• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HP LP2475w / 10bit oder wenigstens 8 Bit +Hi FRC

user0101

Themenersteller
Servus zam,

Ich habe mich so gut wie entschlossen, den HP LP2475w zu kaufen.
Für meine Bedürfnisse scheint er optimal.
Was mich aber dringend interessiert und ich nirgends heraus bekomme ist, ob der Monitor 10bit Farbtiefe bzw. 8 Bit +Hi FRC unterstützt.

Habe eine Nvidia Quadro2000, win7 64bit und würde den Monitor via Displayport anschliessen.

Vielleicht könnt Ihr mir da helfen?
In den Datenblättern steht nämlich nix.

Gruß Thorsten
 
Was mich aber dringend interessiert und ich nirgends heraus bekomme ist, ob der Monitor 10bit Farbtiefe bzw. 8 Bit +Hi FRC unterstützt.

...und was sagt dir das dann? :rolleyes:

Damit du nicht weiter suchen musst:
Da steckt ein 8-bit Panel von LG mit max. 16,7 Mio. Farben drin.
 
Okay vielen Dank!

Welche GÜNSTIGEN Alternativen kommen aktuell in Frage:confused:
Günstig heißt, das 700€ eigentlich schon die absolute Schmerzgrenze ist.
Gebrauchtgerätequelle, Leasingrückläufer etc. wär mir fast am liebsten.

Wie gesagt, möglichst große AdobeRGB-Abdeckung und 10bit Farbtiefe bzw. 8 Bit +Hi FRC wären mir wichtig.

Hardwarekalibrierung ist eigentlich nicht so wichtig, da ich weiterhin mit meinem Spider3pro die Feinabstimmung kalibrieren würde.
Lasse mich aber gerne aber eines besseren belehren.
 
Dell u2711 lässt sich über Displayport in 10 Bit ansteuern und hat ein 10 Bit Panel ... gerüchteweise 8 Bit +FRC und passt preislich. AdobeRGB ist auch an Board.
 
Im Prinzip nen guter Tip aus anderer Quelle und wahrscheinlich genau das was ich suche ist der NEC PA241.
Nur preislich hauen die schon ganz schön rein. sprich 800-1000€ sind mir fast bischen viel für nen Monitor.
Gibt es vielleicht einen Geheimtip für max. 400-500€ der meinen semiprofesionellen Ansprüchen genügt und trotzdem AdobeRGB möglichst gut abdeckt und sich mit 10 bit ansteuern lässt?

Gruß Thorsten
 
@DürXen: thx, den tip hatte ich schon aus anderer Quelle eben bekommen und begutachtet. Wäre für mich die absolute Schmerzgrenze vom Preis.

@blur: den schau ich mir mal an, Danke
 
Dell u2711 lässt sich über Displayport in 10 Bit ansteuern und hat ein 10 Bit Panel ... gerüchteweise 8 Bit +FRC
Echte 10bit Panels sind weiterhin extrem selten. Im 24" Bereich von LG findest du das aktuell nur beim LM240WU5 (IPS mit RGB-LED blu). Ob da am Ende nun aber ein natives 10bit oder 8bit Panel steht, ist für den User faktisch egal und am realen Bild kaum identifizierbar.

Beim HP wird ein 10bit Workflow mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht möglich sein, weil die LUT vermutlich nur mit 8bit pro Kanal arbeitet. Sein 8bit Panel ohne FRC wäre aber erstmal nicht limitierend, weil das Dithering nicht grundsätzlich panelintern umgesetzt werden muss. Das ist eine vglw. neue Entwicklung.

Gruß

Denis
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten