• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hummelperspektive

AnyMo

Themenersteller
so oder so ähnlich muß wohl der Ausblick einer Hummel beim Anflug auf einen Fingerhut sein.
:confused: - Sehen Hummeln überhaupt Farben?

Bild #2 soll nach der "Mohnschwemme" schon mal den Übergang zum Lavendel einläuten.

Wie gefallen Euch die Bilder?
 
Hallo,

ob Hummeln Farben sehen können und wann ja - welche, kann ich Dir leider nicht sagen. Aber ich kann sie sehn und das erste Bild ist superschön.

lg
andrea
 
Hi,

auch hier wieder eine unnötig kurze Zeit ...
Mit Abblenden wäre bei Bild 2 auch der rechte Zweig scharf gekommen. Besser noch auf einen Zeig beschränken und den vollständig scharf abbilden.
 
Hallo,

habe auf die Schnelle nur den Verweis gefunden, daß Honigbienen und Hummel(wie von mir vermutet) ähnlich sehen.
http://germany.elsevier.com/artikel/768953&_sbid=622642&_sgid=

Damit dürfte IMHO einmal das Farbspektrum anders sein(UV) und vor allem ist das wahrgenommene Bild nur zweidimensional.

Gruß
Thorsten
 
@argema:
Danke für den Hinweis, da müsste man also wohl mit UV-Filter oder viel EBV ran...., ich glaube, ich lasse es lieber wie es ist.

@Roger66:
Die kurze Zeit war wegen dem permanenten Wind so gewählt, aber vielleicht ist es ja auch mal windstill in meinem Garten, dann werde ich es nochmal probieren. Dann wird allerdings der Hintergrund auch schärfer, was ich eigentlich nicht wollte.
 
Mit dem 100er kannst Du auch bei F16 leicht noch Aufnahmen mit unscharfem Hintergrund machen, einfach noch etwas näher ran ;) .
 
dann bekomme ich aber bei Wind zu lange Belichtungszeiten, oder?
Naja, bei Sturm macht man keine Pflanzenaufnahmen und erst recht keine Makros ;) . Und zwischen f2,8 und f16 existieren noch einige Zwischenschritte, die Du je nach Situation nutzen kannst. Ein Blitz kann auch gut Bewegung einfrieren. In Av eingesetzt, bleibt auch der Hintergrund hell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten