• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel/Störpixel entfernen - wie?

Sickculture

Themenersteller
Auch wenn es schon viele Themen zur Entfernung von Hotpixel/Stuckpixel/ect. gibt, hier nochmals die Frage:

In welchen Zeiträumen macht die Alpha 77 ein Remapping der Hotpixel?

Ich habe die letzten Feiertage mal mit Langzeitbelichtung jenseits von 1s fotografiert (ca. 8-20s). Die Langzeit RM ausgeschalten. ISO 100-400. Steadyshot aus. Fotografiert in RAW+JPG

Wenn ich nun die Bilder in der Fokusvergrößerung ansehe, sehe ich gleich ettliche weiße Pixel und ettliche Rote/Grüne/Blaue. Diese sind immer an der selben Stelle.

Beim runterladen auf dem PC und Betrachten der JPGs und RAWs mit ACDSee oder Playmemories sehe ich die Punkte in der vergrößerten 100% Ansicht. D.h. die Bilder Out-of-Cam sind so nicht 100%ig verwendbar. Wenn ich die Bilder nun in Lightroom importiere, verschwinden die Pixel plötzlich nach Erstellung der Vorschaubilder durch Lightroom. Das ist schon gut zu wissen, das LR die Fehlpixel automatisch erkennt und korrigiert. Nur wäre es nicht machbar, die Pixel in der Cam zu eliminieren? Klar könnte ich die Langzeit RM einschalten, was aber bei der Belichtung immer sehr viel Zeit zusätzlich einnimmt und im "richtigen Moment" die Kamera blockiert ist.

Bei älteren Bildern habe ich um einiges weniger Hotpixel Out-of-Cam.

So, dann auf in die SuFu bei Google und immer wieder kommt eine Anmerkung, man könne die Kamera zum Remappen der Hotpixel bringen, indem man das Datum verstellt. Habe ich gemacht, nur ohne Erfolg. Muß ich sonst noch was beachten (Akku raus, Reseten, ect.)? Oder wird es Zeit die Kamera zum Service zu schicken? Aufgefallen ist mir auch, dass nach dem Service eines Hauptplatinen-Tauschs vor Weihnachten die Anzahl der Hotpixel drastisch zunahm. (Ich werde nach den Feiertagen mal Geissler kontaktieren)

Also hat jemand das selbe Problem schon gehabt und konnte es selbst lösen (abgesehen von Langzeit Rauschreduzierung in der Cam)?
 
Davon höre ich zum ersten Mal.

Würde die Kamera so etwas tun, wäre die Langzeit RM ja ziemlich überflüssig.
Außerdem ändern sich die Hotpixel mit Aufnahmedauer und Umgebungstemperatur etc.

Kannst du mal eine Fundstelle angeben, wo du davon gelesen hast?


Beim Remapping werden defekte Pixel permanent rausgerechnet. Einen dafür nötigen Darkframe machen die Alphas automatisch alle paar Wochen (wenn man aufmerksam ist, bemerkt man es auch, direkt nach dem Ausschalten). Es sind mir auch seit Einsatz der A900, nun im 6. Jahr bei mir, noch keine defekten Pixel aufgefallen, im Gegensatz zur Dynax 7D, die damals mit der Zeit immer mehr bekam.

Die Hotpixel, die wirkungsvoll mit der Langzeit RM rausgerechnet werden können, werden erst mit längeren Verschlusszeit und der damit eingehenden Wärmeentwicklung sichtbar.

Beides sind unterschiedliche Dinge.

Ich würde dem TO empfehlen, einfach die Langzeit RM einzuschalten. :D (warum auch immer er das nicht mag)
Weil das nach seiner Beschreibung hotpixel sind und keine defekten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten