• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E HSS funktioniert nicht !?

Pixelmanipulator

Themenersteller
Hallo Leute :)

Habe hier irgendwie ein Problem mit meinem neuen Blitz für die Sony, bisher ist es mir nicht gelungen mit dem externen Aufteckblitz im HSS*-Modus Bilder hinzubekommen :(

Ist ja bei Canon bisher völlig einfach gewesen, im AV-Modus (Blendenvorwahl) bei offener Blende und schnellen Verschlusszeiten (über 1/200 Sekunden) einfach am Blitz-
gerät auf "HSS" stellen und alles funktionierte....das klappt bei allen 3 Blitzgeräten von Canon die ich habe problemlos :top:

Jetzt habe ich mir für die kommende Makrosaisonextra den kleineren Aufsteckblitz "HVL-F32M" für meine Sony A7RIII zugelegt, eine Ringblitz bietet Sony ja leider nicht an :o
Der Blitz kann laut Beschreibung das "HSS"-Blitzen zwar nur in der 90° Blitzkopf-Stellung aber irgendwie klappt das bisher überhaupt nicht, hab schon alles mögliche im Kamera-
menü ausprobiert. Die schnelleren Verschlusszeiten werden in der 90° Stellung zwar angezeigt und zugelassen, aber die Bilder sind dann alle (vom Blitz) überbelichtet...

Egal welche Einstellungen ich ändere, in allen Aufnamemodi "A", "S" oder "M" sind die Bilder sofort überbelichtet wenn die Verschlusszeit schneller als 1/250 Sekunden ist :mad:
Eine Umschalttaste für HSS am Blitz (wie bei Canon) gibt es ja nicht, angeblich erkennt der Sonyblitz die schnelleren Verschlusszeiten der Kamera und soll sich entsprechend
selber "umstellen".

In der Bedienungsanleitung des Blitzgerätes steht auch nichts ausführliches drin, ausser das es das Blitzgerät beherrscht.....toll !
Hab diesbezüglich schon das Web durchforstet, bisher keine Probleme dieser Art gefunden. Noch nichtmal eine Erklärung wie und warum das automatisch funktionieren soll :(

Verwendet wird die Sony a7RIII mit dem Sigma-Konverter MC-11 an dem Canon- und Sigmaobjektive drangeflanscht werden, denke doch mal daran wird es nicht liegen, oder
sollte HSS nur mit original Sonyobjektiven funktionieren ?!

Wer kann helfen ?


*HSS = High Speed Synchronisation






Ḡᵲứẞ
ɺλЙ
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab nochmal alles mögliche ausprobiert und diesmal mit Gegenlicht gearbeitet...dann funktioniert das mit dem HSS :top:

Der "Fehler" beim Indoortest war das ich zwar die ISO hochgedreht habe um schnelle Verschlusszeiten zu erzwingen, aber dann war das Motiv gegenüber
dem gleichhellen Hintergrund vom Blitz zu hell erleuchtet worden.

Komischerweise funktioniert das mit Canon aber in gleicher Situation (HSS) sehr gut, da gibt es ohne HSS und mit HSS keinerlei belichtungstechnische
Unterschiede im Bild, kann dabei sogar die Blitzbelichtungskorrektur anwenden, bei Sony geht das bei gleichen Bedingungen nicht wirklich in dieser si-
mulierten Indoor-Situation, da gibt es schon Belichtungsunterschiede zwischen mit und ohne HSS :cool:







Ḡᵲứẞ
ɺλЙ
 
Ich habe "nur" eine Alpha 7 II, allenfalls kann das Blitzverhalten etwas variieren. Ich hatte aber auch schon das Problem, dass plötzlich kein HSS mehr möglich war. Des Rätsels Lösung: Mit der FN Taste auf den Blitzmodus gehen. Steht dieser auf Aufhellblitz ist HSS nicht möglich. Jedoch kannst du dort auch andere Modi anwählen. Eines heisst HSS oder High o.ä, welches dann auch wesentlich kürzere Verschlusszeiten zulässt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten