• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hundebilder

jörg 2168

Themenersteller
Hallo Leute ich brauche Eure Hilfe.
Ich habe mir die Canon 350 D gekauft und was für Objektive könntet Ihr mir empfehlen.Ich habe das EF-S 18/55 Objektive.
Aber da ich im Urlaub schöne Strandaufnahmen von meinen Hunden machen möchte,brauche ich ein größeres Objektive.
Ich hatte vorher eine Minolta (keine Digitalkamera)mit einem 70/300 Objektiv.
Aber welches könnt Ihr mir für die 350 D empfehlen?
Dieses habe ich im Internet gefunden. Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Macro für Canon

Was haltet Ihr davon?


Gruß Jörg
 
Dieses habe ich im Internet gefunden. Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Macro für Canon

Was haltet Ihr davon?


Gruß Jörg

Hallo Jörg,

ich hatte das Vorgängermodell für meine 300D. Ich fand dass der AF extrem lahm war und das Handling im Markobereich bzw. wenn man wieder in den Normalbereich zurück wollte alles andere als Komfortabel zu bezeichnen war.
Das Objektiv hat zwar ein relativ vertretbares Preis/Leistungsverhältnis, unterm Strich würde ich es aber nicht wieder kaufen (das Vorgängermodell) Ich hab inzwischen ein 70-300 IS USM von Canon, mit dem wesentlich zufriedener bin, das kostet aber auch gleich ne ganze Ecke mehr.
Wenn Du noch etwas warten kannst/willst, dann würde ich Dir eher zu einem Canon Telezoom 70-300 USM (gibts ja auch ohne IS) raten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Jörg,

ich kann dir (nicht nur fuer die Hundefotografie) das Canon 70-300 4.0-5.6 IS USM empfehlen. Ich habe oefters schon Welpen etc. fotografiert und da war die Brennweite wirklich hilfreich.
Ich benutze es uebrigens auch an einer 350D.
 
Hallo Leute ich brauche Eure Hilfe.
Ich habe mir die Canon 350 D gekauft und was für Objektive könntet Ihr mir empfehlen.Ich habe das EF-S 18/55 Objektive.
Aber da ich im Urlaub schöne Strandaufnahmen von meinen Hunden machen möchte,brauche ich ein größeres Objektive.
Ich hatte vorher eine Minolta (keine Digitalkamera)mit einem 70/300 Objektiv.
Aber welches könnt Ihr mir für die 350 D empfehlen?
Dieses habe ich im Internet gefunden. Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Macro für Canon

Was haltet Ihr davon?


Gruß Jörg

Hallo Jörg

Ich bin mit dem Sigma 70-300 sehr zu frieden.
Da ich meist jedoch knapp an Licht bin und gerade bei Bewegung also mehr Speed brauche habe ich mir das Canon 70-200 F2.8 L gekauft.
Fazit: Einfach genial! Der enorme Mehrpreis hat sich gelohnt!

Grüsse aus der Schweiz
 
Die günstigste Lösung wäre das Tamron 55-200 (sehr kompakt) oder das Canon 70-210 3.5-4.5 (nur noch gebraucht erhältlich). Die ganzen xx-300 sind nicht so toll. Weder von Canon, als auch von Fremdherstellern.
Mit Ausnahme des neuen Canons mit IS, was das mehrfache kostet.
 
Hallo Leute ich brauche Eure Hilfe.
Ich habe mir die Canon 350 D gekauft und was für Objektive könntet Ihr mir empfehlen.Ich habe das EF-S 18/55 Objektive.
Aber da ich im Urlaub schöne Strandaufnahmen von meinen Hunden machen möchte,brauche ich ein größeres Objektive.
Ich hatte vorher eine Minolta (keine Digitalkamera)mit einem 70/300 Objektiv.
Aber welches könnt Ihr mir für die 350 D empfehlen?
Dieses habe ich im Internet gefunden. Sigma 70-300/4,0-5,6 DG Macro für Canon

Was haltet Ihr davon?


Gruß Jörg


wenn schon, dann Sigma 70-300 /4,0-5,6 DG APO Macro!

Empfehlen würde ich Dir aber zu Canon 85/1,8 USM oder Canon 70-200 L/4 USM, Lichstark, schnelles AF und Scharf.
 
Ich hatte ein 70-300 APO von Sigma und das war bis 200mm sehr gut. Darüber ging's dann aber rasch bergab. Das Canon EF 70-300 IS (ohne DO) hält das sehr gute Niveau auch bis 300mm weitgehend. Im Moment ist es aber kaum zu kriegen, da Canon die erste Generation wegen des vielbesprochenen Hochformatproblems umrüsten muss.
Die EF 75-300 sollen irgendwo dazwischen liegen.
Gruss Tinu
 
Wie @Hislon schon geschrieben hat sollte es auf jeden Fall das APO sein, nicht das DG! Das Pendant von Canon EF 75-300 soll im Telebereich etwas schärfer sein, dafür produziert es mehr CA's bei harten Kontrasten. Beide sind recht passable Reiseteles, wenn man mehr Qualität haben will, dann muss man tiefer in die Tasche greifen und mehr schleppen.

LG Peter
 
wenn schon, dann Sigma 70-300 /4,0-5,6 DG APO Macro!

Empfehlen würde ich Dir aber zu Canon 85/1,8 USM oder Canon 70-200 L/4 USM, Lichstark, schnelles AF und Scharf.

Kann ich mich nur anschließen. Wobei ich das 70-200 vorziehen würde. Alternativ das 3.5-4.5 70-210 USM. Gerade bei Hundefotos ist ein schneller und treffsicherer AF wichtig.

Die Sigmas haben einen langsameren AF.

Gruß

Klaus
 
Für ein Portrait kannst Du eigentlich fast jede Linse nehmen, die Du in die Finger bekommst. Das wird mit allen Optiken funktionieren.
Egal ob Sigma, Canon, Tamron, Tokina oder sonst was. Lediglich hier wird ein Unterschied in der Schärfe liegen.
Solltest Du auch mal Bilder von laufenden Hunden, also in Bewegung, machen wollen, ist ein schneller und treffsicherer AF erforderlich. Je nach Geldbeutel wären das zum Beispiel bei den Zoomobjektiven:
Canon 75-300USM oder 100-300USM
Sigma EX2.8/70-200HSM oder EX4.0/100-300HSM
Canon EF2.8L/70-200 IS oder non IS, EF4.0L/300 IS oder non IS
EF4.5-5.6L/100-400USM

Schöne Grüße,
Oliver
 
Danke für Eure Antworten.
Ich weiß das ich ein wenig nervig bin aber ich bin halt auf diesem Gebiet ein Vollanfänger.Habt bitte ein wenig nachsicht mit mir.

Aber ich dachte so an einen Preis von maximal 200Euro.Die Objektive die Ihr mir hier nennt,kosten alle über 1100 Euro.Das ist mir ein wenig zu viel.Vieleicht werde ich mir dann später eines dieser Objektive gebraucht besorgen.


Gruß Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure Antworten.

Aber ich dachte so an einen Preis von maximal 200Euro.Die Objektive die Ihr mir hier nennt,kosten alle über 1100 Euro.Das ist mir ein wenig zu viel.


Gruß Jörg

HI,

ich bin zwar nicht der Meinung, das nur teuer gut ist- aber unter 200 ,- wirst du kaum ein "richtig gutes" Objektiv finden, was du zu deinem Zweck nutzen kannst! Für Hundebilder gestellt kann u.U. sogar schon das Kit reichen;) , wenn man es gut anstellt!

Vllt. das 75-300 USM von Canon- kostet aber auch über 200,- !
 
Wie ich schon geschrieben habe...
Für Portraits und Standbilder oder schlafende Hunde sind die alle okay.
Lediglich, wenn es um Bwegungsfotos geht, brauchst Du was flottes!

Ich würde dann am ehesten zu dem Canon 100-300USM greifen. Das hat nen schönen, schnellen AF und kostet um die 300 Euro. Für 200 Euro kriegst Du das Forums-Sigma. Das hat allerdings einen sehr lahmen AF.
Die günstigeren Objektive machen alle durchaus akzeptable Bilder bei schönem Wetter. Sobald das Licht schlechter wird, kommst Du schnell an die Grenzen dieser Linsen. Selbst ein 70-300er Tamron für rund 150 Euro macht bei schönem Wetter sehr ordentliche Bilder. Aber auch hier ist der AF recht langsam.

Gruß, Oliver
 
@Oliver

Also mit dem 55mm Objektiv dürfte ich am Strand probleme bekommen da hast Du schon recht.Und da ich meine Hunde auch aus der Bewegung Fotografieren möchte brauche ich etwas mehr.
Ok mit 300 Euro kann ich auch noch leben.


Gruß Jörg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten