• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel

Habe mit meiner 5D MK II so viele auffällige Pixel wie ein Sternenhimmel in der Wüste. D.h. nicht mehr zählbar. In verschiedenen Farben. Habe den Test wie bei Traumflieger beschrieben durchgeführt. (Siehe Vergleichstest mit der 5D, 5D MKII und MKIII). Hat jemand seine Kamera schon beim Canon Service gehabt? Hat das etwas gebracht und wie lange hat das gedauert?
Gruß
H.-P.
 
Ja gibt es. Ich fotografiere sehr viel alte Häuser und Ruinen. Wenn ich nicht gerade alles totblitzen möcht und mehr die Stimmung einfangen versuche dann muss ich länger belichten. Da kann ich dann schon mit ISO 800 auf über 15 sek kommen. Da stören die kleinen Pünkten schon etwas und bei 50 Fotos das ausmappen is mir doch etwas zu nervig :D
Bin genau deiner Meinung.
Hast Du bei dem letzten Bild das Du eingestellt hast die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung eingeschaltet?

Gruß Alien 1000
 
Mittelformatkameras sollten dir ja ein Begriff sein.
Geh doch auf ISO 200 runter, laut deiner Tabelle sind dann schon deutlich weniger Fehlpixel und die Belichtungszeiten schießt du doch nicht mehr aus der Hand, dann sind ein paar Sekunden mehr kein Problem.

Das Ausmappen im Service ist eine Möglichkeit, aber dann müssen die Hotpixel auch stationär sein, sonst wird das nichts.
 
Mittelformat kenn ich schon kann mir aber unter der Cam selber + digitalem Rückteil nichts darunter vorstellen. Aber ich werd mich mal informieren danke :cool:

Ich mach alle Fotos bei Langzeitbelichtung mit Stativ bzw alle anderen auch wenn ich nicht das schwere Stativ stundenlang mitnehmen muss. Rauschunterdrückung ist immer aus. Hab das eigentlich noch nie ausprobiert. Darum ist beim letzen Bild auch die Rauschunterdrückung aus.

Ich denke schon das die sehr sichtbaren Hotpixel stationär sind, da auf allen Fotos bei unterschiedlicher Temperatur (zw 5-20 Grad) immer gleich sind.
 
Also ich habe noch keine Hotpixel gehabt die nicht stationär gewesen wären, außer man hat eine sehr Lange Belichtungszeit und Außentemperaturen von 30° und mehr.
@fl-chris
probier doch die Rauschunterdrückung bei Langzeitbelichtung aus,
ich finde die funktioniert ganz gut.

Gruß Alien1000
 
Eins würd ich gern noch wissen...wie entfernt PS die Hotpixel automatisch? Muss ich da ein Plugin runterladen um dann direkt die CR2 öffnen zu können?
Also ich habe PS CS2 und bei mir werden automatisch beim Öffnen die Hotpixel entfernt. Meist sieht man noch so 0,5-1s die Hotpixel (das ist glaub ich der Moment, indem oben Rechts das "!" steht) und kurz darauf sind sie weg.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten