kipfel
Themenersteller
Könnte mich jemand von Euch mal eben über die Hoya-Kenko Geschichte aufklären? Kenko ist ja ein Tochterunternehmen von Hoya, oder?
(Oder gehören beide zu Tokina?)
Aber egal, mir gehts aber um die optische und mechanische Qualität der Filter.
Im Netz findet man häufig ein und denselben Filter (augenscheinlich jedenfalls) mit dem Aufdruck Kenko auf der Verpackung und mal mit Hoya.
Sonst sehen die Verpackungen gleich aus. Beide sind ja wohl von Hoya. Die mit dem "Kenko" auf der Verpackung sind meist etwas günstiger zu haben.
Handelt es sich um die gleichen Filter in unterschiedlicher Verpackung oder gibt es tatsächlich Differenzen?
(Oder gehören beide zu Tokina?)
Aber egal, mir gehts aber um die optische und mechanische Qualität der Filter.
Im Netz findet man häufig ein und denselben Filter (augenscheinlich jedenfalls) mit dem Aufdruck Kenko auf der Verpackung und mal mit Hoya.
Sonst sehen die Verpackungen gleich aus. Beide sind ja wohl von Hoya. Die mit dem "Kenko" auf der Verpackung sind meist etwas günstiger zu haben.
Handelt es sich um die gleichen Filter in unterschiedlicher Verpackung oder gibt es tatsächlich Differenzen?