@leministredupoudre:
Nur weil es keine 100%ige Sicherheit gibt, ganz auf Verschlüsselung verzichten? Sehe ich anders.
nein nein, das wollte ich ganz und gar nicht sagen! Habe ich mMn auch nicht. Man sollte nur hinterfragen, was man mit einer SSL-Verschlüsselung erreichen will und warum und dass das ganze nicht so sicher ist, wie man allgemein glaubt. Die Aussage "wir brauchen https, weil das sicherer ist" ist mir zu einfach und plakativ und stimmt nur bedingt.
natürlich gebe ich jedem Recht, das SSL-Verschlüsselung für sensible Datenübertragung Standard ist. Dem ist ja defacto so. Keiner würde auf den Gedanken kommen irgendwo Online-Shopping, -Banking, etc ohne Verschlüsselung zu machen. Bei einem privaten Forum sehe ich das jedoch noch etwas anders.
geht es nur um eine verschlüsselte Übertragung der Anmeldedaten, könnte man das sicherlich auch über nen bissl Javascript, Java, Ajax, CGI oder sowas hinbekommen.
als wäre es ein Kinderspiel eine SSL-Verschlüsselung zu umgehen
nun es braucht ein paar Voraussetzungen, aber die Hürde ist nicht wirklich hoch und es ist einfacher als man denkt und trotzdem nur sehr schwer zu entdecken.