• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HSS Gesichter verschwommen+Farbsäume

Chris1981

Themenersteller
Erstmal ein Frohes neues Jahr :)

Heute im Freien ist mir etwas unschönes aufgefallen. Trotz HSS sehen einige Bilder wie verwackelt aus.

Über Googe habe ich das gefunden:
http://fotopraxis.wordpress.com/2013/10/18/hss-highspeed/

Der Ventilator auf dem 2ten Bild entspricht genau dem "verwackeln" das ich heute bei meinen Bildern, vor allem im Gesicht hatte sowie blaue Farbsäume.

Das Problem an der Sache ist das ich bei Blende 1.8 nun mal mit der Verschlusszeit zwischen 1/500 - 1/2000 pendelten.

Gibt es dafür eine Lösung, abgesehen von einem 3m² Silber Reflektor ?

Eos 6D + 430EX 2 + 50mm 1.8
 
Leider nicht, außer du musst im Bereich der 1/200 bzw 1/250 bleiben.

im HSS flackert der Blitz sehr schnell hintereinander, in der ganzen Zeit, wo der Shutter über das Bild läuft. Dieses entspricht dann sehr vielen Mehrfachbelichtungen und durch diese wird das Bild unscharf.

Ganz Krass gesagt: Wenn man 1/320s mit HSS belichtet, leuchtet Der Blitz wirklich 1/320s durch- extrem lang zu den zB 1/10'000, die er bei einem einmaligen Blitzen leuchtet.


Habe den verlinkten Blog nur schnell überflogen, aber ich glaube da steht es genau drin.. quasi die Langform von meinem hier :)

Hilft also nur: gar kein Blitz, auf die X-Zeit gehen, oder nicht ganz so hibblige Motive knibsen und selbst still halten mit HSS
 
Danke :)

Das letzte mal habe ich HSS Analog eingesetzt, da ist mir sowas nicht aufgefallen :)

Geh dann mal auf Graufilter und Riesenreflektor Suche :)
 
Heisst das jetzt: Ein statisches Motiv wird mit einem Blitz (HSS)
bei 1/200 besser abgebildet als mit 1/500 ?
 
Müsste mal ausprobiert werden, aber wenn Kamera und Motiv still bleiben, sollte es gehen.....sollte..... Ich habe da nicht drauf geachtet bei 1/2000. Zudem war es im Hafengebiet windig und die Dame musste mit großem Schirm "ruhig" halten :D

Ist eh ziemlich gemein von Canon die 6D nur bis 1/180 frei zu geben. Selbst ne 40D schaftt 1/250. Grrr.... meine F801 auch:eek:
 
Hi, also ich bin der von oben, von fotopraxis.net -- erstmal Entwarnung: Dein Effekt ist sehr wahrscheinlich ein anderer, als jener auf dem Ventilatorflügel. Es sei denn, Du hast was **SEHR** Schnelles fotografiert! :-)

So was hier geht bspw. auch noch mit HSS und wird auch scharf:
http://www.flickr.com/photos/galllo/9556883669/

Wenn Du mal ein Bild schickst, möglichst mit EXIFs drinne, möglichst in Raw, bspw über dropbox, Link an kontakt@fotopraxis.net, dann kann ich Dir evtl sagen was los ist. VG Tilo
 
Heisst das jetzt: Ein statisches Motiv wird mit einem Blitz (HSS)
bei 1/200 besser abgebildet als mit 1/500 ?

Statisch ist es egal. Statisch kannst du ja an sich auch minutenlang ohne Blitz belichten, und es ist scharf :o

Schnelle Bewegungen aber eben werden mit HSS verwaschen. Deswegen nimmt man für Highspeed Aufnahmen (zB http://metalshot.de/index.php?p=1&gallery=Fotografie/Beschussbilder ) nur einen einzelnen Blitz, der eine Komplett dunkle Umgebung für eine extrem Kurze Zeit belichtet. (Daher sind auch Teils etliche Sekunden belichtet worden)
Mit HSS wären solche Aufnahmen nicht möglich gewesen (abgesehen vom Triggern selbst, auch eben durch das Blitzflackern).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten