• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Hunde,BIF, Wildlife

Tip am Rande - niemals das RF135 an die R8 stecken, auch nicht testweise .... ich fands nochmal schöner.
 
Die R8 mit dem EF 135 F2 bleibt. Das ist so ein wunderschöner Look, da möchte ich das RF gar nicht, außerdem ist es sehr leicht. Für Hunde finde ich es genial.

Sony war eher für Hochzeiten gedacht und OM für Vogel, Wildlife. Aber dieses neue Objektiv mit DEM Gewicht ist schon sehr sehr interessant.
Wenn die Sony mehr für Hochzeiten, würde ich die a1II nehmen. Du brauchst da keinen Global shutter dafür (die a9iii wäre wiederum im Sony sortiment, gerade für BIF und Wildlife interessant). Auch würde ich die a9iii bei Hochzeiten, etwas meiden, weil die geringere Auflösung bringt bei ihr, dir keinen Vorteil in Dunkleren Szenen (ala Kirche), dafür ist die Grund Iso und das verhalten bei hohen ISO zu schlecht. Weil sie ist ausgelegt dafür das man 120 bps mit Tieren oder schnell bewegten Objekten ballert, nicht um ein Paar beim Küssen zu Fotografieren.
Bei Hochzeit Sony a1II/a7rV für die höhere Auflösung. Nikon wäre z8, aber da geht auch z5ii (iso verhalten bei hohen ISO). Canon bietet sich die r6mk2 und r5/r5mk2 bei Hochzeiten an und pana von s5ii bis zur s1rii alles.
MFT geht auch, aber da muss man dann schon abwägen, das wenn du mit deinem Paten fotografierst, du eher die Freiluft und halbwegs gut belichteten Szenen Fotografierst. Weil im Dunklen würde ich da an deiner Stelle eher die r8 dabei haben wollen. Die ja nur oben rausfällt wegen nur einem Karten slot und der Ibis bei Hochzeiten hilfreicher sein kann, als bei Wildlife.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen, dann werde ich mich hüten das RF 135 auszuprobieren ☺️

Gut, Morgen geht's in ein Fachgeschäft und Sonntag werde ich mit meinem Patenonkel sprechen, dann werde ich der Lösung näher kommen.
 
Wenn die Sony mehr für Hochzeiten, würde ich die a1II nehmen. Du brauchst da keinen Global shutter dafür (die a9iii wäre wiederum im Sony sortiment, gerade für BIF und Wildlife interessant). Auch würde ich die a9iii bei Hochzeiten, etwas meiden, weil die geringere Auflösung bringt bei ihr, dir keinen Vorteil in Dunkleren Szenen (ala Kirche), dafür ist die Grund Iso und das verhalten bei hohen ISO zu schlecht. Weil sie ist ausgelegt dafür das man 120 bps mit Tieren oder schnell bewegten Objekten ballert, nicht um ein Paar beim Küssen zu Fotografieren.
Bei Hochzeit Sony a1II/a7rV für die höhere Auflösung.

Puh, schwierig, das so zu pauschalisieren. Ich habe einige Fotografen in meinem Feed, die Hochzeiten fotografieren und die mittlerweile auf die A9III setzen, da sie damit kompromisslos überall mit allen Verschlusszeiten blitzen können. Ist dann natürlich eine Frage des Stils und des eingesetzten Equipments, aber die A9III wegen Hochzeiten auszuschließen, macht keinen Sinn.
 
Guten Morgen,

ich war Samstag im Fachhandel und hatte Sonntag eine längere Diskussion mit meinem Patenonkel.

Diskussion, weil er nicht zufrieden mit meiner Entscheidung war. Ich möchte gar nicht auf Hochzeiten fotografieren und ich würde gerne selbst entscheiden wofür ich das Geld nutze.

Bestellt wurde die OM-1II mit 50-200 F2.8, MC-20 und 150-400 F4.5. Für mich, für Wildlife, für meine Freude, außerdem ist eine Safari in der Serengeti gebucht. Acht Tage im November.

Euch danke ich sehr für die vielen Ratschläge und Informationen!
 
Puh, schwierig, das so zu pauschalisieren. Ich habe einige Fotografen in meinem Feed, die Hochzeiten fotografieren und die mittlerweile auf die A9III setzen, da sie damit kompromisslos überall mit allen Verschlusszeiten blitzen können. Ist dann natürlich eine Frage des Stils und des eingesetzten Equipments, aber die A9III wegen Hochzeiten auszuschließen, macht keinen Sinn.
Tun kann man viel, dass mit dem Blitzen stimmt, aber sehe das bei Hochzeiten weniger. In der Kirche zb. würde sich der Priester aufregen, weil in Kirchen das Blitzen (wie in Museen) verboten ist. Also gehen ja, aber wieso das schlechtere Iso verhalten in kauf nehmen, wenn man optionen hat, auch bei Sony mit besserer BQ und ausreichend AF Leistung etc. Von a7iv (wenn man viel wert auf iso verhalten in dunklen legt) bis zur a7rv und a1/II bieten alle ausreichend Leistung für Hochzeiten und weniger ISO rauschen bei höheren ISO (was ja zb in der Kirche, wegen oben genannten vorkommt), auch ist es fraglich ob man zb das Tanzen etc. blitzen will (würde wahrscheinlich Gäste etwas stören). Sehe da selten (bis auf die Portrait shots) einen Blitz, für das allein kann man auch mit der Blitz einschränkung arbeiten.
Aber ja gehen tut es, wenn man vorallem im Studio und Blitzen arbeitet auch verständlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten