• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HSS-Blitzen mit Metz 48 AF1 - Völkerchen?

bouba

Themenersteller
Hallo,

noch einigermaßen rechtzeitig vor einer Hochzeit, die ich in 14Tagen fotografieren will (blitzen will ich allerdings weitgehend vermeiden) habe ich mir den 48Af1 von Metz gekauft, um mit dem noch etwas warm zu werden.

Spontan bin ich ziemlich begeistert.
wenn ich an meiner k-x die ISO etwas rauffahre, kann ich ja fast bis zum Mond blitzen...

In irgend einem tutorial habe ich erfahren, dass für's indireke blitzen nicht unbedingt die Decke verwandt werden muss (klar, logisch). was ich aber nun in der Wohnung ausprobiere,ist echt der Hit. Ich wende den Blitz vollkommen vom Motiv ab - überlass es fast dem Zufall von woher der Reflex kommt, und ich hab ein Aha-Erlebnis nach dem anderen.

Eine konkrete Frage habe ich jedoch an die Blitzexperten hier ?;)
Von der HSS-Funktion bin ich natürlich super angetan.

Auf den ersten Blick habe ich jedoch den Eindruck, dass ich die Blitzleistung im HSS-Modus nicht korrigieren kann. ist das richtig? Wenn ich überhaupt draußen blitzen will/muss, würde ich gerne immer ans untere Limit gehen...
Oder ist die Blitzkorrektur im Gehäuse dann wirksam?

Ich danke Euch
Gruß
bouba
 
Auf den ersten Blick habe ich jedoch den Eindruck, dass ich die Blitzleistung im HSS-Modus nicht korrigieren kann. ist das richtig?

Das ist falsch. Die am Blitz vorgenommene Korrektur von bis zu 3 LW Über- oder Unterbelichtung funktioniert auch im HSS-Modus. Natürlich nur im Rahmen der doch bescheidenen Lichtstärke des Blitzes in diesem Modus.

Wenn ich überhaupt draußen blitzen will/muss, würde ich gerne immer ans untere Limit gehen...
Oder ist die Blitzkorrektur im Gehäuse dann wirksam?

Ich verstehe jetzt weder, was Du mit "ans untere Limit gehen" meinst, noch was Du unter "Blitzkorrektur im Gehäuse" verstehst.

ciao
volker
 
Hi,

hat ja blendend geklappt - danke für's antworten:top:

Mit "untere Limit" meinte ich folgendes:
Aufhellen ist ja nicht gleich aufhellen.
Ich meine, dass ich sicherlich besser damit fahre, "lieber zu wenig als zu viel" zu blitzen. Natürlich kann ich das während einer session auch noch korrigieren - aber mein gefühl sagt mir, dass ich die blitzintensität besser nicht dem P-TTL überlassen soll. Ganz manuell zu arbeiten - dem fühle ich mich nicht so richtig gewachsen.

"Blitzkorrektur am gehäuse":
Man kann doch am gehäuse den Blitzmodus wählen. Und da hat man doch per Einstellrad die Möglichkeit, die Blitzintensität zu beeinflussen.
Oder gilt die Funktion nur für den eingebauten Blitz?

VG
bouba
 
Man kann doch am gehäuse den Blitzmodus wählen. Und da hat man doch per Einstellrad die Möglichkeit, die Blitzintensität zu beeinflussen.
Oder gilt die Funktion nur für den eingebauten Blitz?

Nein, die wirkt auch auf den externen Blitz.

ciao
volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten