bouba
Themenersteller
Hallo,
noch einigermaßen rechtzeitig vor einer Hochzeit, die ich in 14Tagen fotografieren will (blitzen will ich allerdings weitgehend vermeiden) habe ich mir den 48Af1 von Metz gekauft, um mit dem noch etwas warm zu werden.
Spontan bin ich ziemlich begeistert.
wenn ich an meiner k-x die ISO etwas rauffahre, kann ich ja fast bis zum Mond blitzen...
In irgend einem tutorial habe ich erfahren, dass für's indireke blitzen nicht unbedingt die Decke verwandt werden muss (klar, logisch). was ich aber nun in der Wohnung ausprobiere,ist echt der Hit. Ich wende den Blitz vollkommen vom Motiv ab - überlass es fast dem Zufall von woher der Reflex kommt, und ich hab ein Aha-Erlebnis nach dem anderen.
Eine konkrete Frage habe ich jedoch an die Blitzexperten hier ?
Von der HSS-Funktion bin ich natürlich super angetan.
Auf den ersten Blick habe ich jedoch den Eindruck, dass ich die Blitzleistung im HSS-Modus nicht korrigieren kann. ist das richtig? Wenn ich überhaupt draußen blitzen will/muss, würde ich gerne immer ans untere Limit gehen...
Oder ist die Blitzkorrektur im Gehäuse dann wirksam?
Ich danke Euch
Gruß
bouba
noch einigermaßen rechtzeitig vor einer Hochzeit, die ich in 14Tagen fotografieren will (blitzen will ich allerdings weitgehend vermeiden) habe ich mir den 48Af1 von Metz gekauft, um mit dem noch etwas warm zu werden.
Spontan bin ich ziemlich begeistert.
wenn ich an meiner k-x die ISO etwas rauffahre, kann ich ja fast bis zum Mond blitzen...
In irgend einem tutorial habe ich erfahren, dass für's indireke blitzen nicht unbedingt die Decke verwandt werden muss (klar, logisch). was ich aber nun in der Wohnung ausprobiere,ist echt der Hit. Ich wende den Blitz vollkommen vom Motiv ab - überlass es fast dem Zufall von woher der Reflex kommt, und ich hab ein Aha-Erlebnis nach dem anderen.
Eine konkrete Frage habe ich jedoch an die Blitzexperten hier ?

Von der HSS-Funktion bin ich natürlich super angetan.
Auf den ersten Blick habe ich jedoch den Eindruck, dass ich die Blitzleistung im HSS-Modus nicht korrigieren kann. ist das richtig? Wenn ich überhaupt draußen blitzen will/muss, würde ich gerne immer ans untere Limit gehen...
Oder ist die Blitzkorrektur im Gehäuse dann wirksam?
Ich danke Euch
Gruß
bouba