AW: Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital 62mm
Thema sollte nicht in vergessenheit geraten, hat jemand den Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital (62mm) und kann sagen ob der was taugt? ich habe bilder gesehen und war erstaunt was solch ein filter bewirken kann, is da schon ein UV Filter drin oder muss ich den noch zusätzlich dran schrauben? und wenn ja vor oder hinter den pol filter?
Gruss
Hallo, ich habe einen Hoya Polarisationsfilter Cirk. Pro1 Digital (58mm) und kann nur sagen, dass er bezüglich Effekt was taugt (getestet mit 18-55mm Canon Kit-Objektiv an EOS 600D). Schaut auch relativ (habe bisher leider keinen Vergleich außer einem älteren HAMA Polfilter 55mm) hochwertig verarbeitet aus, d.h. außen griffig, sehr dünn (slim), und gut zu drehen (läuft weich, wie gedämpft, aber nicht zu lose, eher straff. Etwas Widerstand ist beim Drehen da).
Auf der Packung steht auch, dass UV-Filterschicht integriert ist, damit der Polfilter nicht zu schnell altert .... oder so ähnlich. Habs heute morgen zufällig kurz überflogen. Wenn gewünscht, schau ich gleich nochmal nach, wie der exakte Wortlaut ist. UV-Schutz ist also da, da braucht man keinen extra Filter.
Ich werde mir aufgrund der vorrangegangenen Meinungen für mein neues Objektiv mit 72mm Filterdurchmesser den Hoya
HD Polfilter zulegen. Dann kann ich zumindest äußerlich mal vergleichen (die "inneren" Werte kann ich ja leider nicht vergleichen aufgrund der anderen Durchmesser - das würde durch das jeweils andere Objektiv ja schon verfälscht. Und da die aus dem gleichen Hause kommen und in etwa gleich viel kosten, wird der Unterschied nicht so extrem sein).
Werde mich dann nach dem Testen nochmal melden.
Wünsche frohes Fotografieren!