• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Hubschrauber

Danke, Tino, für Deine Mithilfe!

Einen schönen Tag und lG
Christel


Dein Heli ist eine EC-135, bei dem Flieger kann man nur raten, ohne deinen Standort und die genaue Zeit zu kennen. Ich tippe aber aufgrund der relativ großen Triebwerke und der Tragflächengeometrie auf eine 777.

Grüße
Tino
 
Hi!

Bin ja eigtl eher bei den Insekten und Nahaufnahmen zu Hause,
aber beim Pilze foten ist mir dieser Heli, offenbar beim Prüfen der Oberleitungen, auf den Sensor gefallen...

comp_IMGP2023rba.jpg


*Pentax K30 + elicar 90 2,5*

vg
kwl

Der Heli scheint eher AUF den Freileitungen zu parken. Versuch mal die VZ runter zu drehen; Stw. drehende Rotoren.
 
Die Helis leben :-)

Kleiner Nachschlag von der ISA (International Sanicole Airshow)

RLNAF Apache Demo-Team

Frau Metti legt den Schwerpunkt auf Dynamik und drehende Rotoren = 1/125

9955546636_2d588ba19a_o.jpg


Herr Metti auf den "scharfen" Heli = 1/1000

9901521364_27417caaa8_o.jpg


wer hat den "besseren Geschmack"??? :-)

Nochmal "Flares"
9871983413_1cef5202c1_o.jpg


und noch der vom "Aussterben" bedrohte Seaking...
9871982703_1cd145762f_o.jpg
 
Ganz heisse Bilder @Mettis :top: :top:


Ich habe hier noch eine "Kleinigkeit" aus Russland:

Mi-26, der grösste Hubschrauber der Welt

 
Hubschrauber aus Monino


Kamov-Ka-25 in Monino




Yak-24. Scheint so, dass Yak auch Hubschrauber gebaut hat. War für mich bis anhin völlig unbekannt…




Mi-24 in einer sehr frühen Ausührung

 
Neulich beim Rasenmähen...

Etwas kleiner aber hoffentlich nicht uninteressanter. :rolleyes:

Schade nur, dass man nicht gleichzeitig fliegen und fotografieren kann! ;)

mfg
Doc
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar Hubis von meinem Russland-Trip. Diesmal vom Staticdisplay der MAKS.


Mi-26, der grösste Hubschrauber der Welt im Staticdisplay der MAKS 2013. Mein erstes „Date“ mir der Lady ;-)




Mi-8 ebenfalls MAKS 2013




Für mich das erste Mal, dass ich einen Mi-28 live sah




Mi-28 im Profil




Kamov Ka-52 Alligator. Speziell die koaxialen Rotoren…

 
Gestern gesehen auf der Aussichtsterrasse des Stuttgarter Flughafens. Habe mir blöderweise den Namen nicht aufgeschrieben. Kommt aus ******* / DDR, irgendwas mit MI. Auf jeden Fall hielt sich meine Begeisterung in Grenzen mit so etwas einmal fliegen zu müssen. War locker ausgelegt für 8-10 Personen.
k_IMG_6054.jpg
Gruß Michael!
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten