• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HSM Problem mit K10D

@ Holydaymann

Wie lange musstest Du warten, bis das Objektiv zurück war?

Gruß
Roemer
 
@ Holydaymann,

das hört sich ja schon mal nicht schlecht an. Hoffe, dass es bei mir genauso schnell geht.

Gruß
Roemer
 
Habe das Sigma zurückbekommen. SDM-Antrieb wurde auf Garantie ausgetauscht. Anscheinend gab es wohl an Kamera und Objektiv ein Problem. Danach ging es an meiner K20 ohne Probleme, an der K10 leider noch immer nicht.

Inzwischen habe ich die K10 zu Maerz gebracht um den Basischeck machen zu lassen. Mir wurde dort auf Nachfrage gesagt, dass die Kamera geprüft wird und dass ich informiert werde, wenn doch etwas größeres sein sollte.

Ich habe die Kamera nach einer Woche zurück erhalten (genau wie versprochen :)), jedoch ohne jegliche Fehlerbeschreibung, aber mit noch immer nicht funktionierenden SDM.

Jetzt frage ich mich, wie genau die Funktionskontrolle bei Maerz überhaupt gemacht wird. Es können jedenfalls in meinem Fall nicht alle wichtigen Funktionen geprüft worden sein, da sonst das SDM-Problem hätte auffallen müssen. Insofern bin ich vom Basischeck enttäuscht. :mad:
 
Basischeck ist wohl nur noch Sensorputzen und etwas Staub außen entfernen ;)

Schade, dass die deutsche Gewissenhaftigkeit immer mehr vor die Hunde geht und die Kunden sich immer wieder ärgern müssen - das kommt sicher auch davon, dass der Servicepartner exklusiv den Pentax-Service macht und zweimal abrechnen sich vielleicht mehr lohnt - da sag ich nur, der Name ist manchmal falsch gewählt uns sollte statt März doch lieber April - April heißen !
 
Ist es evtl. möglich das der defekte HSM-Motor vom Sigma die HSM-Steuerung der Kamera geschrottet hat ? Irgendwie unwahrscheinlich das Objektiv und Kamera unabhängig von einander den geist aufgegeben mit ähnl. Fehlern, oder ?
 
Möglich ist dies sicherlich, aber wenn es tatsächlich so sein sollte, was nützt mir das. Beweisen könnte das sicherlich nur ein Sachverständiger, und das würde kosten. Und wenn es dann nicht so sein sollte, dann muss ich zahlen.

Aber März hätte den Fehler eigentlich finden müssen, und das ärgert mich, denn ansonsten hätte ich einen Anhaltspunkt, was mit der Kamera ist, bzw. was eine Reparatur ggfs. kosten würde.

Auf jeden Fall werde ich März und Pentax mal anschreiben und auf den ungenügenden Basischeck ansprechen. Weiterhin werde ich auch Sigma mal anschreiben und dort den möglichen Zusammenhang ansprechen.
 
Als letztes Jahr der SDM meiner K10 ausgefallen war, musste ich dem Techniker in Berlin erst erklären, dass es bei Pentax 2 unabhaenige AF Antriebe gibt. Das standard Testobjektiv hatte damals offensichtlich keinen SDM. Auf meinen Hinweis mal ein Da* zuversuchen, war der Techniker in der Lage nach wochenlangem erfolglosem Fehlersuchen mit dem falschen Objektiv den Fehler nachzuvollziehen und zu reparieren.
Ich wuerde daher nicht zuviel vom Basischeck halten.
 
Was sitzen da für Leute im Service ? Werden da beim zweiten oder dritten Anlauf der Reparatur Teile auf Verdacht getauscht, bis der Fehler weg ist !? Schrecklich so etwas immer öfter zu hören.

Mit ein Grund damals zu Pentax zu gehen, war der kulante und fachkundige Service in Hamburg ( incl. dem Reimund, der einen Klasse Service für seine Kundschaft aufgelegt hatte ), jetzt drängts mich irgendwann zu Nikon ( dort gibs auch Fehlschläge, aber dort scheint man noch Wert auf fachkundiges Service-Personal zu legen ).
 
Habe inzwischen Pentax und Maerz bezüglich des unvollständigen Basischecks angeschrieben. Mal sehen, wie die sich äussern. :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten