djgerry
Themenersteller
Hallo Leute!
Ich habe eine Frage zum Thema Hotpixel, in den unzähligen Formuseinträgen konnte ich allerdings bisher keine Antwort finden, deshalb hier ein neuer Beitrag. Ich habe unlängst an meiner EOS 7D bei Langzeitbelichtungen einige Hotpixel entdeckt (rote Punkte, bei mehreren Bildern immer an der gleichen Stelle). Ich weiß zwar, dass man die leicht wegbekommen kann (Dunkelbildabzug, Ausmappen etc.), aber ich würde gerne wissen, wie es sich dann weiter verhält?
- Tauchen bei erneuten Langzeitbelichtungen wieder neue Hotpixel auf?
- Wenn ja, hieße das nicht, dass ständige Langzeitbelichtungen (wie ich sie gerne mache), den Sensor immer weiter schädigen?
Danke für eure Antworten,
lg Gerry
Ich habe eine Frage zum Thema Hotpixel, in den unzähligen Formuseinträgen konnte ich allerdings bisher keine Antwort finden, deshalb hier ein neuer Beitrag. Ich habe unlängst an meiner EOS 7D bei Langzeitbelichtungen einige Hotpixel entdeckt (rote Punkte, bei mehreren Bildern immer an der gleichen Stelle). Ich weiß zwar, dass man die leicht wegbekommen kann (Dunkelbildabzug, Ausmappen etc.), aber ich würde gerne wissen, wie es sich dann weiter verhält?
- Tauchen bei erneuten Langzeitbelichtungen wieder neue Hotpixel auf?
- Wenn ja, hieße das nicht, dass ständige Langzeitbelichtungen (wie ich sie gerne mache), den Sensor immer weiter schädigen?
Danke für eure Antworten,
lg Gerry