• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HVL 42am Entfesseln

Poppitz

Themenersteller
Ich habe eine Alpah 850 und einen HVL 42am.

Nun möchte ich den Blitz "entfesselt" benutzen.
Also quasi ohne Kabel etc. z.B. von der Seite Blitzen usw.
Nur will mir dies nciht so recht gelingen bzw. weiss ich nicht so genau wie bzw. was ich genau einstellen soll.

Habe an Kamera und Blitz auf WL gestellt aber das klappt nicht.

Jemand ne idee?
 
Bei Sony wird normalerweise der externe Blitz - wenn man ihn entfesselt verwenden will - vom internen Blitz gesteuert. Nachdem die A850 keinen internen Blitz hat nehme ich mal an, daß Du für diesen Zweck was zusätzliches brauchen wirst. Was kann ich Dir mangels Erfahrung leider nicht sagen, wird wohl irgendein Funkauslöser sein müssen, vl. weiß das einer der Kollegen hier genauer :rolleyes:
 
Gibts im Blitzmenu der 850er überhaupt die Funktion "Wireless" ?
Wenn ja, steck mal probehalber nen anderen Blitz (sofern vorhanden) auf die kamera und versuch den 42er damit auszulösen.

Wenn Wireless im Menu nicht vorhanden ist,dann gibts auch keinen Steuerblitz der den 42er zünden kann,dafür muss der 42er nämlich auf die Kamera,um sich zu synchronisieren.

Und nur interessehalber, wie kommst du in den Genuss einer A850?



mfG
 
Der Blitz muss masterfähig sein. Bei Metz ist das z.B. der AF58. Sonst bringt es nix, den auf die Kamera zu stecken.

Und auch damit würde er Kamera ja auf die Idee bringen, ADI zu verwenden, weil der Blitz ja oben drauf steckt.

Somit braucht man zwingend einen geeigneten Blitz und eine Wireless Option in der Kamera oder ggf. im Blitz.
 
Danke für die antworten.
Sowohl den 42am als auch die 850er kann man auf WL (Wireless) stellen.

Mit dem internen Blitz meiner vorherigen Cam (A 550) konnte ich den 42am fernzünden.

Na wer weiss, früher oder später will ich mir eh so nen Funkauslöser holen.

Die 850er hab ich mir auch nur durch nen Hammerdeal leisten können.

Mit Objetiv (also 850Q) OVP für nur 1300 Steine.
Meine "Alte" 550er (mit der ich auch sehr zufrieden war) hab ich dann hier verkauft für knapp 700€ (also mit div. Objektiven und zubehör, Neuwert waren knapp 1500€)

Also hat die 850er mich effektiv "nur" 500€ gekoset.

Mega-giga-hyper schwein gehabt....
 
Mit dem internen Blitz meiner vorherigen Cam (A 550) konnte ich den 42am fernzünden.

Und genau da liegt das Problem. Die 850 und die 900 haben keinen eingebauten Blitz, der die Steuersignale aussenden könnte. Man benötigt zum WL-Blitzen mindestens 2 Biltze, wobei der auf der Kamera die Masterblitzfunktion haben muss.
 
Ahhhh jetzt versteh ich das.
Ich dachte immer dieses WL wäre wie Wirless Lan oder so.
Also das so ne art Funksignal aus der Kamera kommt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten