• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel?!

alexboy

Themenersteller
Hallo Leute!

Heute beim Bildbearbeiten habe ich gemerkt, dass ich bei jedem Bild einen-zwei kleine rote Pixelfehler auf den Bildern habe. Beim Benutzen von Google bin ich darauf gestoßen, dass es "normal" sei. Dennoch habe ich nur von langen Belichtungszeiten und hohen Iso-Werten lesen können. Bei mir tauchen die max. zwei Hotpixel bereits bei iso 100 und einer verschlusszeit von 1/400 auf! (Habe es mit 2 verschiedenen Objektiven und verschiedenen Iso Werten und Verschlusszeiten probiert) Natürlich hört sich das kleinlich an, ist es auch etwas, da sie tatsächlich nur bei dunklen Flächen und bei genauerem Hinsehen auffallen. Ich sehe diesen Beitrag nur als allgemeine Frage an, da mich interessiert, ob das Problem tatsächlich auch bei so niedrigen Werten vorkommen kann. Des Weiteren frage ich mich ob es Möglichkeiten gibt, diese kleinen Fehler zu beseitigen?!

(Nutze die 500D)

MFG
alex

PS: Danke an alle hilfreichen Antworten!
 
AW: hotpixel?!

Mach erstmal die manuelle Sensorreinigung an und schau dann nochmal drüber!

Ansonsten kann das vorkommen und liegt innerhalb der Fertigungstoleranz. Notfalls einfach ausmappen und gut ist!
 
AW: hotpixel?!

Ok, also nicht außergewöhnliches. Das wollte ich wissen ;) Naja, das Problem fällt auch fast gar nicht auf ehrlich gesagt. Bin immernoch sehr zufrieden mit der Cam. Danke Albundy!
 
AW: hotpixel?!

Mach erstmal die manuelle Sensorreinigung an und schau dann nochmal drüber!
...

Ok, also nicht außergewöhnliches. Das wollte ich wissen ;) Naja, das Problem fällt auch fast gar nicht auf ehrlich gesagt. Bin immernoch sehr zufrieden mit der Cam. Danke Albundy!

Mit der "Manuellen Sensorreinigung" hast Du aber verstanden, was damit gemeint war? Diese Funktion mappt Pixelfehler aus (Stuck- u. Deadpixel, ...Hotpixel nur im geringen Umfang).
 
AW: hotpixel?!

Mit der "Manuellen Sensorreinigung" hast Du aber verstanden, was damit gemeint war? Diese Funktion mappt Pixelfehler aus (Stuck- u. Deadpixel, ...Hotpixel nur im geringen Umfang).

was meinst du genau mit "ob ich es verstanden habe"? Die manuelle Sensorreinigung an sich oder die Tatsache, dass es vtl. damit nicht weggeht? Also zur Sensorreinigung an sich kann ich nicht viel sagen... habe es noch nie gemacht, denke es läuft irgendwie mit Chemie ab?! Und das es vtl. nicht weggeht ist blöd, aber kann man ja leider nicht ändern anscheinend. Inzwischen fällt mir dieser rote Punkt schon ziemlich auf... habe einen 22" und wenn ich Bilder daran anschaue, dann ist der inzwischen deutlich zu sehen (bei dunklen Flächen, manchmal auch hellen [im Querformat!] // im Hochformat fällt er nicht sonderlich ins Gewicht)... es ist nur doof, dass wenn ich out of cam ohne bildbearbeitung drucken möchte vtl. der rote Punkt deutlich auf den Bildern zu sehen ist... das wäre ehrlich gesagt *******e!

:/ MFG

PS: Ausmappen kann man so weit ich weiß nicht allein machen oder? Muss man einschicken?!
 
AW: hotpixel?!

Die manuelle Sensorreinigung an sich oder die Tatsache, dass es vtl. damit nicht weggeht? Also zur Sensorreinigung an sich kann ich nicht viel sagen... habe es noch nie gemacht, denke es läuft irgendwie mit Chemie ab?!

RTFM

Hier die Beschreibung für die 50D / dürfte ähnlich bei der 500D sein:
vollstängig geladenen Akku in die Kamera
Objektiv ab, Deckel auf das Bajonett und den Sucher
manuelle Sensorreinigung wählen
mindestens (!) 30 Sekunden warten
Kamera ausschalten

Bei der 50d ist die "manuelle Reinigung" im 6. Menüpunkt (2. oranger Schraubenschlüssel) unter "Sensorreinigung" zu finden.
 
AW: hotpixel?!

was meinst du genau mit "ob ich es verstanden habe"? Die manuelle Sensorreinigung an sich oder die Tatsache, dass es vtl. damit nicht weggeht? Also zur Sensorreinigung an sich kann ich nicht viel sagen... habe es noch nie gemacht, denke es läuft irgendwie mit Chemie ab?!
...

PS: Ausmappen kann man so weit ich weiß nicht allein machen oder? Muss man einschicken?!

Deshalb meine Nachfrage. :D

Nein, es ist nicht die aktive Reinigung des Sensors mit mech. oder chem. Mitteln gemeint, sondern das Ausmappen von dauerhaften Pixeln als Funktion (Software) während der "Manuellen Sensorreinigung" als Menüpunkt. Diese Ausmappfunktion ist nirgendswo beschrieben, ...funktioniert aber bei Kameramodellen der letzten Jahre.

Also wie beschrieben:
Body abdeckeln (Body oder Objektiv)! --> Menü --> Sensorreinigung --> Manuelle Sensorreinigung --> OK , 30s warten .... und Kamera ausschalten (OFF). ;)
 
AW: hotpixel?!

Und dabei kein Licht auf den Sensor lassen ;)

Was aber gar nicht notwendig ist. Einer der Mods hier hat das mal näher beschrieben wann das ausmappen stattfindet. Und zwar bevor der Spiegel hochklappt. Von daher ist a) abdunkeln gar nicht nötig und b) 30sec. warten auch nicht.
 
Hey danke für die tollen Antworten und die gute Hilfe! Versuche es gleich mal! :)

edit: Gerade mal gemacht 30s einfach hier stehen gelassen, danach 3 Testfotos gemacht mit dunklen Flächen, kein roter Punkt bisher. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten