• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel

fl-chris

Themenersteller
Hi,

habe heute Nacht ein paar Langzeitbelichtungen mit meiner 40D mit 30sek und 800 Iso gemacht. Als ich zu Hause war und mir die RAW ansah kam mir schon bisschen der Schock. So viele Hotpixel hab ich nicht erwartet. Mit Objektivdeckel darauf und ISO 1600 sinds ebenso viele und unverändert wie bei 800.
Was soll ich jetzt tun? Einschicken oder sich damit abfinden das 15 Pixel tot sind? :(
Kann es auch sein das durch einen Schlag mehr Pixelfehler entstehen? Mir ist letztens die Cam umgekippt und auf der Unterseite aufgekommen. Hatte sie mit dem 100-400 auf die Geli gestellt. :grumble:

LG
Chris
 
Würde ich mir kein Kopfzerbrechen machen, alles im grünen Bereich. Bei Langzeitaufnahmen ist ein Darkframe sowieso Pflicht, die Hotpixel rausrechnen und gut ists.

Vom Sturz kann das nicht kommen, entweder die Kamera funktioniert danach noch oder sie hat kapitale Fehler bis zum Totalausfall.

Gruß Manfred

P.S. ach ja, die Pixel sind nicht tot sondern "hot"
 
Das ist normal. Entweder wie schon geschrieben nen Darkframe die Kamera machen lassen (dauert dann nochmal 30 sek pro Bild extra) oder nach einen Programm suchen das die Pixel rausrechnet. Wenn Du mehrere Bilder mit gleichen Aufnahmeeinstellungen hintereinander machen möchtest, kannst Du auch manuell ein Darkframe (Objektivdeckel drauf) erstellen und es z. B. mit Photoshop (Ebene über normalen Bild) verrechnen.

Die Hotpixelanzahl nimmt bei Wärme zu. Im Winter gibts damit weniger Probleme.
 
Hab schon davon gelesen, dass dies bei längerer Belichtung "normal" ist. Jedoch kommen diese auch bei 1 sek Belichtung zum Vorschein. Zimmertemperatur um die 19 Grad.
Hab vor 1 Monat Aufnahmen vom Sternenhimmel gemacht und dann dazu noch 10 Darkframes. Jedoch kann ich mich nicht erinnern Hotpixel gesehn zu haben.

Naja wenn das normal ist und man eh nichts machen kann, muss ich mich damit abfinden :rolleyes:

Lg
Chris
 
Hab vor 1 Monat Aufnahmen vom Sternenhimmel gemacht und dann dazu noch 10 Darkframes. Jedoch kann ich mich nicht erinnern Hotpixel gesehn zu haben.
Vielleicht hattest du da noch die Langzeit-Rauschunterdrückung der Cam an, die macht nämlich genau das => subtrahiert einen Darkframe vom vorigen Bild.
Übrigens der RAW Entwickler von PS rechnet Hotpixel automatisch raus. Das passiert ca. nach 500ms nachdem du das Bild geöffnet hast.
 
Also ich habe das Problem auch gehabt und habe die defekten Pixel ausmappen lassen, würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, denn es wird Dich immer wieder ärgern.
Bei mir sind diese Hotpixel 2 X aufgetreten, und das immer nach einem Firmwareupdate, möglicherweise hat es da den Speicher für die vom Werk her ausgemappten Pixel zurückgesetzt.

Gruß Alien1000
 
Also ich habe das Problem auch gehabt und habe die defekten Pixel ausmappen lassen, würde ich Dir auf jeden Fall empfehlen, denn es wird Dich immer wieder ärgern.
Bei mir sind diese Hotpixel 2 X aufgetreten, und das immer nach einem Firmwareupdate, möglicherweise hat es da den Speicher für die vom Werk her ausgemappten Pixel zurückgesetzt.

Gruß Alien1000
Du kannst Hotpixel, die nach 20s oder mehr bei ISO800 auftreten nicht ausmappen lassen. Das sind 1. meist zu viele und zweitens wären sie dann immer tot, also auch bei aufnahmen unter normalen Bedingungen.
Wenn wirklich welche dabei sind die schon bei Belichtungszeiten unter 1s zu sehen sind, kannst du folgendes versuchen:

1. Objektiv mit Objektivdeckel rauf
2. Manuelle Sensorreinigung aktivieren
3. mindestens 30s warten
4. die Kamera abschalten

Nun sollten die Hotpixel ausgemappt sein.
Das hat zumindest mehrfach auf der 1000D und 450D geklappt. Ich weiß nicht wie das bei der zweistelligen ist.
 
Vielleicht hattest du da noch die Langzeit-Rauschunterdrückung der Cam an, die macht nämlich genau das => subtrahiert einen Darkframe vom vorigen Bild.
Übrigens der RAW Entwickler von PS rechnet Hotpixel automatisch raus. Das passiert ca. nach 500ms nachdem du das Bild geöffnet hast.

Nein hab den noch gar nicht ausprobiert :rolleyes:. Gute Idee mit PS mal testen. Ansonsten bleibt mir nichts anderes über als jedes mal ein Darkframe zu machen.

Das mitn selber ausmappen funktioniert bei mir nicht. Hab es genau so gemacht, aber ca. 1 min gewartet. Vielleicht komm ich in die Nähe von der Vertragswerkstatt von Canon. Eventuell können die das gleich vor Ort erledigen, hab keine Lust 2 Wochen keine Cam zu haben! Fühl mich dann so leer :ugly:

Lg
Chris
 
Zeig uns doch mal ein Bild mit kurzer Belichtingszeit und ein Bild mit langer Belichtingszeit. Dazu dann noch ein 100% crop von den Stellen die dich so sehr nerven.

15 Pixel bei 15 mio sind natürlich 0,0001% das ist unheimlich viel:rolleyes:
 
werd ich machen...aber erst am Nachmittag wenn ich zu Hause bin.
Ich bin in manchen Sachen ein Perfektionist und wenn ich bei 20 Dämmerungsfotos die Hotpixel entfernen muss is das schon nervig. Von mir aus können 1000 Pixel auch defekt sein..solangs nicht im Bild gravierent auffallen.
Zumindestens ärgert mich das die Cam das nicht selbst erkennt mit zugemachten Objektivdeckel...:D
Vielleicht sind meine Erwartungen an die Technik einfach zu hoch.

PS.: hab nur 10,1 MP

Lg
 
Früher (2003) galt mal: was sichtbar ist bis ISO 800 und 1 sek. ist fehlerhaft, was bei höheren ISO's und längeren Zeiten auftaucht, normal.
 
Du kannst Hotpixel, die nach 20s oder mehr bei ISO800 auftreten nicht ausmappen lassen. Das sind 1. meist zu viele und zweitens wären sie dann immer tot, also auch bei aufnahmen unter normalen Bedingungen.
Wenn wirklich welche dabei sind die schon bei Belichtungszeiten unter 1s zu sehen sind, kannst du folgendes versuchen:

1. Objektiv mit Objektivdeckel rauf
2. Manuelle Sensorreinigung aktivieren
3. mindestens 30s warten
4. die Kamera abschalten

Nun sollten die Hotpixel ausgemappt sein.
Das hat zumindest mehrfach auf der 1000D und 450D geklappt. Ich weiß nicht wie das bei der zweistelligen ist.

Der Threatstarter schreibt, das er das Problem schon ab 1 Sek. hat,
und wenn er die Paar die am Bild ersichtlich sind ausmappen läßt, geht ihm sicher nichts verloren bei 10,1 Megapixel.

Gruß Alien1000
 
Der Threatstarter schreibt, das er das Problem schon ab 1 Sek. hat,
und wenn er die Paar die am Bild ersichtlich sind ausmappen läßt, geht ihm sicher nichts verloren bei 10,1 Megapixel.

Gruß Alien1000
Das ist richtig, aber wann knipst man schon bei ISO800 mit > 1s? Wenn man es mal macht, dass macht man sie eben selber raus oder lässt es eben PS automatisch machen. Dafür würde ich meine Cam nicht extra einschicken.
 
Z.B in Museen wo kein Blitz erlaubt ist, Feuerwerk mit 5 Sec. Belichtungszeit...........
Habe schon einige für mich gute Bilder mit dieser Belichtungszeit geschossen.
Und ich würde auf jeden Fall wieder ausmappen lassen, aber das ist natürlich Ansichtssache.
Gruß Faze
 
Z.B in Museen wo kein Blitz erlaubt ist
Da brauchst du aber keine Sekunde bei ISO800 zu belichten.

, Feuerwerk mit 5 Sec. Belichtungszeit...........
Bei 5s brauchst du aber keine ISO800.

Es gibt ja dieses tolle Programm für Hot/Deadpixel Test. Das könnte dann z.B. so aussehen
ISO100 1sec : 0
ISO100 10sec : 0
ISO400 6sec : 3 hot
ISO400 10sec : 8 hot
ISO800 10sec : 10 hot
Das haben auch die Einstelligen Canons. Das ist meines Erachtens voll im Rahmen. Das ist produktionsbedingt nie ganz zu vermeiden.
Der TO hat doch bei ISO1600 gerade mal so 15 Pixel oder so, wenn ich das mal so überfliege. Meine hat da auf jeden Fall mehr. Wenn man keine Hotpixel haben will, dann nimmt man eben weniger ISO.

Hier mal von der 5D Mark II: KLICK. Da stören sich die "Profis" sogar an den "paar" Hotpixel nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja schon klar das jeder Chip Hotpixel hat. Ich hoff halt das es nicht mehr werden. Einige sind ganz schön hell. Ich hab mit ISO 800 ab 10sek 15 Stück
klar erkennbar. Ists nicht viel, aber störend. Auch bei 1sek und Iso 800 kommen ein paar zum Vorschein.


Jetzt stellt sich mir halt die Frage ob ich die Cam einschicken soll oder nicht. Hab schon dort angerufen und meinten se bräuchten max 2 Tage. Sind die ausgemappten Pixel dann tot und übernehmen das dann die umliegenden Pixel?

Test mit "Dead Pixel Test"
ISO: 100 10s 2 Hot
ISO: 200 10s 1 Dead 7 Hot
ISO: 400 10s 2 Dead 20 Hot
ISO: 800 10s 2 Dead 32 Hot
ISO: 800 30s 2 Dead 56 Hot
ISO: 1600 10s 2 Dead 54 Hot



Ich füg mal ein 100% crop ein, ist ein Auschnitt von der Bildmitte ISO 800 und 30sek
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, habe ich dir eine 50D angedichtet;-)

Ich finde das Bild super! Ist halt ein JPEG und deswegen hast du eben die Sterne und nicht nur ein Punkt. Gibt es denn überhaupt ein Bild wo dich die Pixel stören? Ich meine außer ein schwarzes Testbild.
 
Ja gibt es. Ich fotografiere sehr viel alte Häuser und Ruinen. Wenn ich nicht gerade alles totblitzen möcht und mehr die Stimmung einfangen versuche dann muss ich länger belichten. Da kann ich dann schon mit ISO 800 auf über 15 sek kommen. Da stören die kleinen Pünkten schon etwas und bei 50 Fotos das ausmappen is mir doch etwas zu nervig :D
 
Hast du schon mal über eine Mittelformatkamera mit digitalem Rückteil nachgedacht?
Ich finde es einfach unglaublich wie oft hier über Hotpixel und Deadpixel geredet wird und ich glaube dir nicht, dass lächerliche 15 Pixel bei 10mio auffallen. Fang doch mal an die Fotos als RAW zu machen, wenn dir Qualität so wichtig ist, dann sind es schon mal keine Sterne sondern nur einzelne Pixel. Wie viele schlechte Pixel sind denn übrig, wenn du ein RAW durch CS laufen läßt?

Sonst ist das KB Format eben ein Kompromiss zwischen Performance und Preis, gerade weil die Sensoren nicht gekühlt sind und extrem klein. Du hast einen sehr guten sensor erwischt!
 
Mittelformatkamera mit digitalen Rückteil? Kenn ich gar nicht :confused: ich hab einen Link eingefügt der verweist auf ein Foto das ich letztens gemacht hab. Da sieht man die Hotp. noch etwas. Ich fotografier immer im RAW ausser bei Szeneterminen. Ist kein besonderes Bild also keine Bemerkung deswegen :D

Ich spiel schon mit dem Gedanken eine 5D MarkII zu kaufen aber die hat ja auch das Phänomen bei langen Belichtungen. Sonst könnt ichs mit CO2 versuchen um die Cam auf unter -20 Grad zu kühlen :ugly: da gibts dann nicht mal mehr ein Rauschen :top:

Eins würd ich gern noch wissen...wie entfernt PS die Hotpixel automatisch? Muss ich da ein Plugin runterladen um dann direkt die CR2 öffnen zu können?

CR2 Datei mit 10,3Mb
http://festina-lente.at/Upload/IMG_11133.CR2

Ich bedanke mich für die kompetenten Antworten (muss auch mal erwähnt werden) :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten