• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthema ** Hundefotos ** Bilder-, Meinungen-, Diskussionsthread

Ne IS hab ich nicht. Das Ding ist, dass es mir immer wieder passiert. Hunde in Bewegung zu treffen ist noch nicht so leicht. Was nehmt ihr denn für ne Blende?......
Das passiert sehr oft wenn der AF keine Zeit bekommt zu greifen, die Kamera und selbst so schnelle Objektive wie das 70-200 F4 brauchen schon eine kurze Zeit bis wirklich scharfgestellt wird, deshalb , Anvisieren, Auslöser halb drücken und gedrückt halten und dann erst durchdrücken. Mit der Zeit bekommst du dafür etwas Gefühl (so nach den ersten 10-20.000 Bildern :D), Am Anfang ruhig einige Sekunden halbgedrückt verfolgen bervor du durchdrückst, das wird schon (y)
Blende je nach Erfordernis, also entweder offen oder wenn es das Licht zulässt und etwas mehr Tiefenschärfe gewollt ist, dann auch mal abgeblendet.
 
Denke mal das der AF nicht wirklich da gegriffen hat, auch wenn es nachher am Monitor angezeigt wird, die einzige Erklärung die mir Logisch erscheint.
heute konnte ich richtig im sucher verfolgen, wie das scharfstellen nicht gelang...(ganz ganz magere ausbeute) :grumble:

hat denn der AF in der nähe ne andere geschwindigkeit als auf 10-20 m? mir kommts manchmal grade so vor, kann aber auch einbildung sein (bin techn. ne niete)...

Das passiert sehr oft wenn der AF keine Zeit bekommt zu greifen, die Kamera und selbst so schnelle Objektive wie das 70-200 F4 brauchen schon eine kurze Zeit bis wirklich scharfgestellt wird, deshalb , Anvisieren, Auslöser halb drücken und gedrückt halten und dann erst durchdrücken. Mit der Zeit bekommst du dafür etwas Gefühl (so nach den ersten 10-20.000 Bildern :D), Am Anfang ruhig einige Sekunden halbgedrückt verfolgen bervor du durchdrückst, das wird schon (y)
das wird getestet(y); mußte ich bei meiner kompakten immer machen, dachte das hätte ich nun hinter mir...:mad:
 
....mußte ich bei meiner kompakten immer machen, dachte das hätte ich nun hinter mir...:mad:
Hast du ja auch, schneller wie die Kompakte sollte das Ganze schon sein, aber am Anfang sollte man halt ruhig etwas langsamer an die Sache ran gehen. Ich merke das heute noch bei mir, dass wenn ich aus irgendwelchen Gründen zu hektisch bin, dass dann nix bei rum kommt.
heute konnte ich richtig im sucher verfolgen, wie das scharfstellen nicht gelang...
Das klingt jetzt vielleicht blöd, aber das ist doch schon mal was :D, für mich heißt das, dass du bereits ein Feeling für das Ganze bekommst, dan sind die scharfen Bilder bestimmt auch bald dabei (y)
 
wie immer sehr viel los und einfach zu viel zum komentieren (y)
war schon ne weile nicht mehr hier !!
vom letzten Hundefrisbee :)

Viele Grüße Wieckes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

Ich habe hier vor ein paar Monaten auf einer Nikon D80 ein sehr billiges Sigma 28-300mm (130€) versucht und war gar nicht so dermaßen enttäuscht.
Mein Benny ist auf freiem Feld eine ziemliche Rakete und das Ergebnis hat mich etwas überrascht,oder wie seht Ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So bin auch mal wieder da:)
Mal die letzte Seite...

wie immer sehr viel los und einfach zu viel zum komentieren (y)
Viele Grüße Wieckes

Das zweite ist richtig geil!!(y)(y)(y)

Das ist wohl wahr, tolle Bilder hast du dafür mitgebracht, das erste gefällt mir am besten (y)

Etwas älteres, Swarri
Schöne Lichtstimmung. (y)

Hallo,

Ich habe hier vor ein paar Monaten auf einer Nikon D80 ein sehr billiges Sigma 28-300mm (130€) versucht und war gar nicht so dermaßen enttäuscht.
Mein Benny ist auf freiem Feld eine ziemliche Rakete und das Ergebnis hat mich etwas überrascht,oder wie seht Ihr das?

Passt doch schon ganz gut :)


Lotta @ Oberuckersee...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
vom letzten Hundefrisbee :)

Klasse! (y)

Etwas älteres, Swarri

Sehr schönes Licht! Schade, dass die Pfote abgeschnitten ist.

Mein Benny ist auf freiem Feld eine ziemliche Rakete und das Ergebnis hat mich etwas überrascht,oder wie seht Ihr das?

Auch so =)
Schönes Foto.

Lotta @ Oberuckersee...

Wow...total schön! (y)
Ist links etwas "im Weg" gewesen? Würde mir im klassischen 2:3 (mit mehr Platz nach links) wohl etwas besser gefallen.


Grüsse, Andy
 
@Wieckes:
Du hast eine Blende von 3.2. Vermutlich hast du auf die Augen vom Hund fokussiert, oder? Wie ist es dir gelungen, die zu treffen??? Und warum ist da so viel anderes noch scharf? Wie kann das?

@Diphosphan: WAHNSINN!!! *neid*
 
So neuer Versuch, andere Exifs, neue Frage.
Die Sonne stand auf 12:30 Uhr. Also ganz weit oben, jetzt hab ich fotografiert und dabei nen "ausgebrannten" Himmel (nennt man das so?). Was hätte ich anders machen können? Anderen Hintergrund?

IMG_0304 von blueeye020308 auf Flickr
 
Hallo,

Die Sonne stand auf 12:30 Uhr. Also ganz weit oben,

um die Zeit gehe ich keine Hundefotos machen.Hartes und viel zu grelles Licht.
Um die Urhzeit wirst Du nur aus einem anderen Blickwinkel ein bißchen Himmelsfarbe reinkriegen,aber da muß man dann Prioritäten setzen denn es geht ja um den Hund und nicht um den Himmel (den man mit PS auch einfärben kann)

Grüßle
 
Hi zusammen,

endlich hab ich eine Spiegelreflexkamera (Olympus E-520). *gg*
Noch kann ich damit nicht wirklich umgehen. Denn ich bin blutiger Anfänger was das fotografieren anbetrifft.
Doch hin und wieder gelingen auch einer Knipserin das ein oder andere nette Foto... find ich :) aber natürlich würde ich mich über eure Meinung freuen.

Sue
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wat ist mit der Schärfe?
Welche Uhrzeit ist fototechnisch super?

An der Schärfe gibts wohl nichts zu bemängeln und generell find ich das Foto gut.
Ist hat immer die Frage was man zeigen will.Gegenlicht finden viele toll und andersrum schluckt es viele Details wie in Deinem Fall,also wäre die Gegenrichtung die bessere Wahl gewesen denke ich.

Die richtige Zeit ist eigentlich entweder sehr früh nach dem Sonnenaufgang also maximal bis 9.30Uhr oder am Nachmittag nach 16 Uhr.Je nach Intensität der Sonne.Mittag bei voller Sonne ist absolut ungünstig.

Mit der Sonne im Rücken bringst Du das Hundegesicht beim packen des Wurfteils besser zur Geltung.

Gerade bei Hunden mit vielen Farbabstufungen (Mein Beagle zB.)finde ich die Zeit lichttechnisch wichtig.
 
Doch hin und wieder gelingen auch einer Knipserin das ein oder andere nette Foto... find ich :) aber natürlich würde ich mich über eure Meinung freuen.

Hallo Sue,

erst mal viel Spaß mit der neuen Kamera, würde dir aber raten dich etwas in die Materie ein zu lesen und die Motiv - Automatiken zum Fotografieren nicht benutzen.
DU hast bei deinen Fotos die Schärfentiefenautomatik benutzt, das ist kontraproduktiv, denn in dieser Einstellung versucht die Kamera möglichst viel Schärfe ins Bild zu bekommen und nicht nur den Hund, sondern eben auch alles andere. Versuche mal Verschlusszeitautomatik, da kannst du die Blende selbst vorgeben.
Für den ersten versuch Hunde mit der neuen DSLR zu Fotografieren, sind sie sooo schlecht nicht. Einfach hier fleißig die Fotos anschauen und dazu welche Einstellung das jeweilige Bild hatte, da lernt man schon eine ganze Menge.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten