• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Huey PRO versus Spyder2Pro

BrunhildsRache

Themenersteller
Hi an alle,
habe in der Suche nur Erfahrungsberichte zum einfachen Huey gefunden.
Deswegen meine Frage arbeitet jemand mit dem der PRO Version?

Kennt sich jemand mit beiden Kalibrierungsprogrammen aus?

Wie sind die Ergebnisse. Zufrieden ja/nein?

Habe eine PC mit XP Pro mit 19" TFT Monitor und einem 17" Monitor für die
Paletten im PS und suche eine dringend eine bezahlbare und trotzdem gute Kalibrierungssoftware!

Vielen Dank für eure Antworten
Karina
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Huey Pro von Pantone

Hallo,

ich selbst habe eine Spyder und eine Arbeitskollege das Gerät von Pantone, er ist mit seinem nicht sehr zufrieden und will es wieder verkaufen auch beim Guido Karp WS habe von den Bildbearbeitungsjungs gehört das sie die Spydergeräte vorziehen würden.

Grüße
Stefan
 
AW: Huey Pro von Pantone

Hallo,

ich selbst habe eine Spyder und eine Arbeitskollege das Gerät von Pantone, er ist mit seinem nicht sehr zufrieden und will es wieder verkaufen auch beim Guido Karp WS habe von den Bildbearbeitungsjungs gehört das sie die Spydergeräte vorziehen würden.

Grüße
Stefan

Hat dein Kollege das einfache Huey (unterstützt nur 1 Monitor, keine Wahl von Gamma und Farbtemperatur) oder die Pro Version.

Der Preisunterschied zwischen Spider und Huey Pro sind immerhin 100 Euronen und das ist schon gewaltig.
Von der Funktionsbeschreibung sind die beiden ja sehr ähnlich ... Beamerkalibrierung was beim Spider machbar ist brauch ich nun mal nicht ...

Deswegen würde mich die Qualität der PRO Version schon sehr interessieren.

Grüße Karina
 
Danke für deine Links
Leider wird es einen Testbericht zur PRO Version erst in einiger Zeit geben, ist wohl noch zu neu.
Grüße Karina

Ahh, jetzt habe ich es kapiert :angel:
es gibt also einen Pantone Huey und einen Pantone HueyPro. Hmm, den kenne ich noch nicht, aber mit ein bisschen googlen habe ich einen kurzen Test gefunden: PC Professional 6/2007.
Das Messgerät ermöglicht, mehrere Monitore zu kalibrieren und das mit Einbezug der Raumbeleuchtung. Leider habe ich noch keine Infos, ob auch eine RGB-Kontrolle zur Weisspunktsetzung möglich ist oder nicht.
Echt günstig das Gerät.
 
Ahh, jetzt habe ich es kapiert :angel:
es gibt also einen Pantone Huey und einen Pantone HueyPro. Hmm, den kenne ich noch nicht, aber mit ein bisschen googlen habe ich einen kurzen Test gefunden: PC Professional 6/2007.
Das Messgerät ermöglicht, mehrere Monitore zu kalibrieren und das mit Einbezug der Raumbeleuchtung. Leider habe ich noch keine Infos, ob auch eine RGB-Kontrolle zur Weisspunktsetzung möglich ist oder nicht.
Echt günstig das Gerät.

Genau so ist es, und mit 129,- Euro ein echter Preishit. Ich habe noch einen Testbericht im Photo Technik 3_07 gefunden.
Allerdings ziehen die ein für mich eher nebulöses Resumee.
Ich hatte gehofft, dass hier einige der Cracks es vielleicht schon getestet haben und eine fundierte Aussage dazu treffen können.
Grüße Karina
 
AW: Huey Pro von Pantone

Hat dein Kollege das einfache Huey (unterstützt nur 1 Monitor, keine Wahl von Gamma und Farbtemperatur) oder die Pro Version.

Der Preisunterschied zwischen Spider und Huey Pro sind immerhin 100 Euronen und das ist schon gewaltig.
Von der Funktionsbeschreibung sind die beiden ja sehr ähnlich ... Beamerkalibrierung was beim Spider machbar ist brauch ich nun mal nicht ...

Deswegen würde mich die Qualität der PRO Version schon sehr interessieren.

Grüße Karina

Ja er hat das einfache.

Aber die Jungs von Guido Karp haben auch bestätigt das das Spydergerät besser sei. Ich habe das ganz einfache Spyder2express und bin sehr damit zufrieden.

Grüße
stefan
 
Habe nun einen Test zum Huey Pro gefunden: www.northlight-images.co.uk. Kurze Zusammenfassung: der Huey Pro bietet Support für mehrere Monitore und mit erweiterten Einstellmöglichkeiten (D50, D65 und D75 mit Gamma 1.8, 2.2 und 2.4). Aber leider keine RGB-Kontrolle um die exakte Farbtemperatur einzustellen. Wem dieses Feature wichtig ist, wäre mit Spyder2Pro, dem Eye-one Display LT oder Eye-One Display 2 besser beraten.
 
Der Huey (Pro) hat neben der "einfachen" Kalibrierung ja auch noch das nette Feature, permanent das Umgebungslicht zu messen und das/(die) Display(s) nachzuregeln.
Ich finde die Funktion sinnvoll und hab mich unter anderem deswegen für den Huey entschieden.
 
Der Huey (Pro) hat neben der "einfachen" Kalibrierung ja auch noch das nette Feature, permanent das Umgebungslicht zu messen und das/(die) Display(s) nachzuregeln.
Ich finde die Funktion sinnvoll und hab mich unter anderem deswegen für den Huey entschieden.

Und bis du zufrieden damit.
Hast du 2 Monitore und sind die Kalibrierungsergebnisse zufriedenstellend?
Grüße
Karina
 
Und bis du zufrieden damit.
Hast du 2 Monitore und sind die Kalibrierungsergebnisse zufriedenstellend?
Grüße
Karina

Hi Karina,
ich bin mit dem Huey (nicht PRO) und den Kalibrierergebnissen an meinem Mac sehr zufrieden. Ich hatte mir vor dem Kauf schon mal das Pantone EyeOne zum Einmessen ausgeliehen. Die Profile (EyeOne und Huey) sind farblich identisch, lediglich die Helligkeit unterscheidet sich. Ich schiebe den Effekt mal darauf, dass der EyeOne das Umgebungslicht nicht in die Messung mit einbezogen hat, der Huey aber schon.
Ich habe identische 2 Displays und habe daher beiden Displays dasselbe Profil zugeordnet, das ich mit dem Huey am primären Display erzeugt habe.
Ich hatte natürlich die Hoffnung, dass die automatische Raumlichtanpassung "einfach" das Profil anpassen würde und sich die Korrektur direkt auf beide Displays auswirken würde, dem ist aber nicht so. Es wird nur das primäre Display angepasst, das sekundäre Display kriegt nix davon mit.
Beim Huey ist es aber zum Glück kein Problem, jederzeit auf den Huey PRO zu updaten, da der Unterschied zwischen den beiden ja nur in der Software liegt. Ergo werde ich die 40 Euro für den Update wohl auch noch investieren sobald es mich allzu sehr nervt... :)

Gruß,
Wolfgang
 
Hi Karina,
ich bin mit dem Huey (nicht PRO) und den Kalibrierergebnissen an meinem Mac sehr zufrieden. Ich hatte mir vor dem Kauf schon mal das Pantone EyeOne zum Einmessen ausgeliehen. Die Profile (EyeOne und Huey) sind farblich identisch, lediglich die Helligkeit unterscheidet sich. [...]
Beim Huey ist es aber zum Glück kein Problem, jederzeit auf den Huey PRO zu updaten, da der Unterschied zwischen den beiden ja nur in der Software liegt. Ergo werde ich die 40 Euro für den Update wohl auch noch investieren sobald es mich allzu sehr nervt... :)

Gruß,
Wolfgang

Hi Wolfgang,
vielen Dank für deine ausführliche Antwort, das hilft mir auf jedenfall schon mal weiter.
Genau die Funktion der automatischen Raumlichtanpassung reizt mich schon sehr am Huey und das die PROversion noch 2 Displays unterstützt ist dann das BonBon. Ich werds einfach mal bestellen und testen.
Grüße Karina
 
Moin,

und wie ist das Huey Pro?

Ich habe zwei unterschiedliche TFTs und würde gerne wissen wie zufrieden du bist.

Danke,

Christian
 
Hallo,

ich war bis vor kurzen ein überzeugter Benutzer des Huey (nicht die Pro). Leider verpasst mir der Huey jetzt immer ein totalen Rotstich. Nach einigem Googeln habe ich auch mitbekommen, dass ich nicht der einzige mit dem Problem bin. Es scheint eine sehr große Serienstreuung zu geben. Da ja bei der Pro-Variante nur die Farbe vom einfachen Huey von Schwarz auf Silber geändert wurde und eine neue Software hinzugefügt wurde, bleiben aber wohl die Probleme mit dem Rotstich die gleichen :(

Deshalb suche ich nun nach Alternativen.

Gruß,
Michael
 
Da würde mich dann auch Dein Urteil interesieren ;-) ... Habe mir jetzt den Spyder2Pro bestellt für 155€. Habe mich jetzt auch für den Spyder entschieden, da der frühere preisliche Unterschied von 100€ nicht mehr existiert ^^
 
Hallo zusammen ,
ich besitze den Spyder2 express und habe versucht das Problem mit den 2 Monitoren so anzugehen in dem ich die Monitore in den clone Modus gesetzt habe, erst den einen gemessen habe in den Profilen dann die Datei umbenannt habe in z.B. rechter Monitor ,dann die Messung auf dem anderen durchgeführt und so habe ich beide mit der express Version gemessen ,dann jedem Monitoren das entsprechende Profil zugeordnet!
Nur meine Grafikkarte unterstützt mehrere Profile nicht ,aber wenn jemand zwei Grafikkarten eingebaut hat oder eine die mehrere Profile unterstützt ist das eine Alternative zum Pro (vorausgesetzt man will nur die zwei Monitoren Unterstützung )
Bei mir kann ich nur ein Profil zuordnen ,dem sprechend wird auch nur jeweils gewählter Monitor kalibriert angezeigt !
Gruß Mirko
 
Moin,

und wie ist das Huey Pro?

Ich habe zwei unterschiedliche TFTs und würde gerne wissen wie zufrieden du bist.

Danke,

Christian

Sorry Christian,
ich leide gerade mal wieder unter chronischer Ebbe im Geldbeutel - deswegen musste ich die Anschaffung wieder zurückstellen :-(

Wenn ich den nachfolgenden Kommentar allerdings lese (Rotstich) ist es vielleicht kein Fehler das Ding noch nicht zu haben.

Grüße Karina
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten