.

Das heißt, dass er der Meinung ist, dass mit der Kamera durchaus auch vor 10 und nach 16 Uhr noch schöne Bilder möglich sind.

Aber um was wird hier eigentlich noch diskutiert?
Der/die TO hat sich entschieden und weiß, dass er/sie zugunsten von Brennweite und Klappdisplay Abstriche bei der Bildqualität in Kauf nehmen muss. Sehr richtig wurde auch festgestellt, dass diese Abstriche aber voraussichtlich nicht so groß sein werden, dass sie als störend empfunden werden und die BQ noch immer besser sein wird als die der Aldi-Kamera.

@acrono
Habe eben erst gelesen, dass du die Kamera bereits hast und der erste Eindruck positiv ist.
Ich finde es gut, dass du anscheinend realistisch und ohne völlig überzogene Erwartungen an die Sache rangehst. Unter diesen Voraussetzungen kannst du sicher viel Freude mit der Kamera haben. Das wünsche ich dir jedenfalls....
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nun habe ich eben eine Katze bei der Mäusejagd beobachtet. Bin dann schnell geflitzt und habe die Kamera geholt.

Da sind MEGA Aufnahmen rausgekommen, 4K Video. Beim Sonnenuntergang im Strauch / auf der Wiese. Konnte durch den Zoom richtig tolle Nahaufnahmen machen- man erkannte sogar das glänzende Fell der Katze. Und die Maus, welche schon eine, von weitem nicht sichtbare, Verletzung am Kopf hatte. Sogar das Quieken der Maus konnte man auf dem Video hören. Die Kamera hat quasi genau das aufgenommen, was man live gehört hat.
Außerdem sind ich und meine Partnerin uns einig, dass sich die Stimmaufnahmen mit der Kamera super anhören... normalerweise hört man sich selber nicht gerne sprechen und hier ist es ganz anders.

Dabei habe ichs am Anfang verdaddelt und die ersten Abschnitte mit ISO3200 aufgenommen- trotzdem noch ein super Bild. Hinterher dann mit Iso 80-120. Dort war das Rauschen nicht so stark und eben nicht so überbelichtet.

Der Kauf hat sich quasi schon gelohnt. Jedenfalls ist die Videoqualität bei gutem Licht einfach der Hammer, auf einem 4K Fernseher. Die Fokusfunktion ist auch sehr nice, so konnte ich bei vollem Zoom mit dem Finger auf die Maus tippen und dann wurde sie automatisch verfolgt und fokussiert, also auch wenn sie nur teilweise hinter den Blättern (bei Zoom) zu sehen war, genial. Beim Rauszoomen wurde der Fokus übrigens gehalten, bei einer kleinen Maus... so wusste ich dann immer wo sie ist und konnte zielgerichtet wieder reinzoomen.

Mal schauen welche Überraschungen die Kamera noch für uns bereithält. Bis jetzt sind wir SEHR zufrieden. Wir sind allerdings auch völlige Anfänger und somit sollte man diese momentane Meinung nicht überbewerten :D.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig ist das du zufrieden bist, und nicht was andere so meinen.
Viel Spaß mit der neuen Kamera 🎥.

Gruß Oliver
 
Nachdem wir nun auf der Gamescom waren, haben wir uns ein besseres Bild von der Kamera machen können.

Die Lichtverhältnisse waren schwierig, dennoch hat die Kamera es geschafft, quasi kein unbrauchbares Bild / Video zu erzeugen, egal unter welchen Bedingungen und welcher Zoomeinstellung. Lediglich der Autofokus hat bei den schlechten Lichtverhältnissen+Video+Zoom so seine Probleme.

Da ich direkt gemerkt habe, das bei dieser Dunkelheit in den Hallen der Blitz unbrauchbar war, außer bei Objekten in wenigen Metern Entfernung, habe ich ihn während des ganzen Tages deaktiviert.

Nun gut, man erkennt auf allen Bildern/Videos deutliches/starkes Rauschen, doch ist es nichts was uns als Laien stört.

Mit der 80€-Aldi-Cam absolut nicht zu vergleichen, denn diese konnte bei gleichen Lichverhältnissen quasi nicht ein scharfes Bild freihändig erzeugen, da die Verschlusszeiten VIEL zu lang waren. Das sind im Vergleich zur TZ91 wirklich WELTEN. Denn hier hat man im IA-Modus mit unterdrücktem Blitz so kurze Verschlusszeiten, das man freihändig noch ein scharfes Bild hinbekommt, auch wenn noch etwas Bewegung im Bild ist. Trotzdem wirken die Bilder hell und farbenfroh.

Ein Tag zuvor waren wir spät abends auf einer Musikveranstaltung und haben auch ein paar Videos gemacht. Die Band und Bühne, da beleuchtet, konnte man sehr gut erkennen. Und obwohl wir quasi direkt vor den Boxen standen, hat das Mikrofon nicht übersteuert, richtig gut! In den Ohren hat es deutlich gedröhnt^^.

Wir sind mit dem Kauf sehr zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nah schön das du zufrieden bist. So soll es sein, und nicht die anderen.
Die müssen nicht alle zufrieden sein mit der Kamera 🎥.

Weiterhin viel Spaß damit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten