Hallo!
Das Programm benutzt man mit Schwarz-Bildern, also Kappe auf die Linse und Belichtung machen, so steht es auch in der Anleitung.
Die dead-Pixel sind scheinbar weiss (warum auch immer), kein Wunder das es dann bei normalen Fotos tausende von dead-Pixeln gibt.
Ja, hier die Ergebnisse:
450D mit Objektivkappe und Sucherkappe, High-ISO Rauschreduzierung AUS, Zimmertemperatur: 22 °C, RAW in TIF umgewandelt, Standard-Schwellwert 60/250.
ISO 100 - 1 Sek.: 0 dead, 1 hot
ISO 100 - 10 Sek.: 2 dead, 7 hot
ISO 100 - 30 Sek.: 2 dead, 13 hot
ISO 800 - 1 Sek.: 2 dead, 15 hot
ISO 800 - 10 Sek.: 7 dead, 26 hot
ISO 800 - 30 Sek.: 11 dead, 42 hot
ISO 1600 - 1 Sek.: 2 dead, 1438 hot
ISO 1600 - 10 Sek.: 8 dead, 1421 hot
ISO 1600 - 30 Sek.: 4 dead, 3510 hot
Ich wills mir ja nicht schön reden. Allerdings zeigt er mir auch wahlweise bei vielen JPEGS hier ausm Forum willkürlich tausende Deadpixel an .... Und das sind zum Teil Fotos wo ich froh waere wenn ich solche Fotos machen koennte !
Das Programm benutzt man mit Schwarz-Bildern, also Kappe auf die Linse und Belichtung machen, so steht es auch in der Anleitung.
Die dead-Pixel sind scheinbar weiss (warum auch immer), kein Wunder das es dann bei normalen Fotos tausende von dead-Pixeln gibt.
Schon jemand die 450d einem Test unterzogen?![]()
Ja, hier die Ergebnisse:
450D mit Objektivkappe und Sucherkappe, High-ISO Rauschreduzierung AUS, Zimmertemperatur: 22 °C, RAW in TIF umgewandelt, Standard-Schwellwert 60/250.
ISO 100 - 1 Sek.: 0 dead, 1 hot
ISO 100 - 10 Sek.: 2 dead, 7 hot
ISO 100 - 30 Sek.: 2 dead, 13 hot
ISO 800 - 1 Sek.: 2 dead, 15 hot
ISO 800 - 10 Sek.: 7 dead, 26 hot
ISO 800 - 30 Sek.: 11 dead, 42 hot
ISO 1600 - 1 Sek.: 2 dead, 1438 hot
ISO 1600 - 10 Sek.: 8 dead, 1421 hot
ISO 1600 - 30 Sek.: 4 dead, 3510 hot