• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Hotshoe, Kontakte verbogen

936baby

Themenersteller
Hallo
Folgendes
Habe Blitzgerät und Remotecontrol vor einiger Zeit(deshalb keine Garantie mehr) gekauft.
Von einem renommierten, deutschen Hersteller (Profigeräte, Made in Germany) kostet mind. den 4fachen Preis eines China-Anbieters.
Ich bin Hobbyist, kein Blitzfreak, eher „Haben wollen“.
Deshalb waren beide Geräte max.10x im Gebrauch, nie heruntergefallen und wurden sonst in der Box aufbewahrt (mit Hotshoeschutz).
Bekannt ist, dass die Hotshoekontakte filigran und somit sehr empfindlich sind.
Plötzlich funktioniert der TTL-Modus bei beiden Geräten nicht mehr. Die Kameras erkennen die Geräte nicht mehr.
Grund: die Hotshoekontakte waren verbogen.
Ein inzwischen gekaufter China-günstig-Blitz funktioniert einwandfrei, nichts verbogen. Auch früher hatte ich von diesem Chinesen Geräte und da war auch nie was verbogen.

Da wenig gebraucht, kein Fallschaden bleibt momentan nur das Schutzteil für den Hotshoe, dessen Innenform die Kontakte verbiegt.

Hatte noch jemand ähnliche Probleme?

Habe heute die reparierten Teile zurückbekommen. Nichts verbogen doch TTL geht immer noch nicht!

PS
Für den Austausch der Kontakte bei einem Blitz habe ich ca.180€ (die Kontakte des Remote wurde auf Kulanz getauscht)zahlen müssen. Für etwas mehr bekommt man beim Chinesen einen guten,kompletten Blitz.
So macht man „Made in Germany“ auch kaputt.
 
Achtung muß mich berichtigen.
TTL funktioniert an A9 I (weiß jedoch nicht ob ich es früher mit A9 ausprobiert habe) nicht. An A7R4 funktioniert TTL.
Seltsam beide Kameras haben die gleiche Einstellung.
Auch finde ich nirgendwo, dass TTL an A9 I nicht funkioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
PS
Für den Austausch der Kontakte bei einem Blitz habe ich ca.180€ (die Kontakte des Remote wurde auf Kulanz getauscht)zahlen müssen. Für etwas mehr bekommt man beim Chinesen einen guten,kompletten Blitz.
So macht man „Made in Germany“ auch kaputt.

Weder mit der Reparatur bzw Kulanz für Asienprodukte und/oder dem Kauf eines billigeren chinesischen Blitzers wird "Made in Germany" gestärkt. Nur mal so zum Nachdenken!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten