Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
neulich überkam mich eine unbezähmbare gier nach einem polfilter für mein canon 24-70mm
da ich nicht warten wollte, ging ich hier in berlin zu einem großen fotohändler. der hatte aber nur oben genannten filter auf lager. ich habe ihn also mit bauchschmerzen gekauft. immerhin gibt es bessere filter, die angeblich die schärfe der fotos nicht so beeinflussen (wenn überhaupt) . kann das jemand bestätigen ob es da unterschiede bei der qualität bezüglich schärfebeeinträchtigung zwischen den herstellern gibt? stichwort: "vergütung" und so.
oder anders gefragt: hat die "vergütung" einen einfluss auf die schärfebeeinträchtigung ??
Ein Hoya mit HMC-Vergütung ist absolut ausreichend, nich ein Tick besser ist der Digital Pro1 (den ich gerade bestellt habe ), aber das merkt man eh nicht wirklich den Unterschied. Wichtige ist nur mehrschichtenvergütet und Hoya ist auch ein guter Hersteller.
Das die Schärfe durch dne Polfilter beeinflusst wird ist mir ganz neu, soweit ich weiß schützen die Vergütungen nur vor Reflexen und Spiegelungen.
Die Vergütung verhindert nur Geisterbilder und andere Streulichteffekte (je nach Objektiv und Lichtverhältnissen mehr oder weniger deutlich), was aber bestimmt nicht verkehrt ist.
Man kennt das ja von entspiegelten Brillen: 90 % der Zeit merkt man keinen Unterschied, aber wenn die Sonne mal in einem ungünstigen Winkel kommt, ist man über die Vergütung sehr froh.
Zwischen den sonstigen optischen Eigenschaften gibt es aber schon noch einige Unterschiede zwischen Billig- und Markenfiltern (ohne daß ich alle Billigfilter in einen Topf werfen möchte). Mein B+W Graufilter (Ausführung ohne Vergütung!) beeinflußt die Qualität nicht merklich, während ich schon Billig-Filter hatte, die sichtbar Schärfe gekostet haben.
Bei längeren Brennweiten wird die Verschlechterung früher sichtbar als bei kurzen. Ein Standardzoom bis 50 oder 70 mm kann man noch recht problemlos mit Billigfiltern einsetzen, aber mit einem Tele sollte man aufpassen.
Bei Hoya und B+W hätte ich generell keine Qualitätsbedenken.
Es gibt übrigens von Hoya auch Polfilter ohne Vergütung. Die Version mit HMC-Vergütung ist bereits eine Stufe besser.