• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hoya verkauft Pentax-Foto-Sparte an Ricoh

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Momentan finden's alle (na gut nicht ganz alle) ganz prima: Das kann was werden...

Wenn es dann im Daily Business angekommen ist, geht bestimmt wieder das Geschrei los:

  • "Wir wollen endlich wieder mal echte "Sahne-Objektive" bekommen (DA* 500/4 oder so)!"
  • "Was denken die sich denn bei der Preisgestaltung? Spinnen die?"
  • "Ich wünsche mir den alten Pentax-Service wieder zurück, der mir die Wünsche von den Augen abgelesen hat!"
  • Liste nach Belieben zu ergänzen...

Schonmal vorab zum Später-Dran-Erinnern:
Ricoh kauft Pentax, um Geld damit zu verdienen. Dies bedeutet a) ausreichende Absatzmengen (=massentaugliche Produkte) und b) auskömmliche Margen (=Kosten runter und Preise so hoch wie möglich, unter Beachtung von a))

Die alten Pentax-Zeiten sind vorbei und werden nicht wiederkommen!:evil:
 
Es ist klar, dass größere Unternehmen (4-facher Umsatz und Mitarbeiter) mehr finanziellen Spielraum haben für Entwicklungen, Qualität usw. Wer in einem großen Unternehmen arbeitet, weiß um dieses Sachen. Insofern traue ich Ricoh mehr zu, kann natürlich aber Innovationspotential kosten. Für Pentax und seine Mitarbeiter ist dies natürlich eine starke Belastung. Abteilungen und Organisationen müssen sich wieder neu formieren. Allerdings haben wohl die Japaner damit nicht solche Probleme, wie in deutschen Unternehmen, wo es mehr Befindlichkeiten gibt.
 
AW: Pentax von Ricoh gekauft!

Dann gibt's wohl bald Pentax Qs mit Modulen ...? :evil:

Oder ein Q-Modul für die GXR ;).
 
AW: Pentax von Ricoh gekauft!

Ich hoffe nicht! Minolta wurde von Sony erfolgreich weiter geführt. :)

Meines Erachtens ist Ricoh kameratechnisch eine innovative Firma, die zusammen mit Pentax, die auch immer etwas abseits des Mainstreams agierten, hoffentlich etwas Tolles auf die Beine stellen.

Wir werden sehen.
 
Momentan finden's alle (na gut nicht ganz alle) ganz prima: Das kann was werden...

Wenn es dann im Daily Business angekommen ist, geht bestimmt wieder das Geschrei los:

  • "Wir wollen endlich wieder mal echte "Sahne-Objektive" bekommen (DA* 500/4 oder so)!"
  • "Was denken die sich denn bei der Preisgestaltung? Spinnen die?"
  • "Ich wünsche mir den alten Pentax-Service wieder zurück, der mir die Wünsche von den Augen abgelesen hat!"
  • Liste nach Belieben zu ergänzen...

Schonmal vorab zum Später-Dran-Erinnern:
Ricoh kauft Pentax, um Geld damit zu verdienen. Dies bedeutet a) ausreichende Absatzmengen (=massentaugliche Produkte) und b) auskömmliche Margen (=Kosten runter und Preise so hoch wie möglich, unter Beachtung von a))

Die alten Pentax-Zeiten sind vorbei und werden nicht wiederkommen!:evil:


Ja, gejammert wird immer, auch bei Pentax Kunden

Aber Ricoh ist kein Billiganbieter mit geringer Qualität und bunten lustigen Produkten die 100 Features haben und nicht funktionieren. Pentax passt zu Ricoh und kann zu einem ganz feinen System mit größerem Produktangebot erweitert werden.

Ich bin hoffnungsvoll und investiere weiter in meine Pentaxausrüstung.

VG Max
 
Keine Ahnung wie ich das finde.... jedenfalls macht meine Ausrüstung dadurch bis jetzt keine schlechteren Bilder. Und was ich Beispielbilderthread der Ricoh GXR sehe, gefällt mir schon :top:

Hoffen wir das beste
 
Ich freu mich jetzt erstmal, dass Ricoh-Deutschland gleich bei mir um die Ecke wohnt und ein Freund da arbeitet. Vielleicht gibt's dann ja Personalrabatt :D.

Außerdem machen die jedes Jahr während der CeBIT eine Hausmesse, wenn's da dann künftig auch PENTAX zum Gucken und Anfassen gibt....:top:
 
Ich freu mich jetzt erstmal, dass Ricoh-Deutschland gleich bei mir um die Ecke wohnt und ein Freund da arbeitet. Vielleicht gibt's dann ja Personalrabatt :D.

Außerdem machen die jedes Jahr während der CeBIT eine Hausmesse, wenn's da dann künftig auch PENTAX zum Gucken und Anfassen gibt....:top:

....uiii dann sind wir ja schon fast verwand :ugly: ich arbeite um die Ecke(nerstraße) :)
 
Das sehe ich nicht so. Ricoh ist innovativ und hochqualitativ.

Das was sie seinerzeit an SLRs rausgebracht hatten, war weder innovativ (weil nur von den anderen abgeguckt) noch hochqualitativ. Es war Massenware, die als solche auch zeitweise sehr erfolgreich war (die KR-10M soll damals in Deutschland die meistverkaufte SLR gewesen sein - das hat nur kaum jemand mitgekriegt).

Ricoh baut erstklassige Kompakte, Pentax den Rest. Passt!:top:

Ricoh braucht offensichtlich Pentax, aber Pentax wäre wahrscheinlich mit einem anderen Investor besser dran gewesen.
 
Hoya ist nicht Tokina und daher bis du da auf dem vollkommen falschen Dampfer.

Aber Tokina ist Hoya.

Und eine Klitsche ist Ricoh als Gesamtkonzern ganz sicher nicht.

Nein, hab ich auch nicht behauptet. Die vietnamesische Klitsche ist erst der nächste Schritt bei diesem Abstieg.

Auch zu erfolgreicheren Zeiten war die Fotosparte bei Ricoh immer nur Dekoration. Die haben sich diesen Luxus geleistet, um ihren Namen (mit dem sie bei Bürogeräten Geld machen) in der Öffentlichkeit präsent zu halten.
 
Aber Tokina ist Hoya.

Nein, hab ich auch nicht behauptet. Die vietnamesische Klitsche ist erst der nächste Schritt bei diesem Abstieg.

Auch zu erfolgreicheren Zeiten war die Fotosparte bei Ricoh immer nur Dekoration. Die haben sich diesen Luxus geleistet, um ihren Namen (mit dem sie bei Bürogeräten Geld machen) in der Öffentlichkeit präsent zu halten.

Sehr gut, dann sinken die Objektivpreise weil alle hektisch verkaufen und ich kann mich eindecken :cool:
 
Ich freu mich schon über das Pentax Q-Modul für die Ricoh GXR.:ugly:

Nö, im Ernst: Find ich nett. Ricoh ist quasi Japans Leica - die setzen sich Normen entgegen, haben eine gewisse Ahnung was Haptik betrifft etc.
 
Ricoh hat damit das K-bajonett

Das hatten sie schon jahrelang genutzt (wie zahlreiche andere Firmen), allerdings teilweise inkompatibel zu Pentax gemacht. Die Elektrokontakte passen nicht zusammen, da Ricoh für die Blendenautomatik sich ein eigenes Muster dafür ausgedacht hatte. Als Pentax dann den AF eingeführt hatte, wurde es noch schlimmer, weil Ricoh-Objektive an Pentax-AF-Kameras nicht mal mehr teilkompatibel verwendet werden können. Da das Originalobjektivsortiment von Ricoh bedeutungslos war (großenteils eh nur zugekauft; und Ricoh-Kunden waren typische Fremdobjektivkunden) musste Ricoh sogar den in der Fototechnikgeschichte einmaligen Weg eines gezielten Downgradings gehen: Die letzten SLRs von Ricoh hatten keine Blenden- und Programmautomatik mehr.

Kurz gesagt: Pentax und Ricoh hatten früher technisch gewisse Gemeinsamkeiten - und nun kauft der kleine Bruder den großen auf.

eine große Menge an Wissen und Technologie eingekauft. Wenn sie das jetzt richtig vermarkten, kanns was werden.

Selbst haben sie ja nicht viel. Bleibt nur zu hoffen, dass Ricoh sich da einigermaßen still im Hintergrund hält und nicht noch seinen Namen auf die DSLRs klatscht.
 
Hoffnung stirbt zuletzt:

-Hoffentlich wird wieder QC eingeführt
-Hoffentlich bleibt die "Pentax-Philosophie" erhalten
-Hoffentlich wird es auch in Zukunft silberne DSLR von Pentax geben und nicht von Ricoh wegrationalisiert
-Hoffentlich steckt Ricoh etwas Geld in die Erweiterung der Pentax-Produkt-Palette
-Hoffentlich bietet Ricoh Pentax Spielraum für Innovationen
-Hoffentlich wird Pentax nicht gleich wieder von Ricoh abgestossen, wenn sie haben was sie wollen (was auch immer)
-Hoffentlich verbessert sich der Service
-Hoffentlich wird Ricoh nicht zu viel 'umstrukturieren'

So gut scheint Pentax unter Hoya nicht zu laufen...Oder: Hoya wollte Pentax DSLR eigentlich nie haben und hat das Image etwas aufpoliert, um es dann gewinnbringend zu verkaufen?

So ganz glücklich bin ich mit dem Verkauf nicht. Aber ich lasse mich gerne überraschen. Meine K-5 und K-x werden dadurch nicht schlechter.


Thinkpads waren für IBM auch nur Schmuck mit Verlust. Lenovo hats aufgekauft und es ist nicht schlechter geworden...

K.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten