sim0ne
Themenersteller
Hallo,
Ich suche schon extrem lange nach einer geeigneten Kompaktkamera für mich, schlussendlich sind dann nur mehr die HX5V von Sony und die S95 von Canon übergeblieben. Ich weiß, ich weiß, jetzt wird jeder sagen, dass diese Kameras unterschiedlicher nicht sein könnten, und dass man auf jeden Fall die Canon nehmen solle. (Bessere Lichtstärke, mehr Einstellungsmöglichkeiten, größerer Sensor ETC ETC)
Aber es sind doch über 100 Euro Unterschied und ich weiß nicht, ob ich denn so eine Kamera wirklich brauche und ob ich als Laie nicht mit der Günstigeren besser zufrieden bin & sie meinen Ansprüchen genügt.
Meine Anforderungen/Gewohnheiten:
- Schöne Fotos mit Einschalten - anvisieren - Knips! Aus Erfahrung bin ich ein Einfach-drauf-los-Knipser und möchte aber jedoch dass die Fotos schön werden. - ein kleiner Widerspruch
Doch ich habe mich jetzt auch mehr damit beschäftigt und weiß nicht.. ein paar manuelle Einstellungen wären sicher toll, aber zu 80% werde ich doch im Automatikmodus bleiben.
- Fotografiere zu 80% drinnen, also keine "Schönwetter"-kamera. Auch auf Partys, in der Disco wird die Kamera im Einsatz sein, also ein ordentlicher Blitz! (Das habe ich aus den Kamerainfos ausm Internet leider nicht herauslesen können..)
- Farbenfrohe & Scharfe Fotos (Vor allem in der Nacht - wegen lichtstärke s95 aber hx5 macht doch gute tricks, wenn schon nicht soviel lichtstärke vorhanden ist.)
- Das Menü von Canon und überhaupt die Handhabung von Canon gefällt mir sehr gut, was auch jetzt für die s95 spricht(Vor allem auch dieses Drehrad vorne am Objektiv). Von Canon habe ich sonst eigentlich keine anderen Kameras mehr gefunden, die meinen "Vorstellungen" entspricht. 300hs hatte mir zu wenig Tasten, 1000hs zu wenig Weitwinkel, sx210 kein gescheites zoomrad...
Eigentlich würde ich ja jetzt dann zur Sony greifen, doch wenn ich mit meiner jetzigen Kamera vergleiche (Casio EX-z1050) mit 10 Megapixel und einem 1/1,7 Sensor und jetzt auf einen 1/2,3 sensor umsteige, habe ich doch Angst, dass ich eher "zurückgehe" anstatt eine bessere Kamera zu kaufen.
ICh möchte auch jetzt bitte keine anderen Kameravorschläge, bzw keine die: "Samsung Ex1 ist noch besser" "Schau dir mal die TZ10 an, würde auch in dein Schema hineinfallen" usw. ich habe schon ALLE durchgekaut, und es sind wirklich nur mehr DIESE zwei übergeblieben.
Also: Was meint ihr? Auf Automatikmodus weniger Wert legen, dafür eine Kamera mit guten technischen Werten kaufen & mehr Geld ausgeben oder mich für die günstigere Variante entscheiden, deren Menüführung und Handhabung nicht das Gelbe vom Ei ist und ich Gefahr laufe, dass die Kamera schlechter als meine Bisherige ist?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,
eine verzweifelte Kompaktkamerasucherin
Ich suche schon extrem lange nach einer geeigneten Kompaktkamera für mich, schlussendlich sind dann nur mehr die HX5V von Sony und die S95 von Canon übergeblieben. Ich weiß, ich weiß, jetzt wird jeder sagen, dass diese Kameras unterschiedlicher nicht sein könnten, und dass man auf jeden Fall die Canon nehmen solle. (Bessere Lichtstärke, mehr Einstellungsmöglichkeiten, größerer Sensor ETC ETC)
Aber es sind doch über 100 Euro Unterschied und ich weiß nicht, ob ich denn so eine Kamera wirklich brauche und ob ich als Laie nicht mit der Günstigeren besser zufrieden bin & sie meinen Ansprüchen genügt.
Meine Anforderungen/Gewohnheiten:
- Schöne Fotos mit Einschalten - anvisieren - Knips! Aus Erfahrung bin ich ein Einfach-drauf-los-Knipser und möchte aber jedoch dass die Fotos schön werden. - ein kleiner Widerspruch

- Fotografiere zu 80% drinnen, also keine "Schönwetter"-kamera. Auch auf Partys, in der Disco wird die Kamera im Einsatz sein, also ein ordentlicher Blitz! (Das habe ich aus den Kamerainfos ausm Internet leider nicht herauslesen können..)
- Farbenfrohe & Scharfe Fotos (Vor allem in der Nacht - wegen lichtstärke s95 aber hx5 macht doch gute tricks, wenn schon nicht soviel lichtstärke vorhanden ist.)
- Das Menü von Canon und überhaupt die Handhabung von Canon gefällt mir sehr gut, was auch jetzt für die s95 spricht(Vor allem auch dieses Drehrad vorne am Objektiv). Von Canon habe ich sonst eigentlich keine anderen Kameras mehr gefunden, die meinen "Vorstellungen" entspricht. 300hs hatte mir zu wenig Tasten, 1000hs zu wenig Weitwinkel, sx210 kein gescheites zoomrad...
Eigentlich würde ich ja jetzt dann zur Sony greifen, doch wenn ich mit meiner jetzigen Kamera vergleiche (Casio EX-z1050) mit 10 Megapixel und einem 1/1,7 Sensor und jetzt auf einen 1/2,3 sensor umsteige, habe ich doch Angst, dass ich eher "zurückgehe" anstatt eine bessere Kamera zu kaufen.
ICh möchte auch jetzt bitte keine anderen Kameravorschläge, bzw keine die: "Samsung Ex1 ist noch besser" "Schau dir mal die TZ10 an, würde auch in dein Schema hineinfallen" usw. ich habe schon ALLE durchgekaut, und es sind wirklich nur mehr DIESE zwei übergeblieben.
Also: Was meint ihr? Auf Automatikmodus weniger Wert legen, dafür eine Kamera mit guten technischen Werten kaufen & mehr Geld ausgeben oder mich für die günstigere Variante entscheiden, deren Menüführung und Handhabung nicht das Gelbe vom Ei ist und ich Gefahr laufe, dass die Kamera schlechter als meine Bisherige ist?
Vielen Dank im Voraus für die Hilfe,
eine verzweifelte Kompaktkamerasucherin
