• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hotpixel die Klarheit

Sorry, dass ich das Thema erneut anschneiden muss. Ich habe mich nie gross mit Tests abbemüht, lieber fotografierte ich drauflos.
Nun musste ich plötzlich feststellen, dass ich bei absolut normalen Bedingungen (Externer Blitz, Iso 200, 1/50s, 4) Hotpixel ausmachen musste.
Habe unten ein 100% Crop angehängt. Dies war bei 1s und Iso 200. Das muss wohl nicht mehr einfach hingenommen werden, oder? Dann müsste ich ja jedes einzelne Foto nachbearbeiten.
Bei Deadpixel bei Langzeitaufnahmen würde ich ja nix sagen, aber so...?

Besten Dank für das Kundtun eurer Meinung.

Habe soeben meine Cam aus der Werkstatt zurückbekommen. Der Sensor wurde ausgetauscht und ich bin überglücklich :) Keine Hotpixel mehr, weder bei ISO-100 noch bei ISO-400. Allerdings habe ich auch nicht 30sec den Objektivdeckel fotografiert. Dies werde ich erst wieder tun, wenn mir neue Hotpixel auf "normalen Bildern" auffallen sollten.
 
Nach dem ich gestern Nacht ein paar Langzeitbelichtung u.a. an der Autobahn gemacht habe, sind mir blue und rote Pixel, aber auch weiße aufgefallen.
Deswegen habe ich mal die Suche angeschmissen, und bin auf dieses Thema gestoßen.

Canon 350D - Oct 05 - Auslösungen ca. 8000

ISO800
Hot - Dead
1s - 0 - 0
2s - 1 - 0
5s - 3 - 0
20s - 47 - 0

ISO400

1s - 0 - 0
2s - 1 - 0
5s - 1 - 0
20s - 15 - 0

ISO200

1s - 0 - 0
2s - 0 - 0
5s - 0 - 0
20s - 3 - 0

ISO100

20s - 1 - 0
-----------

Was meint ihr dazu?
Die weißen Pixel sind doch Dead-Pixel, oder - komisch, dass bei mir keine gefunden worden...
 
So, jetzt habe ich meine auch endlich mal getestet:

30D, gekauft im Juni, Auslösungen: weiss nicht, so 3500 etwa

Temperatur: ca. 24 Grad Celsius

Testfolge:
10s @ ISO 1600, 800, 400, 100
dann Wiederholung mit 5s und 1s
anschliessend Bilder getestet, dann noch 20s in gleicher
Reienfolge und 30s @ ISO 100

Ergebnisse:

ISO 1600:
1: 0
5: 1
10: 3
20: 17

ISO 800:
1: 0
5: 0
10: 2
20: 12

ISO 400:
1: 0
5: 0
10: 1
20: 2

ISO 100:
1: 0
5: 0
10: 0
20: 0
30: 0

Darf ich mich jetzt freuen, oder hab' ich was falsch gemacht :o

Gruss
Jörg

PS: Thresholds waren standard 60/250
 
Ich hab heute meine 400D erhalten. Hier mal das Testergebnis:

Rauschunterdrückung aus. Thresholds waren 60/250

1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 0 Stück
6 Sek / ISO400 0 Stück
10Sek / ISO400 0 Stück
10Sek / ISO800 3 Stück
 
moin,
hab den test auch gemacht, hab allerdings immer null dead und hotpixel...
auch beí 10 sek und iso 800! sogar bei iso 1600....
hab ich da was falsch gemacht? objektivdeckel war drauf....
gruss paul
 
Hi leuts!
Habe das auch mal ausgetestet mit den Hotpixeln.
Habe mit Programm M ISO100 und 1 Sekunde Belichtungszeit gemacht.
Natürlich auch mit der Verschlusskappe drauf. Habe das Bild dann im CS2 in Tiff umgewandelt und das kam beim Test raus.
 
Hi leuts!
Habe das auch mal ausgetestet mit den Hotpixeln.
Habe mit Programm M ISO100 und 1 Sekunde Belichtungszeit gemacht.
Natürlich auch mit der Verschlusskappe drauf. Habe das Bild dann im CS2 in Tiff umgewandelt und das kam beim Test raus.

mhh :)
welche cam ?

naja bei tiff hast du 12 bit pro farbe, sommit kann er auch viel mehr unterscheide in den dunklen farbräumen darstellen, die aber normal garnciht auffallen.

der test solte aber mit jpg (auf maximaler qualli gemacht werden) und auch nicht in raw
 
mhh :)
welche cam ?

naja bei tiff hast du 12 bit pro farbe, sommit kann er auch viel mehr unterscheide in den dunklen farbräumen darstellen, die aber normal garnciht auffallen.

der test solte aber mit jpg (auf maximaler qualli gemacht werden) und auch nicht in raw

Ah ja habs grad eben nochmal gelesen! Da stand ja kein RAW.
TJa war wohl doch schon etwas müder um die Zeit :-)

Naja habs eben nochmal mit Jpeg gemacht und auch 0 Dead und 0 Hotpixel gehabt mit meiner EOS 350D.

Aber danke nochmal für den Tip.
 
moin,
ne d70s mit nikkor af 17-80....
gruss paul

und bei weilcher belichtungszeit ? (wir hatten im gesamten tread noch keinen test der d70s, von daher gibt es noch keine vergleichswerte dafür.

hier haben wir eine d70 iso 1600 bei 30 sec mit 0 Hots
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=469725&postcount=89

hilfreich währe es wenn du soeine "tabelle" machen könntest https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=892712&postcount=126

und den test in einem jahr oder in 2 jahren widerholen könntest (dan kann man die entwicklung der cam sehen)
 
Ich habe im dpreview-Forum einen interessanten Thread gefunden:

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1031&thread=18151631

Zitat:
"I am now of the opinion that operating the sensor clean function with a lens on and a lens cap on the lens, causes the camera to either map out hot/stuck pixels, or to reset itself, neutralizing them. Pure speculation of course, but it solved the problem completely in 30 seconds. (N.B. I did not clean the sensor at any point and have never done so.)"
/Zitat Ende

Grob übersetzt hatte PixMan hier ebenfalls das Problem mit Hotpixeln.
Nachdem er jedoch die Sensorreinigung mit aufgesetztem Objektiv und Objektivdeckel aktiviert hatte waren diese weg.

Vielleicht funktionierts auch bei Euch :top:

Ich hab mir nicht den ganzen Thread bei dpreview durchgelesen,aber die ersten Antworten dort waren recht positiv.
 
eos400d bei 25,3°C

1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 0 Stück
6 Sek / ISO400 1 Stück
10Sek / ISO400 5 Stück
10Sek / ISO800 14 Stück
10Sek/ ISO1600 32 Stück

Mit Deckel drauf :top: Hab zuerst die weiße Wand geknipst und da war plötzlich jeder Pix zu Hot. :wall:

Morgen kuck ich nochmal wenn mein Zimmer noch nicht so vom PC aufgeheitz ist und frisch gelüftet wurde.

Edit:
eos400d bei 20,6°C

1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 0 Stück
6 Sek / ISO400 1 Stück
10Sek / ISO400 1 Stück
10Sek / ISO800 7 Stück
10Sek/ ISO1600 18 Stück


Spaßeshalber noch die Sony DSC-W1 bei 20,6°C
1 Sek / ISO100 0
10 Sek / ISO100 0 Stück
1 Sek / ISO200 0 Stück
10 Sek / ISO200 0 Stück
1 Sek / ISO400 0 Stück
10 Sek / ISO400 6 Stück
 
Zuletzt bearbeitet:
und bei weilcher belichtungszeit ? (wir hatten im gesamten tread noch keinen test der d70s, von daher gibt es noch keine vergleichswerte dafür.

hier haben wir eine d70 iso 1600 bei 30 sec mit 0 Hots
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=469725&postcount=89

hilfreich währe es wenn du soeine "tabelle" machen könntest https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=892712&postcount=126

und den test in einem jahr oder in 2 jahren widerholen könntest (dan kann man die entwicklung der cam sehen)

hallo,
die tabelle ist eigentlich unnötig hab die belichtungszeiten und iso variiert..
von 200-1600 und 1s-10s....jpeg fine...
keinen einzigen dead und hotpixel...
merkwürdig...:confused:
einer ne ahnung wieso???
gruss paul
 
DIE SENSORCLEANING-MAPPING FUNKTION FUNKTIONIERT DEFINITV !

HABE GERADE VOR ZWEI WOCHEN ZUM WIEDERHOLTEN MALE DAS HOTPIXELPROBLEM EINER NEUEN 5D DAMIT ELIMINIERT ! DIE HOTPIXEL(3xBLAU, 2xROT) WAREN KEIN ZUFALLSPRODUKT SONDERN IMMER DA ! AUF ALLEN AUFNAHMEN VORHERIGER TAGE UND UNABHÄNGIG VON ORT ODER TEMPERATUR: AB ISO 800 IMMER AN DER SELBEN STELLE UND MIT STEIGENDER ISOZAHL INTENSIVER WERDEND !

ALSO HAB ICH SCHNELL HINTEREINANDER CA. 8 PICS BEI ISO1600 UND VERSCHLUSSZEITEN UNTER NEM HUNDERTSTEL GEMACHT UND SOFORT DANACH DIE SENSORREINIGUNG AKTIVIERT (LINSE DRAUF GELASSEN).

DIE HOTPIXEL SIND WEG ! UND WAREN EXACT BIS ZUR NUTZUNG DER FUNKTION VORHANDEN. DIE BILDER VON UNMITTELBAR VORHER HABEN SIE NOCH !
DIE BILDER 10 SEKUNDEN SPÄTER HABEN KEINEN EINZIGEN MEHR ! BIS HEUTE !
DA IST DIE DRITTE 5D BEI DER EIN GEZIELTER EINSATZ DER FUNKTION MIR DIESES GERÜCHT BESTÄTIGT ! FÜR MICH IST ES FAKT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ES GIBT SONST AUCH WIRKLICH KEINE LOGISCHE ERKLÄRUNG FÜR DIE VERZÖGERUNG BEIM AUFRUFEN DER FUNKTION ! ALLE KAMERAS VOR DER 5D HABEN WEDER EINE VERZÖGERUNG, NOCH GIBT ES ÄHNLICHE GERÜCHTE !

GUT LICHT

CLAUS
 
Echt nervig,

meine Kamera hat zwar nicht viel mehr HP als eure (20 bei 10s ISO800), nur leider sind alle bis auf einen direkt aneinander, d.h. bilden einen "riesigen" roten Fleck. Werde das Gerät nächste Woche zurückbringen, mal schauen was da zu machen ist.
 
DIE SENSORCLEANING-MAPPING FUNKTION FUNKTIONIERT DEFINITV !

HABE GERADE VOR ZWEI WOCHEN ZUM WIEDERHOLTEN MALE DAS HOTPIXELPROBLEM EINER NEUEN 5D DAMIT ELIMINIERT ! DIE HOTPIXEL(3xBLAU, 2xROT) WAREN KEIN ZUFALLSPRODUKT SONDERN IMMER DA ! AUF ALLEN AUFNAHMEN VORHERIGER TAGE UND UNABHÄNGIG VON ORT ODER TEMPERATUR: AB ISO 800 IMMER AN DER SELBEN STELLE UND MIT STEIGENDER ISOZAHL INTENSIVER WERDEND !

ALSO HAB ICH SCHNELL HINTEREINANDER CA. 8 PICS BEI ISO1600 UND VERSCHLUSSZEITEN UNTER NEM HUNDERTSTEL GEMACHT UND SOFORT DANACH DIE SENSORREINIGUNG AKTIVIERT (LINSE DRAUF GELASSEN).

DIE HOTPIXEL SIND WEG ! UND WAREN EXACT BIS ZUR NUTZUNG DER FUNKTION VORHANDEN. DIE BILDER VON UNMITTELBAR VORHER HABEN SIE NOCH !
DIE BILDER 10 SEKUNDEN SPÄTER HABEN KEINEN EINZIGEN MEHR ! BIS HEUTE !
DA IST DIE DRITTE 5D BEI DER EIN GEZIELTER EINSATZ DER FUNKTION MIR DIESES GERÜCHT BESTÄTIGT ! FÜR MICH IST ES FAKT !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

ES GIBT SONST AUCH WIRKLICH KEINE LOGISCHE ERKLÄRUNG FÜR DIE VERZÖGERUNG BEIM AUFRUFEN DER FUNKTION ! ALLE KAMERAS VOR DER 5D HABEN WEDER EINE VERZÖGERUNG, NOCH GIBT ES ÄHNLICHE GERÜCHTE !

GUT LICHT

CLAUS


Na das freut mich :)

Vielleicht sollten wir hier lieber über die Erfolge des SENSORCLEANING-MAPPING berichten, anstatt unsere Hotpixel zu zählen :D :D :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten