• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung HX5V oder S95?

sim0ne

Themenersteller
Hallo,

Ich suche schon extrem lange nach einer geeigneten Kompaktkamera für mich, schlussendlich sind dann nur mehr die HX5V von Sony und die S95 von Canon übergeblieben. Ich weiß, ich weiß, jetzt wird jeder sagen, dass diese Kameras unterschiedlicher nicht sein könnten, und dass man auf jeden Fall die Canon nehmen solle. (Bessere Lichtstärke, mehr Einstellungsmöglichkeiten, größerer Sensor ETC ETC)

Aber es sind doch über 100 Euro Unterschied und ich weiß nicht, ob ich denn so eine Kamera wirklich brauche und ob ich als Laie nicht mit der Günstigeren besser zufrieden bin & sie meinen Ansprüchen genügt.

Meine Anforderungen/Gewohnheiten:
- Schöne Fotos mit Einschalten - anvisieren - Knips! Aus Erfahrung bin ich ein Einfach-drauf-los-Knipser und möchte aber jedoch dass die Fotos schön werden. - ein kleiner Widerspruch ;) Doch ich habe mich jetzt auch mehr damit beschäftigt und weiß nicht.. ein paar manuelle Einstellungen wären sicher toll, aber zu 80% werde ich doch im Automatikmodus bleiben.
- Fotografiere zu 80% drinnen, also keine "Schönwetter"-kamera. Auch auf Partys, in der Disco wird die Kamera im Einsatz sein, also ein ordentlicher Blitz! (Das habe ich aus den Kamerainfos ausm Internet leider nicht herauslesen können..)
- Farbenfrohe & Scharfe Fotos (Vor allem in der Nacht - wegen lichtstärke s95 aber hx5 macht doch gute tricks, wenn schon nicht soviel lichtstärke vorhanden ist.)
- Das Menü von Canon und überhaupt die Handhabung von Canon gefällt mir sehr gut, was auch jetzt für die s95 spricht(Vor allem auch dieses Drehrad vorne am Objektiv). Von Canon habe ich sonst eigentlich keine anderen Kameras mehr gefunden, die meinen "Vorstellungen" entspricht. 300hs hatte mir zu wenig Tasten, 1000hs zu wenig Weitwinkel, sx210 kein gescheites zoomrad...

Eigentlich würde ich ja jetzt dann zur Sony greifen, doch wenn ich mit meiner jetzigen Kamera vergleiche (Casio EX-z1050) mit 10 Megapixel und einem 1/1,7 Sensor und jetzt auf einen 1/2,3 sensor umsteige, habe ich doch Angst, dass ich eher "zurückgehe" anstatt eine bessere Kamera zu kaufen.

ICh möchte auch jetzt bitte keine anderen Kameravorschläge, bzw keine die: "Samsung Ex1 ist noch besser" "Schau dir mal die TZ10 an, würde auch in dein Schema hineinfallen" usw. ich habe schon ALLE durchgekaut, und es sind wirklich nur mehr DIESE zwei übergeblieben.

Also: Was meint ihr? Auf Automatikmodus weniger Wert legen, dafür eine Kamera mit guten technischen Werten kaufen & mehr Geld ausgeben oder mich für die günstigere Variante entscheiden, deren Menüführung und Handhabung nicht das Gelbe vom Ei ist und ich Gefahr laufe, dass die Kamera schlechter als meine Bisherige ist?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,
eine verzweifelte Kompaktkamerasucherin ;)
 
Die HX5 wäre von der Qualität bei Tageslicht definitiv ein Rückschritt und ich würde die 100 Euro auf jeden Fall investieren. Du wirst sonst schwer enttäuscht sein...
 
danke für deine antwort :D
sprichst du aus erfahrung?

macht es einen nennenswerten unterschied wo ich doch eh meistens nur innenaufnahmen mache?

und hat die s95 eig. einen guten automatikmodus?
 
und hat die s95 eig. einen guten automatikmodus?
Einen eher weniger guten Voll-AUTO-Modus (Smart Auto) aber eine ganz gute P-Automatik (Programm AE / Auto Exposure / Belichtungsautomatik). Wenn man die Tipps des S95-Einstellungsthreads beachtet, deckt der P-Modus schon richtig viel ab.
Wenn es dann im Innenraum ans Eingemachte geht und man doch den Blitz braucht würde ich den AV-Modus bevorzugen (da dann der Blitz nur als Aufhellblitz arbeitet). Dazu noch die Blitzstärke je nach Geschmack etwas reduziert. Fertig.
 
Für die HX5 gilt im Vergleich zu einer gross-sensorigen f2- Kamera das gleiche wie für die TZ10 oder SX210.
Für die grosse Brennweite, die kleinere Blende und den kleinen Sensor zahlst Du nun mal einen Preis.

Weiter zur S95 im S95-Thread.
 
danke für eure antworten (:
@san remo: aber genau das ist es eben, was ich haben möchte..VOLLauto^^ P ist ja sowas dann .. was alles auch erkennt außer die Szene oder? sowas habe ich derzeit auch und nee.. von dem will ich weg ;)

@blende 7,1: Was meinst du mit "hier gilt das gleiche wie für tz10..." ?
Ich hätte ja so gerne einen großen Sensor, weil ich echt nicht zurücksteigen will, aber meinen wünschen nach, viel automatik und trotzdem lichtstark und gr. Sensor hat sich glaube ich noch kein Kamerahersteller zu Herzen genommen :(
 
Nein. Einen Polo mit der Zuladung eines Touareg übrigens auch nicht, es gibt nun mal Dinge die sich nicht gleichzeitig umsetzen lassen.;)
 
aber meinen wünschen nach, viel automatik und trotzdem lichtstark und gr. Sensor hat sich glaube ich noch kein Kamerahersteller zu Herzen genommen :(

wie kommst du denn da drauf ?
Es gibt halt Grenzen, die die Menschheit (noch) nicht durchbrochen hat !!!

Also Automatik hat mittlerwiele jede Kamera (ob DSLR, MFT oder Kompakt)
Lichtstark mit großem Sensor (was ist nach deiner Ansicht groß ?) gibt es auch.
 
ja ich weiß ;) leider..^^

ja das mit dem "großen" sensor.. ich meinte halt 1/1,7 weil das meine jetzige Cam auch hat und ich keinen Schritt zurückgehen will.

Wie ist das eigentlich mit Farbeffekten? Ich habe gehört, dass man bei der hx5 da ganz schön viele Spielerein hat, sind die denn auch bei der s95 vorhanden? Also rotfilter, sepia, s/w, vielleicht auch selber ein bisschen herumspielen mit den Farben..?
 
ja ich weiß ;) leider..^^

ja das mit dem "großen" sensor.. ich meinte halt 1/1,7 weil das meine jetzige Cam auch hat und ich keinen Schritt zurückgehen will.

Wie ist das eigentlich mit Farbeffekten? Ich habe gehört, dass man bei der hx5 da ganz schön viele Spielerein hat, sind die denn auch bei der s95 vorhanden? Also rotfilter, sepia, s/w, vielleicht auch selber ein bisschen herumspielen mit den Farben..?

ja sind vorhanden !
 
und in welchen modus muss man da gehen? Gibt es da auch so etwas wie bei der ixus 300hs "farbe ersetzen" oder wie das heißt?:o

Ich habe ja schon viel gelesen, aber diese Farbeinstellungen habe ich noch nirgends erwähnt gelesen...:rolleyes:
 
aja stimmt danke :DD diese kamera kann ja doch mehr als ich gedacht hab (:

Was mich noch interessieren würde: ist es denn wirklich ratsam einer laie wie mir (ich meine ich habe mich in letzter zeit viel damit beschäftigt und verstehe die grundbegriffe aber mehr auch nicht) so eine Kamera zu besorgen?
 
Wobei man das ja besser nachher mit einer Bildbearbeitung macht. Da hat man mehr Möglichkeiten und das Original bleibt erhalten. Hat man bei der Aufnahme zB Sepia eingestellt kann man das hinterher nicht mehr ändern.
 
ja ich weiß, aber eigentlich habe ich keine lust alles nachzubearbeiten...
ich möchte ja auch keine superfotos für iwelche ausstellungen ;) machen, die dann stundenlang bearbeitet wurden .. sondern auch einfach mal schnappschüsse...die schön sind :D

deshalb wieder meine frage ob die kamera doch jetzt nicht "zu gut" bzw zu profesionell für mich sind...
 
ja ich weiß, aber eigentlich habe ich keine lust alles nachzubearbeiten...
ich möchte ja auch keine superfotos für iwelche ausstellungen ;) machen, die dann stundenlang bearbeitet wurden .. sondern auch einfach mal schnappschüsse...die schön sind :D

deshalb wieder meine frage ob die kamera doch jetzt nicht "zu gut" bzw zu profesionell für mich sind...

Die S95 "zu gut" ?
Naja die S95 ist konzipiert für Leute, die etwas mehr auf BQ und lichtstärke setzen, als auf Zoom Zoom Zoom.
Schnappschüsse kannst Du mit Ihr auch sehr gut machen und das alles mit wenig Licht :D

Es kann Dir natürlich dann passieren, wenn Du die Kamera in der Firma Deinen Kollegen zeigst, das folgende Fragen und Äußerungen zuerst kommen:

1. WIeviel Pixel hat die denn ?
- Was nur 10 MegaPixel, meine kleine Casio hat ja schon 14 MegaPixel, und die habe ich schon fast 2 Jahre.

2. Wieviel Zoom hat die denn ?
- Was nur 3,8 (4fach), was soll das denn ? Meine Casio hat schon 10fach Zoom und die habe ich schon fast 2 Jahre.

Und wenn Du dann mit Lichtstärke ankommst will das keiner hören oder verstehen..... Ist nun mal (leider) so. Aber du kannst beruhigt sein, die besseren Bilder machst trotzdem Du mit Deiner S95.
 
jaja ich weiß, das ist mir klar, aber das ist mir auch egal, so lange ich die besseren fotos mach' ;)

Ich glaube die HX5V wäre dann wirklcih ein Rückschritt odeR?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten