• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hundebild ...

SP23

Themenersteller
Hallo zusammen,

Ich hätte da mal eine Frage:
Wie bekomme ich es hin, dass mein Hund mehr in den Vordergrund kommt?

Mir ist klar das man aus seinem Gesicht nicht mehr machen kann als da ist, aber vielleicht hat ja jemand einen Tip für mich!

Danke im Vorraus!

(wer mein Bild verändern will und es hier im Forum wieder einstellen möchte, darf es natürlich!)
 
Du meinst, den Hund mehr freistellen?
Größere Blende und/oder größere Brennweite funktionieren da!
(Falls Deine Optik das zulässt!)
LG Oliver
 
1. Pfoten und Schwanz nicht abschnippeln
2. was ist das rechts am Bildrand ?
3. vielleicht den Rand etwas vignettieren, der "Hintergrund" ist ziemlich hell und dominant
 
Ich würde mir einen etwas dunkleren und einheitlicheren Hintergund suchen.
Der HG ist mir zu unruhig.
 
Hi Zusammen,

Ich würde mir einen etwas dunkleren und einheitlicheren Hintergund suchen.
Der HG ist mir zu unruhig.

ich tendiere eher zum Gegenteil: Entweder einen hellen, einheitlichen Hintergrund oder aber einen leicht gleichmäßig strukturierten Hintergrund, aus welchem der Hund mit seiner chaotischen Lockenpracht hervorbricht.
 
Moin zusammen,

worum geht es jetzt?

a) den Hund besser aufzunehmen oder
b) aus dem vorhandenen Bild mehr rauszuholen

Die Aussage "... Mir ist klar das man aus seinem Gesicht nicht mehr machen kann als da ist ..." lässt mich eher auf b) schließen ;)

Hast Du das Bild direkt im Schwarzweiß-Modus aufgenommen oder liegt es als Farbbild vor - oder evtl. sogar im RAW-Format?
Ich frage deshalb, weil man aus einem Farbbild in der Regel noch viel, viel mehr herausholen kann, wenn man es in schwarzweiß umwandeln möchte. An dem, was eine Kamera macht oder die simple Umwandlng in Graustufen beispielsweise in Photoshop (bis inkl. CS2, CS3 hat bei der Schwarzweiß-Umsetzung erweiterte Möglichkeiten) sind da auf eine einzige Form der Umwandlung beschränkt.

Falls Du das Bild in der Form hast, dann stelle das doch bitte auch noch ein.

Gruß,

Josch

Nachtrag: Ich habe mal - nur als Beispiel - das Bild in Photoshop CS2 mit dem Filterset "BW Workflow Pro" mit einem Effekt, der in der regulären Schwarzweiß-Fotografie einem Orange-Filter ähnelt, versehen (genau genommen werden bestimmte Graustufen kräftig reduziert). Achtung: Quick and dirty ;) Hier geht im Fell relativ wenig verloren, der Hintergrund tritt stark zurück und das Motiv tritt mehr in den Vordergrund. Eine von vielen Möglichkeiten - in diesem Fall eher eine stilistische.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine schnelle Version vorm ins Bett gehen.

Zur Bearbeitung: Leichte Vignettierung, dodge and burn, Schatten und Lichter...

Finde der Hund kommt ganz gut raus... aber wahrscheinlich Ansichtssache. ;)
 
Ich hätte da mal eine Frage:
Wie bekomme ich es hin, dass mein Hund mehr in den Vordergrund kommt?

In dem du den Hund wie bereits erwähnt mehr von Hintergrund freistellst, entweder bei der nächsten Aufnahme oder simuliert per EBV.

Edit: hier mal quick-n-dirty was ich meine
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten