• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Hotpixel ? Deadpixel ? Pixelfehler !

Costaa

Themenersteller
Hey ,
seit etwa einer Woche bin ich glücklicher Besitzer einer Canon EOS 550D .
Die ersten Tage lief alles Wunderbar , bis ich bei genauerer betrachtung der Bilder ( und vorallem beiden Videos ! ) einen Weißen Punkt in allen Bildern entdeckte.

2 B.s.p. Bilder( man erkennt esnich sogut wie in voller Auflösung , musste es aber wegen Upload verkleinern) :
http://i858.photobucket.com/albums/ab148/Constantin_Schreiber/pixel1.jpg

Normal + Vergrößert

http://i858.photobucket.com/albums/ab148/Constantin_Schreiber/pixel2.jpg

2 Fehler Sichtbar


Sind das nun HotPixel oder Tote Pixel ? Ich habe mich ein bisschen darüber Informiert und versucht die Pixel auszumappen , sprich:
LenseCap auf´s Objektiv , Sensorenreinigung --> 20 sek warten ---> Ausschalten , LenseCap abnehmen , 20 sek warten ---> Einschalten .

Doch trotz mehrmaliger Versuche besteht dasselbe Problem.

Habt ihr eine idee was es sein könnte ?
Dead Pixel , Hotpixel oder etwa Staub ? ( was ich nicht vemute wegen des X förmigen Punktes)

Was kann ich dagegen tun?
Oder bleibt mir nurnoch einschicken übrig ? ( was ich eig vermeiden wollte -.-)

Freue mich rießig über Lösungsvorschläge , Gedankengänge und Tipps/Überlegungen !

MfG Costaa
 
Zuletzt bearbeitet:
Das bei der Katze ist mal definitiv ein stuck-, oder hot pixel... auf dem anderen Foto mag ich das nicht zu beurteilen, weils so klein ist.
gegen diese pixel kannst du eig nicht viel mehr machen... iso hoch bringts glaub ich weniger. hotpixel kannst du eindämmen, indem du mit der belizeit runtergehst...
wenn das ausmappen bei dir nicht klappt, geh doch mal zu deinem fotohändler und frag, ob der dir die ausmappt... (evtl musst du nich 20 sek warten, sondern einfach länger...)
wenns dann nicht weggeht, du aber nicht mit denen leben kannst bleiben dir drei möglichkeiten:
1. jedesmal mit ebb hinterherspringen
2. neue cam (wobei das 1. nicht sicher ist und 2. nur ein witz ist)
3. einschicken
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Deadpixel kann ich keins sehen und ich denke die wären dem TO auch nicht bei dunklem Hintergrund aufgefallen, denn sie liefern ja nun mal keinerlei Signal. Blieben noch Hot- und Stuckpixel. Ist das Pixel auf wirklich jedem Bild und hat immer die maximale Sättigung egal wie kurz die Belichtungszeit ist, dann liegt ein Stuckpixel vor. Ist das Pixel aber immer unterschiedlich hell ist es ein Hotpixel.
Wenn es mit dem internen Ausmappen nicht klappt kann man die Bilder mit einem entsprechenden Rawkonverter (nicht DPP) bearbeiten, dann verschwindet ein sehr grosser Teil der Fehlpixel automatisch. Ansonsten gibt es noch den Weg über PS oder diverse Hilfsprogramme. Falls man aber keinerlei EBV betreiben möchte bleibt wohl nur der Weg zum Service.


MfG

Rainmaker
 
okay , was ich vergaß hinzuzufügen , ich sehe den Pixelfehler ( bei genauer Betrachtung ) auch auf dem Kameradisplay ! ( natürlich sehr klein .) ist das bei Pixelfehlern normal ? das mit der Belichtungszeit bringt bei mir recht wenig , also kann es eig kein HotPixel sein ? Wenn es nur bei der Fotografie wäre wär´s ja eine sache , da kann Ich es ja am Pc bearbeiten. Aber da ich relativ viel Filme stört es sehr!

HAbe die Kamera bei´m Saturn gekauft , die werden´s wohl kaum ausmappen können oder :lol: ?

Also kann ich
1. Einfach damit leben ( was ich nioch tun will :D )
2. Alles am Pc retouschieren ( Nope )
3. Zu inem Fotogeschäft gehen und fragen ob sie (geg. bezahlung natürlich) die Pixel ausmappen können . ( zieh ich in erwägung )
4. Bei Saturn umtauschen (geht das wegen Pixelfehlern ?)
5. zu Canon einsenden ( wo ich wohl n paar Wochen Kameralos wäre )

habe ich das so richtig verstanden ?

Danke an die 2 Poster über mir !

MfG Costa
 
4. Bei Saturn umtauschen (geht das wegen Pixelfehlern ?)

bei guter begründung einer nicht abgelaufenen garantie sollte das möglich sein... wenn du aus der garantie bist wirds eher schwer, weil du, wenn du auf gewährleistung gehen willst beweisen musst, dass der fehler schon beim kauf da war...
ob der planetenmarkt da was auf kulanz machen würde weiß ich nicht, weil eigentlich kann es die am rücken kratzen, ob die jz einen käufer mehr oder weniger haben.
 
bei guter begründung einer nicht abgelaufenen garantie sollte das möglich sein... wenn du aus der garantie bist wirds eher schwer, weil du, wenn du auf gewährleistung gehen willst beweisen musst, dass der fehler schon beim kauf da war...
ob der planetenmarkt da was auf kulanz machen würde weiß ich nicht, weil eigentlich kann es die am rücken kratzen, ob die jz einen käufer mehr oder weniger haben.

naja also bei einer 1 Wochen alten Cam sollte das doch kein Problem sein oder :p

naja werds vorerst e.v.t.l. mal beim fotofachhandel versuchen...

Costaa
 
au unerklärlichen gründen ist der Pixelfehler verschwunden . Ich habe nichts damit gemacht einfach nen halben tag ligen lassen und gerade wider eingeschaltet. einpaar test videos & fotos gemacht ... Ohne jeglichen Pixelfehler. das kann doch nicht sein oder ?

Ich mein ich freu mich ja , aber habe gleichzeitig angst , dass er genausoschnell widerkehrt wie er verschwunden ist.

Wäre es ein dead pixel wäre er doch nicht grundlos verschuwunden oder ?

Costa
 
1. Der weisse Pixelfehler im ersten Beispiel ist ein "Dead-Pixel".
2. Diese Pixelfehler treiben einem den Schweiss auf die Stirn, nach ein paar Experimenten mit Sensorreinigung, an-aus-Marathon's, Hi-Iso Low-Iso Experimenten und weiteren Eskapaden verschwinden diese wieder - ist doch angenehm :D
3. ich habe noch nicht genau herausgefunden was ein "ausmappen" forciert, aber klar ist: wenn das Mapping erfolgreich war ist der Pixel nicht wirklich tot, es befinden sich weiterhin Bildinformationen im Foto und das "Mapping" ist kein endgültiges Ausschlussverfahren, sondern eine Art "Sensor-Rekalibrierung" - gut so

Das sind allerdings meine persönlichen Erfahrungen - keine Gewähr auf labortechnische Endgültigkeit :D
 
jo das hab ich auch gemerkt , dass einem das schweiß auf die Stirn treibt.
Meine Freundin meinte schnippisch : " na was hast du denn ? Is doch bloß n weißer Punkt auf nem Bild. Das sieht doch keiner !?! Also mal im ernst mich würde das nich stören... "

Aber obwohl ich eig. überhaupt kein Pingeliger Mensch bin , bei pixelfehlern hört´s bei mir auf :p da hab ich wie ne art Allerie gegen . Beim kleinsten Pixelfehler lässt´s mir keine Ruhe.

Ich hoffe nur , dass es das war mit den Pixelfehlern meiner Kamera...

Danke an alle die mir Tipps gaben !

Costa
 
Hey Leute,

neulich habe ich Nachts meine Cam aufgebaut und ein paar Langzeitbelichtungen ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass sich immer wieder die selben Punkte auf den Bildern befinden (an der selben Stelle).
Kann mir jemand sagen, was ich dagegen tun kann, bzw was eine Reparatur kosten würde ?

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

Kann mir jemand sagen, was ich dagegen tun kann, bzw was eine Reparatur kosten würde ?

Gibt es häufiger! Bei 18.000.000 Pixeln 3 dabei die nicht richtig sind, kann immer passieren. Kein Grund um die Kamera zur Reparatur zu schicken. Du kannst die ausmappen! Meisten muss man dazu das interne Reinigungsprogramm der Kamera mit aufgesetztem Objektivdeckel durchführen. Aber da ließ am besten nochmal in der Bedienungsanleitung nach :)
 
Gibt es häufiger! Bei 18.000.000 Pixeln 3 dabei die nicht richtig sind, kann immer passieren. Kein Grund um die Kamera zur Reparatur zu schicken. Du kannst die ausmappen! Meisten muss man dazu das interne Reinigungsprogramm der Kamera mit aufgesetztem Objektivdeckel durchführen. Aber da ließ am besten nochmal in der Bedienungsanleitung nach :)


hm... ausmappen habe ich schon ausprobiert. Hat leider nichts gebracht. Es sind dummerweise nicht nur drei, sondern mehrere auf dem ganzen Bild verteilt:confused:!
Mich wundert es nur, dass die Pixel bei jedem Bild immer an den gleichen Stellen sind.
 
hm... ausmappen habe ich schon ausprobiert. Hat leider nichts gebracht. Es sind dummerweise nicht nur drei, sondern mehrere auf dem ganzen Bild verteilt:confused:!
Mich wundert es nur, dass die Pixel bei jedem Bild immer an den gleichen Stellen sind.

Kein Grund zur Sorge das sind defekte Pixel und völlig normal; das fällt immer erst bei hohen ISOs oder längeren Belichtungen auf. Lightroom erkennt und entfernt die sofort beim Importieren, du musst nichts machen. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten