• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HVL-F20AM entfesseltes Blitzen möglich?

ObliDel12

Themenersteller
Hallo und guten Abend,

ich habe eine SLT A37 und den HVL-F20AM Blitz. Bin mit beiden sehr zufrieden. Gebouncte Fotos in Wohnräumen sehen sehr gut aus.
Nun aber die Frage:

Wie kann ich mit dieser Kombination entfesselt blitzen? Die "Kompabilitätslisten" auf der Sony Homepage haben mich nicht wirklich weiter gebracht. Kann ich das Blitzkabel FA-CC1AM nutzen? Welche anderen Lösungen gibt es?

Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.:)

Viele Grüße

Obli
 
Gar nicht, der 20er kann das nicht.

Du benötigst dafür einen 'grösseren' Blitz wie von Sony den 43er oder den 60er, oder natürlich Wireless-fähige Alternativen von Metz o.ä.

Oder alternativ eine Funk-Blitzlösung; Dafür aber den 20er einzusetzen halte ich persönlich für fragwürdig, besser zuerst in einen anderen Blitz investieren.... Der 20er ist eigentlich nur als Auslöser für Wireless-Blitze bei Kameras ohne internen Blitz wie A99 oder als kompakter Reiseblitz gedacht...
 
Wie kann ich mit dieser Kombination entfesselt blitzen? Die "Kompabilitätslisten" auf der Sony Homepage haben mich nicht wirklich weiter gebracht. Kann ich das Blitzkabel FA-CC1AM nutzen? Welche anderen Lösungen gibt es?

Wie schon gesagt, dürfte der Blitz als WL-Slave nicht funktionieren. Mit Kabel hingegen schon.

Aber mit Kabel ist ja nur bedingt entfesselt.

Prinzipiell ist das genannte Kabel richtig, aber leider nicht ausreichend.
Damit kommst du nur bis zu einem Blitzschuh (FA-CS1AM).
Das mickrige Ding ist elend teuer und auch nicht sonderlich lang und sobald du es zu lang dehnst, zerrst du die Kamera hinterher.
Die Einzelteile kannst du dir hier ansehen: http://www.mhohner.de/sony-minolta/flashcomp_acc.php

Nimm dir lieber ein Verlängerungskabel von Pixel oder einem anderen Anbietern.
Da kriegst du ein wesentlich längeres Kabel für deutlich weniger Geld.
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten. Prima. Schon wieder dazugelernt.:top:


Einen schönen Abend wünscht

Obli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten