• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Filter Hoya vs. Kenko Unterschiede oder nicht?

kipfel

Themenersteller
Könnte mich jemand von Euch mal eben über die Hoya-Kenko Geschichte aufklären? Kenko ist ja ein Tochterunternehmen von Hoya, oder?
(Oder gehören beide zu Tokina?)

Aber egal, mir gehts aber um die optische und mechanische Qualität der Filter.
Im Netz findet man häufig ein und denselben Filter (augenscheinlich jedenfalls) mit dem Aufdruck Kenko auf der Verpackung und mal mit Hoya.
Sonst sehen die Verpackungen gleich aus. Beide sind ja wohl von Hoya. Die mit dem "Kenko" auf der Verpackung sind meist etwas günstiger zu haben.
Handelt es sich um die gleichen Filter in unterschiedlicher Verpackung oder gibt es tatsächlich Differenzen?
 
Da gibt es meines Wissens nach keine verlässlichen Informationen.

Ähnlich verhält es sich auch bei Schneider Kreuznach mit den B&W und den Praktika-Filtern.

Lediglich ist bei B&W bei den Käsemännern eine besondere Fertigung und andere Materialien bekannt.

Auch beim Rahmenmaterial der Filter gibt es Unterschiede, Messing oder Alu.

Über gravierende Unterschiede der Filter der genannten Firmen, die auf wissenschaftlicher Grundlage basieren, ist auch nichts bekannt.

Nur in den Foren werden manchmal eklatante Differenzen bemerkt...:D
 
Es wird behauptet, dass Kenko der Hersteller ist und Hoya eine Marke. Das würde heissen, es sind die selben Filter nur mit anderen Labels. Soll angeblich markenrechtliche Gründe haben. Nachvollziehen kann man das als Nichtjapaner wohl nicht wirklich. Jedenfalls habe ich keine Ahnung wo man da nachforschen müsste. Übers Web scheints schwierig zu sein.

Zur Qualität, ich hatte/habe einige Kenko und Hoya Polfilter und konnte keine Unterschiede feststellen.
 
Könnte mich jemand von Euch mal eben über die Hoya-Kenko Geschichte aufklären? Kenko ist ja ein Tochterunternehmen von Hoya, oder?
(Oder gehören beide zu Tokina?)

Mein bestellter Hoya-Filter wurde heute geliefert. Auf der Verpackung steht "Made by Tokina Co., Ltd." Interessant dazu ist diese Diskussion: http://www.pentaxforums.com/forums/...cture-hoya-corporation-myth-about-tokina.html

Licht ins Dunkel bringt sie m.E. aber auch nicht wirklich :rolleyes:

Wie dem auch sei, Qualitätsunterschiede zwischen Kenko und Hoya - Filtern konnte ich auch nicht ausmachen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten