• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Hot-/Stuck-/Dead-Pixel?

ArtooDetoo

Themenersteller
Was ist das? Ist bei jeder Langzeitbelichtung an der selben stelle...
(durch die jpeg kompression sind anscheinend die farben verloren gegangen, diese pixel sind hauptsächlich rot oder blau)

http://flotografiert.de/Kram/_MG_0980.JPG
 
AW: Hot/Stuck/Dead Pixel?

Das sind Hotpixel. Je länger die Belichtungszeit und/oder umso höher der ISO-Wert umso mehr werden es. Es sind quasi überempfindliche Pixel die schnell "mit Licht volllaufen" und daher schneller gesättigt sind als die anderen.
Stuckpixel sind Pixel die immer leuchten (egal bei welcher Belichtungszeit). Dead Pixel sind die Pixel, die nie leuchten (immer schwarz)
Warum diese Hotpixel immer an der gleichen Stelle steht kann man sich so vorstellen:
Jedes Pixel ist ein Bierglas. Einige dieser Biergläser sind aufgrund von Fertigungstoleranzen etwas kleiner geworden und fassen daher weniger Bier. Nun lässt Gott (ok eigentlich Petrus) vom Himmel Bier regnen und zwar überall im gleichen Maße (man macht ein Foto). Normalerweise sollten alle Biergläser nach der gleichen Zeit voll sein, nun sind aber eben einige dabei die ein kleineres Fassungsvermögen haben und schneller voll sind als die anderen. Diese Gläser sind deine Hotpixel.
 
AW: Hot/Stuck/Dead Pixel?

Bei dir vielleicht bei ISO100 und 25s ein paar mehr als bei anderen, aber durchaus im Rahmen. Wenn es dich stört kannst du mal mit aufgesetztem Objektivdeckel die manuelle Sensorreinigung versuchen (~30s aktiviert lassen). Dann werden die Hotpixel die bereits bei kurzen Belichtungszeiten zu sehen sind ausgemappt.
Du kannst auch mal ein paar Bilder mit unterschiedlicher Belichtungszeit und ISO machen (so von 1/15s, 1/2s, 1s, 2s etc) und dann mit dem Hot/Deadpixel Test prüfen wie viele es sind: http://www.foto-freeware.de/deadpixeltest.php
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hot/Stuck/Dead Pixel?

Ich häng' mich hier mal dran, da ich ein ähnliches Problem habe.
Denkt ihr hier handelt es sich auch um Hot/Dead Pixel?
Das Auto hab ich mit 'ner Taschenlampe angemalt.
 
AW: Hot/Stuck/Dead Pixel?

Denkt ihr hier handelt es sich auch um Hot/Dead Pixel?
Erst habe ich gedacht es wären die aktiven Autofokusfelder :ugly:

Aber bei ISO400 und 30s sind Hotpixel (sofern sie bei kürzeren Belichtungszeiten nicht da sind, wovon ich mal ausgehe) in der Größenordnung noch OK denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten