• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

µFT Hunde- Sport- und Action-Fotografie mit µFT - und es geht doch

AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Canoidea

Uh ... Anglizismus oder was? Auf "richtig" Deutsch/Latein heißen die Dinger doch Canidae, oder irre ich mich...

Nein, Kanidaten! :lol:

Aber nur, wenn man sie mit mFT fotografiert, wenn man sie mit CANON fotografiert, heißt es wohl "Cano(n)idea"

:lol:
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Wow, da bin ich fast 6 Monate gar nicht mehr im DSLR-Forum und kaum schau ich rein, finde ich die selben Personen im selben Thread auf die selbe Weise rumhacken und die Gegenseite mit den selben Argumenten zurückschiessen.

Vergeht Euch nicht irgendwann die Lust daran?
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Wow, da bin ich fast 6 Monate gar nicht mehr im DSLR-Forum und kaum schau ich rein, finde ich die selben Personen im selben Thread auf die selbe Weise rumhacken und die Gegenseite mit den selben Argumenten zurückschiessen.

Vergeht Euch nicht irgendwann die Lust daran?

Wo warste denn solange? In gemeiner Mission unterwegs? :lol:
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Canoidea

Uh ... Anglizismus oder was? Auf "richtig" Deutsch/Latein heißen die Dinger doch Canidae, oder irre ich mich...
Canoidae = Hundeartige
Canidae = Hunde
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Canoidea

Uh ... Anglizismus oder was? Auf "richtig" Deutsch/Latein heißen die Dinger doch Canidae, oder irre ich mich...
Na ja, die Bären, die der Don hier immer als Hunde ausgibt, sind Canoidae, also hundeartige. ;)

Hauptsache wir beschränken uns jetzt auf der Kameraseite endlich ausschließlich auf mFT. Was vor der Linse läuft oder fliegt, ist doch egal, Hauptsache schnell. Und auch da sollten wir vielleicht nicht weiter diskutieren wessen Tier jetzt exakt welche Beschleunigungs- und Topspeedwerte erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Na ja, die Bären, die der Don hier immer als Hunde ausgibt, sind Canoidae, also hundeartige. ;)

Hauptsache wir beschränken uns jetzt auf der Kameraseite endlich ausschließlich auf mFT. Was vor der Linse läuft oder fliegt, ist doch egal, Hauptsache schnell. Und auch da sollten wir vielleicht nicht weiter diskutieren wessen Tier jetzt exakt welche Beschleunigungs- und Topspeedwerte erreicht.

Na denn, pack mas, wie Seehofer sagen würde :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

etwas OT zum Thema:
PS: so sieht das mit NIKON aus. die hatten gerade nen Wettbewerb dazu ;-)

http://www.nikon-fotografie.de/vbul...r-haben-gewinner-herzlichen-glueckwunsch.html

noch cooler die Teilnehmerbilder : http://www.nikon-fotografie.de/vbul.../234941-mein-bestes-schoenstes-hundefoto.html

... hier noch was aus Baskerwille:

Und? Das Foto, das du hier zeigst, ist eines der Schlechteren hier im Thread.
Bei den Hundefotos bzw den Thread, den du verlinkt hast, kann ich auch kaum Motive erkennen, die so mit mft nicht machbar wären.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Und? Das Foto, das du hier zeigst, ist eines der Schlechteren hier im Thread.
Bei den Hundefotos bzw den Thread, den du verlinkt hast, kann ich auch kaum Motive erkennen, die so mit mft nicht machbar wären.

Ich kann mich da nur anschließen,... umhauen tut mich das Foto nicht, da habe ich Herstellerübergreifend schon deutlich besseres gesehen. Allerdings ist es immer schwer die Bedingugnen abzuschätzen. Sieht zu mindest nicht besonders hell aus, von daher könnte es in anbetracht der schlechten Bedingungen gut sein, aber nur als Foto losgelöst davon betrachtet wie gesagt nicht der Hit.

mfg
Doc
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

... schön, wir freuen uns dann auf kommende Bilder :D Mit etwas Mühe geht so einiges !

PS: der " Baskerville-Hund" ist damals mal mit der alten Tante K10D und nem 100er Macro gemacht worden ... ich freue mich auf die µFT - Hunde !

PS. komisch, dass die größten Kritiker noch keinen Bildbeitrag zum Thema hatten !

Und? Das Foto, das du hier zeigst, ist eines der Schlechteren hier im Thread.
Bei den Hundefotos bzw den Thread, den du verlinkt hast, kann ich auch kaum Motive erkennen, die so mit mft nicht machbar wären.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Also:
Meine ersten Testergebnisse mit der neuen Firmware der E-M1!

Das Fazit wieder vorweg: wenn sich überhaupt etwas verändert hat, dann nichts zum Guten.

Ich habe heute 50 Läufe geschossen (jaja Balou brauchte einfach mal wieder etwas Bewegung) in unterschiedlichen Einstellungen und kein Einziger war durchgängig gut.
Objektiv wieder 75mm 1,8 auf Offenblende, Zeit 1/1000


Einzeln betrachtet:

1) C-AF + Tracking aus der Hand:
Es dauert maximal 4-5 Fotos, dann ist das Trackingfeld wieder irgendwo, nur nicht auf dem Hund.

2) C-AF + Tracking vom Stativ:
Der Hund wird sauber verfolgt, aber fehlfokussiert, siehe dazu am Ende.

3) C-AF ohne Tracking + Targetlock in unterschiedlichen Stärken aus der Hand:
Der Hund wird sauber verfolgt, aber fehlfokussiert, siehe dazu am Ende.

4) C-AF ohne Tracking ohne Targetlock aus der Hand:
Der Hund wird unsauber verfolgt, der Autofokus springt auch mal nach vorne und hinten.

5) C-AF ohne Tracking vom Stativ, Balou bei Start im Fokusfeld:
Die Kamera zeigt eindeutig Trackingverhalten. Der Hund wird sauber verfolgt, aber fehlfokussiert, siehe unten.

6) C-AF ohne Tracking vom Stativ, Balou bei Start nicht im Fokusfeld:
Die Kamera tut ausnahmsweise was sie soll: sie fokussiert Bäume und Sträucher

Gesamtfazit:
Das seltsame Verfolgungsverhalten bei ausgeschaltetem Tracking bleibt weiterhin bestehen. Ein einmal angepeiltes Ziel wird gnadenlos verfolgt egal, was man einstellt.

Größe des Fokusfeldes oder Auslösepriorität, sowie Bilder/Sekunde machten bei meinen Tests keinen Unterschied.

Das Hauptproblem: Egal in welchem Modus und egal, wie die Kamera eingestellt ist: Der Fokus liegt konstant hinter dem eigentlichen Ziel. Hin und wieder in einer Serie (ich nehme an, wenn Balou zwischenzeitlich die Geschwindigkeit verringert) schafft es die Kamera ein ordentlich fokussiertes Bild zu liefern, danach liegt der Fokus wieder konstant hinter dem Ziel. So als würde zwischen Berechnung und Auslösung zuviel Zeit verstreichen. Wie gesagt, das ganze ist unabhängig von Auslösepriorität.

Aktuell würde ich die E-M1 damit für schnelle Ziele als unbrauchbar einstufen. Ehrlich gesagt habe ich das Gefühl, dass es wirklich eher schlechter als besser geworden ist.

Im Anhang eine Serie, die das Problem perfekt zeigt: bis auf Bild 3+7 sind alle Bilder zu weit nach hinten fokussiert.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

PS. komisch, dass die größten Kritiker noch keinen Bildbeitrag zum Thema hatten !

Isch 'abe gar kein' 'und! :lol:
Wenn du Vogelaction mit der M5 von mir sehen willst, schau mal ins Nachbarforum in den M5-Bilderthread. Dort ist genug Material vorhanden.

Ich habe mich hier seit dem Crash sehr bedeckt gehalten, habe vor kurzem aber auch hier wieder damit begonnen, Fotos einzustellen. Guggst du im 75-300-Bilderfred!

Also:
Meine ersten Testergebnisse mit der neuen Firmware der E-M1!

Oh, mann!!! :mad::grumble:
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

etwas OT zum Thema:
PS: so sieht das mit NIKON aus. die hatten gerade nen Wettbewerb dazu ;-)

http://www.nikon-fotografie.de/vbul...r-haben-gewinner-herzlichen-glueckwunsch.html

noch cooler die Teilnehmerbilder : http://www.nikon-fotografie.de/vbul.../234941-mein-bestes-schoenstes-hundefoto.html

... hier noch was aus Baskerwille:
Da sind aber ein paar wirklich geile Action-Fotos dabei. Und dass Greyhound Art gewonnen hat wundert mich gar nicht - der ist ja hier aus dem Hundebilder-Thread alsa einer der besten Hundefotografen im Land bekannt.
Also:
Meine ersten Testergebnisse mit der neuen Firmware der E-M1!

Das Fazit wieder vorweg: wenn sich überhaupt etwas verändert hat, dann nichts zum Guten....

Ich habe heute 50 Läufe geschossen (jaja Balou brauchte einfach mal wieder etwas Bewegung) in unterschiedlichen Einstellungen und kein Einziger war durchgängig gut.
Objektiv wieder 75mm 1,8 auf Offenblende, Zeit 1/1000

Mal 'ne Frage: macht Deine Cam im S-AF richtig fokussierte Bilder oder hat sie vielleicht wie die von Sabine (Acahaya) einen Back-Fokus?
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Abwarten. Eigentlich sollte mich das ja abschrecken nach den Erfahrungen mit der E-M5, aber da ich eh nicht so richtig happy bin, mach ich das Update trotzdem. Testen kann ich heut' aber nicht mehr. Ist schon zu dunkel - und mit dem Husten lässt sich die Kamera eh nicht ruhig halten.
 
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Abwarten. Eigentlich sollte mich das ja abschrecken nach den Erfahrungen mit der E-M5, aber da ich eh nicht so richtig happy bin, mach ich das Update trotzdem. Testen kann ich heut' aber nicht mehr. Ist schon zu dunkel - und mit dem Husten lässt sich die Kamera eh nicht ruhig halten.

Naja, ist ja erst die 1.1! Warten wir mal auf die 1.2! Die wird dann wieder :eek: (siehe M5)! :D

Hustet deine Kamera jetzt auch noch? Lässt sich mit der neuen Fw bestimmt abstellen! :D

Nee, Spaß beiseite, gute Besserung! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hunde-Action mit µFT - und es geht doch

Abwarten. Eigentlich sollte mich das ja abschrecken nach den Erfahrungen mit der E-M5, aber da ich eh nicht so richtig happy bin, mach ich das Update trotzdem. Testen kann ich heut' aber nicht mehr. Ist schon zu dunkel - und mit dem Husten lässt sich die Kamera eh nicht ruhig halten.

Gute Besserung, der Stabi fängt 5-Achsen Husten auf.;)
Wenn das keine Ausreisser sind, hätten wir ja die gleiche Situation wie damals bei Dir nach dem FW-Update an der E-M5.:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten