• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hubschrauberflug über New York City

e-c-l-i-p-s-e

Themenersteller
Hallo,

ich werde mich nähste woche wieder etwas durch NYC rumtreiben und überlege einen Heliflug zu machen, hat es jemand schon gemacht ? Darf man mit einer Profikamera fotografieren und zwar am besten aus dem offenen Fenster :D
Ich will es nur wegen Fotos buchen :top:

Schöne Grüße

Michael
 
Dann solltest Du auch dort - also beim jeweiligen Anbieter - nachfragen.
Was geht und was nicht, was Du wirst tun dürfen und was nicht, das kann Dir hier niemand verlässlich sagen, sondern nur spekulieren.
Und da hier auch keine Anbieterwerbung betrieben werden darf, ist das Thema hier nur sehr schwammig zu besprechen.

Irgendwo im Forum habe ich von sowas auch schon mal Bilder gesehen.
Ergebnis:
Lohnenswert kann ein solcher Flug natürlich sehr sein.
 
Da hilft wohl nur den Veranstalter zu fragen oder auf seiner Internetseite nachzusehen ;)
Ich würde aber nen Schultergurt empfehlen dann kann die Kamera im Fall der Fälle aufgefangen werden :cool:

liebe Grüße Franzi
 
ich werde mich nähste woche wieder etwas durch NYC rumtreiben und überlege einen Heliflug zu machen, hat es jemand schon gemacht ? Darf man mit einer Profikamera fotografieren und zwar am besten aus dem offenen Fenster :D

Ich erlaube Dir hiermit gerne, die Hubschraubertüren abzumontieren (das geht recht einfach mit kleinem Werkzeug).

Am besten druckst Du das hier aus und zeigst es dem Piloten, wenn er einwenden sollte, daß er, sein Arbeitgeber, die Stadtverwaltung von New York oder die US-Luftfahrtbehörde das nicht wollen; dann ist es sicher ok.

Am besten fliegst Du übrigens am 11.09. da sind die besonders locker, falls jemand von einer aus dem Hubschrauber fallenden Kamera getroffen wird, denn sie werden sagen: Was ein Glück so wenig Tote und Verletzte!
 
Auf jeden Fall auf ausreichend kurze Verschlusszeiten achten! Die Bilder, die Bekannte von mir immer wieder von solchen Flügen mitbringen, sind allesamt meist verwackelt. Die feinen oder auch heftigen Vibrationen vermasseln die Bilder, was man aber bei einer flüchtigen Kontrolle auf dem Display kaum bemerkt. Daheim am PC ist dann die Überraschung groß. :(
 
Schonmal einen Heli gesehen? Da fehlen auch oftmals die Türen :ugly:

Manchmal anders, als man denkt -- true story:

Fotoshoot aus dem Heli ist angesagt. Das Dingens hebt ab und das Fräulein Assistentin drückt sich brav ans Fenster. Es macht "schwupp", die Tür springt auf und das Fräulein Assistentin hängt -- da natürlich nicht angegurtet -- zwischen Rotor und Erde, vorne in die Tür verkrallt, hinten stocksteif mit einem Bein an einer Sesselschiene verhakt, dazwischen glitschiger kalter Schweiß und riesengroße Augen ob des faszinierenden Weit- und vor allem Tiefblicks.

Nach dem Einsammeln der guten Seele war das mit dem Anschnallen auch keine weitere Diskussion mehr, die Bilder konnten ohne sonstige Probleme erledigt werden :)
 
Ich habe so einen Helikopter Flug mal mitgemacht, nicht in New York sondern in Neuseeland uebern Gletscher. Wir durften auch die Schiebefenster aufmachen, der Pilot bat nur darum die Kameras nicht rauszuhalten sondern halt von ihnen durch die offene Scheibe.

Trotzdem nicht ein vernuenftiges Foto mit heimgebracht, ich hab aber nur 2 Minuten fotografiert und mich dann auf den Flug und das Erlebnis konzentriert. In New York war mir das damals ganz ehrlich zu teuer und auch dort wuerde ich nicht fotografieren, du verschenkst fuer vielleicht ein paar gute Bilder ein tolles Erlebnis. Dann lieber aufs Rockefeller Center oder Empire State Building und Bilder machen, da hat man einen festen Stand und Topaussicht.
 
Ja richtig die Wolkenkratzer schwanken, je nach wind.
Als Profikamera meine ich eine Vollformat mit einem 70-200, also keine kompakte oder so. Hätte ja sein können das einige Leute damit Erfahrung gemacht haben.
Vom Rockefeller/ ESB hat man halt nur die Standard Aussicht welche natürlich sehr schön ist aber nach mehreren malen nicht mehr so spannend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

aus einem Helikopter zu fotografieren, ist schon etwas ganz besonderes. Zu Deiner NY Frage kann ich nicht viel beitragen, aber einen allgemeinen Erfahrungsbericht beisteuern.

Am coolsten ist es natürlich mit ausgehängten Türen. Wenn der Pilot dann die Maschine auf die Seite liegt, kannst Du direkt unter Dich durch die offene Tür fotografieren.... Macht richtig Spaß, erfordert aber einen sicheren Magen.

Ich hatte zweimal das Vergnügen, mit dem Helikopter unterwegs sein zu dürfen. Einmal war es eine PR-Geschichte für RWE...

http://www.rwe.com/web/cms/mediablob/de/660280/blowupData/1/blob.png

Und einmal habe ich für die Stadt Linz am Rhein die Stadt und ihre Umgebung aus der Luft fotografieren dürfen....

http://www.fotografr.de/209/luftbildfotografie-mit-dem-hubschrauber/

In diesem Beitrag gibt es noch ein paar weitere Fotos. Außerdem habe ich einen längeren Bericht dazu geschrieben, in dem ich meine Erfahrungen niedergelegt habe.

Vielleicht nützt er ja Dir was bei Deinem Vorhaben!

Viele Grüße
Christian
 
Die werden in NY strenge vorschriften haben, da ist nix mit ausgehängten türen :D Aber genau sowas würde ich gerne machen :top: Es reicht aber auch schon wenn man das Fenster öffnen kann.
 
Ich konnte vor ein paar Jahren einen Hubschrauberflug über New York machen.
Standort war direkt am Hudson River (nicht weit von der Intrepid entfernt)
Geflogen wurde mit einer AS 350, die hatte vorne für einen Passagier Platz (neben dem Piloten) und hinten für drei.
Vorne ist es natürlich am besten, hinten mittig am schlechtesten.

Geflogen wurde nur mit geschlossenen Türen und nur über Wasser! War damals nicht anderes erlaubt.

Fotos wurden aufgrund der Glasscheiben und Vibrationen nicht berauschend.

Hat es sich ausgezahlt? Ja, war ein tolles Erlebnis.
 
Ich saß hinten am Fenster so eingepfärcht, dass ich die Kamera kaum zum Fenster hinhalten konnte, neben mir saß ein sehr kräftiger Mensch. Das Fenster war nicht geöffnet, dafür etwas milchig, wir sind über dem Hudson geflogen, also mit Abstand zu der Skyline. Die Bilder sind nicht so toll geworden, aber brauchbar, das Erlebnis selber wird beim nächsten NYC-Aufenthalt im nächsten Mai aber wahrscheinlich wiederholt (ganz sicher bin ich noch nicht).
 
Ich kann den letzten drei so beipflichten. Ich hab den Heliflug 2012 so gemacht und ich hatte meine 7D mit dem (nur) Canon EF-S 18-200 IS mit.

Sitzt Du vorne ist es ok, sitzt Du aber hinten, dann ist selbst diese Kombi schon schwer zu handeln, weil wenig Platz,
je nach Mitfliegern auch gar keiner. :cool:

Die Bilder wurden nur mittelmässig, das Erlebnis war aber klasse.

Ich hatte sowas 2 Jahre vorher auch in Las Vegas gemacht, dort mit meiner 5D2 und dem 24-105L zum Sonnennuntergang; Erfahrung/Erlebnis wie NY.

Fenster oder Türen auf:
Vergiss es oder Du mietest Dir einen für Dich, das wäre was anderes. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten