• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hotspots bei langzeitbelichtung

mhorner

Themenersteller
habe heute versucht mit einem canon 100 - 400 nachtaufnahmen zu machen, bekam aber ab ca 1swc belichtungszeit einen großen blauen punkt am foto ist das ein sog. hotspot ? wie kann ich den vermieden ? habe dann auf sigma105 macro gewechselt auch so ein blauer punkt? ist das normal ?
 
hiho

was du siehst ist ein sogenannter Hotpixel, im gewissen Ausmaß ist das völlig normal

schätze mal das du einen recht hohen ISO wert benützt hast,

MERKE:

Nachtaufnahmen: immer Stativ, immer ISO 100 (wegen Rauschen, Hotpixel und Schärfe)

mach die Aufnahme nochmal mit ISO 100 und der blaue Punkt sollte weg sein, wenn nicht is es ein Fall für den Canon Service

benütz auch mal die Suche Stichwort "Hotpixel" gibts schon jede Menge Beiträge zu.

AlexX!!
 
Kannst du mal ein Bild posten?
 
Du meinst sicherlich diesen blau/grünen Kreis vor der Hütte? Das sollte eine Reflexion des Mondes sein, oder ist es ein rundes Fenster, was ungünstig von innen (durch ein anderes Fenster) beschienen wird. Ansonsten seh ich dort keinen blauen Punkt, falls nicht dieser große Effekt gemeint sein sollte, sondern ein einzelner Pixel ist (bzw. ein kleiner (!) Pixelhaufen, dann treffen die vorher getroffenen Aussagen zu
 
ja den blauen wahrscheinlich ein reflex aber wie kann ich das vermeiden, liegst am objektiv ?
 
also ein hotpixel ist das weisgott net :D

ich würde auch mal mit dem kleinem gummiteil an deinem canon-kamera-gurt den sucher verschließen..
 
mhorner schrieb:
ja den blauen wahrscheinlich ein reflex aber wie kann ich das vermeiden, liegst am objektiv ?

Reflexe dieser Art sind kaum zu vermeiden, wenn man direkt in eine Lichtquelle fotografiert... :(
Du kannst mit einer Gegenlichtblende wenigstens seitliche Reflexionen ausschliessen.

Grüße
Jürgen
 
wird eine wohl eine streuung vom okular gewesen sein, falls es morgen wieder regenfrei ist kann ich es ja nochmal mit dem mond versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten