• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Hotpixel im Sucher ist das normal?

apparato

Themenersteller
Hallo,
eben habe ich entdeckt, dass beim betrachten des Suchers mit aufgesetztem Objektivdeckel sind zwei Punkte: rot und blau an meiner EOS R zu sehen.
Ist das normal dass im Sucher Hotpixel auftreten können?
Meine ebenfalls 2 Monate Alte RP har ebenfalls einen Hotpixel.
Zwar stört das nicht beim fotografieren nun erschrocken war ich dennoch. :(
Lg. Georg
 
Hast du die gleichen "Hotpixel" auch wenn du den Klappbildschirm benutzt?
Falls ja kommt es vom Sensor, was bei Canon zumindest nicht ganz so ungewöhnlich ist und zumindest bei Aufnahmen dann automatisch entfernt werden sollte (Staublöschungsdaten kann man bei manchen EOS in der Kamera aktualisieren).
Meine 90D hatte das im LiveView, auf den Aufnahmen sah man es aber nicht und es kam defintiv vom Sensor.
Ich hatte die 6D II die den gleichen Sensor wie die RP hat und die hatte schon echt heftig viele Hotpixel als sie neu war. Canon hat die dann rauskalibriert.

Ansonsten sind es eher Dead Pixel vom Sucher-Display. Kann vorkommen, ist aber eher selten.
 
Ja, die gleichen Hotpixel siehr man auf dem Klappdisplay.
Da shabe ich bei keiner meiner bisherigen Kameras gesehen. Kann man diese selbst dauerhaft ausmappen oder geht das nur beim Service?
Gruß, Georg
 
Bei der 6D II war das nicht in der Kamera ohne weiteres möglich, allerdings konnte die 90D das.
Suche mal in deinem Menü die Staublöschungsdaten und aktualisiere sie.
Das verhindert allerdings voraussichtlich nicht, dass du die Hotpixel im Live View angezeigt bekommst, da diese nur bei den geschossenen Bildern herausgefiltert werden.
Jedenfalls war es bei der 90D so.
Teste es einfach.
 
Wenn es dir bisher sonst nicht aufgefallen ist, brauchst du dir wohl auch keine Gedanken drum machen, tagsüber bei kurzen Belichtungszeiten sind die in der Regel nicht sichtbar. Also abhaken und vergessen.

Grüße
Florian
 
Hey, bin wieder glücklich :)
Habe bei beiden manuell die Sensorreinigung durchgeführt und etwas gewartet. Nach dem aus ud einschalten snd die "falsche" Pixel weg.
 
Dann waren es aber keine Hot-Pixel sondern sog. Stuck-Pixel, also Pixel, die permanent leuchten, unabhängig von der Temperatur. Die lassen sich nämlich mit der Funktion "manuelle Sensorreinigung" selbst ausmappen.
Hot-Pixel tauchen eher sporadisch auf, wenn der Sensor zu warm wird.

Dass es defekte Pixel gibt, also "stuck" oder "dead", ist übrigens ganz normal. Komplett fehlerfreie Sensoren lassen sich nicht herstellen und am Ende der Produktion werden schon im Werk alle defekten Pixel ausgemappt. Bis die Kamera dann beim Kunden ist, können noch ein paar ausfallen, welche der Kunde oder der Service dann nochmal ausmappen muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten