-MIK-
Themenersteller
Hallo zusammen,
da mein neuer Foto-PC nun steht, war es gestern an der Zeit den Monitor zu kalibrieren.
Monitor: HP ZR2440w via Display Port
Kalibrierung: Spyder3 Pro (letzte Version)
Treiber sind alle aktuell
Bevor ich kalibriert habe, habe ich das Eizo Testprogramm durchgeklickt. Die einzige Änderung die ich gegenüber dem Auslieferungszustand vorgenommen habe, war die Helligkeit von 90 auf 26 (122 cd/qmm) runter zu regeln.
Die Kalibrierung habe ich streng nach Anleitung durchgeführt. Zum Schluss kommt dieses Testbild mit mehreren Aufnahmen zum Vorher / Nachher Vergleich. Bereits hier konnte man einen Grünstich erkennen, deutlich an den blonden Haaren einer Frau. Ohne Kalibrierung wirkte alles viel farbechter.
Leicht irritiert habe ich auch meinen Laptop (Lenovo T530 mit nVida GraKa) kalibriert, hier das gleiche Phänomen.
Meine Frage, bin ich einfach nur schäl oder hat das wer von euch ebenfalls feststellen können? Habe ich doch etwas falsch gemacht?
Danke im Voraus.
da mein neuer Foto-PC nun steht, war es gestern an der Zeit den Monitor zu kalibrieren.
Monitor: HP ZR2440w via Display Port
Kalibrierung: Spyder3 Pro (letzte Version)
Treiber sind alle aktuell
Bevor ich kalibriert habe, habe ich das Eizo Testprogramm durchgeklickt. Die einzige Änderung die ich gegenüber dem Auslieferungszustand vorgenommen habe, war die Helligkeit von 90 auf 26 (122 cd/qmm) runter zu regeln.
Die Kalibrierung habe ich streng nach Anleitung durchgeführt. Zum Schluss kommt dieses Testbild mit mehreren Aufnahmen zum Vorher / Nachher Vergleich. Bereits hier konnte man einen Grünstich erkennen, deutlich an den blonden Haaren einer Frau. Ohne Kalibrierung wirkte alles viel farbechter.
Leicht irritiert habe ich auch meinen Laptop (Lenovo T530 mit nVida GraKa) kalibriert, hier das gleiche Phänomen.
Meine Frage, bin ich einfach nur schäl oder hat das wer von euch ebenfalls feststellen können? Habe ich doch etwas falsch gemacht?
Danke im Voraus.