• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Sammelthema Hummel, Fliege, Wespen

  • Themenersteller Gelöschtes Mitglied 260288
  • Erstellt am
ein Wespe.
Das zweite Bild ist ein Ausschnitt vom ersten.
 

Anhänge

Hat ne Weile gedauert, bis ich die Fliege erwischen konnte. 35mm sind wohl eher bei toten Insekten geeignet :rolleyes:
 
eine kleine Fliege. Was genau für eine, habe ich leider nicht herausgefunden.
Wie immer mit Blitz, Diffusor und Freihand.
 

Anhänge

Das ist eine Raupenfliege und die sieht bis auf das harte Licht gut aus. Mir erschließt sich aber nicht ganz, warum die Bilder dieses Threads nicht auch in den Makro- Sammelthread können?
 
Hallo zusammen,

habe mich gestern auch man daran versucht einige Insekten abzulichten.
Hier mal eine Biene.

60mm Canon (Makro), 1/800 sek, f/5
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Fliege :)

18825668391_eeba9ca406_b.jpg
 
Sooooo, die ersten Insektenbilder dieses Jahre meinerseits. :) Gestern gab es tatsächlich mal Frühling hier bei uns - zum ersten und einzigen Mal bisher in diesem Jahr. Die Weidenkätzen blühten auf - ja und da waren sie: Die ersten Bienen, Hummeln und Schmetterlinge dieses Jahres. :)


Ich zeige mal eine kleine Serie einer landenden Biene. :)

comp_DO003723.jpg


comp_DO003724.jpg


comp_DO003728.jpg
 
Hier gibt es eine Große Holzbiene, aufgenommen am selben, einzigen Frühlingstag wie die Beispiele einen Eintrag weiter hier oben. ;)

Die kompletten EXIFs findet man mit diversen Browser-Plugins beim "Drüberfahren" übers Bild. ;)


comp_DO003621.jpg
 
Sehr schöne Aufnahmen, Jens!


Eine Hornisse

Eine Hornisse hat eine Wespe erbeutet, mit einem Bein hält sie sich fest, während die restlichen Beine und die Kiefer mit der Beute beschäftigt sind.

Gruß
Jürgen
 
Hallo Jürgen, auch deine Aufnahme finde ich klasse und ausgesprochen spannend - solch ein "Knäuel" hab ich noch nie in Natura gesehen. :eek:

Mal noch zwei Aufnahmen, die an diesem wunderbaren Tag entstanden. Alles wie beim letzten Mal frei Hand, ich war immer knappe 2m entfernt. Verkleinert habe ich fürs Forum alles mit TOP, leider leidet die Schärfe dann doch immer ein klein wenig darunter.

comp_DO003761.jpg


Das leicht gräuliche "innerhalb der Biene" ist der schwirrende Flügel, wir gucken also gerade drauf. ;)
comp_DO003763.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten