• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Huawei Pura 70 Ultra

3 Nebelkrähen im Regen am Strand, mit 270 mm digitalem Zoom aus etwa 35 m Distanz aufgenommen.

IMG_20241221_085724.jpg
 
Diese winzigen Pilzchen, eine gallertartige orange Masse, wenige mm breit, sah ich auf einem toten Baum. Zentraler Ausschnitt.

Fungi_o.jpg
 
Das ist das letzte Beispielbild, bitte das ungünstige Licht zu entschuldigen.


IMG_20241221_095654.jpg
 
Du hattest ja auch das Vivo X100 Ultra. Mir scheint bei diesem der lange Telebereich (so ab 230mm) doch einen Tick überlegen, oder täusche ich mich da?
 
Mag so sein. Bisher bin ich noch nie mit wirklich gutem Licht und Wetter damit unterwegs gewesen, Unterschiede gibt es auf jeden Fall, zum Beispiel habe ich beim Huawei Zeitlupen und Zeitrafferaufnahmen im Video, muss ich mal testen, wenn es wieder schöner ist.
Ist aber, wie bei einer neuen Kamera von anderem Hersteller auch, eine Umstellung, die Struktur des Menus ist anders, fällt mir nicht mehr so leicht wie vor 30 Jahren... :eek:
 
Für FujiFred habe ich mal ein paar Aufnahmen mit 270 mm, also 10-fach digitalem Zoom gemacht, sogar das Wetter war gut, trotz angekündigtem Regen kam die Sonne raus.
Das erste ist eine private Wetterstation, etwa 15 Meter entfernt.

IMG_20241222_092953.jpgIMG_20241222_093545.jpg
 
Klar ist ein mehrere tausend Euro teures und kiloschweres Teleobjektiv dem Smartphone in jeder Hinsicht überlegen.
Trotzdem bin ich immer wieder überrascht, was mit so einem kleinen Teil möglich ist.
 
Ich will mal beim Sonnenaufgang heute früh aufgenommene 3 Fotos zeigen, mit den 3 Kameras, UWW, Weitwinkel und Tele, alles Jpegs ooc.
013mm_085026.jpg
027mm_084418-jpg.4686974
0270mm_085011.jpg
 

Anhänge

Die Ortschaft auf dem Foto ist knapp 2 Kilometer vom Aufnahmestandort entfernt, die Windräder etwa 3 Kilometer. Mit 270 mm aufgenommen.

IMG_20241225_083049.jpg
 
Dass die Erlen nun nicht mehr im März, sondern bereits zu Weihnachten blühen, das sollte uns keinesfalls beunruhigen, wir haben alles im Griff, die Regierung wird eine Kommission einsetzen und die wird mit Sicherheit so in 1 oder 2 Hundert Jahren....

IMG_20241225_085848.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten