• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presentati

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Klar doch. Alle ambitionierten Fotografen fotografieren ausschliesslich mit Teleobjektiven. Leute wie Henri Cartier-Bresson hat man eigentlich nur mit Objektiven von 600mm an aufwärts gesehen...
...


Ihr habt beide seinen Post nicht verstanden, aber is' nich' so schlimm.

Hallo,

ich weiß nicht so recht, was ich von den bisher veröffentlichten Bildern der Olympus Pen halten soll. Ich hatte mich so auf die Kamera gefreut und finde sie vom Design und der Verarbeitung einfach nur hervorragend. Und dann diese bisher gezeigten Bilder, die in der Qualität m.E. nicht an die einer DSLR oder auch nur der Sigma DP1 heranreichen. Die bisherigen Bilder sind alle leicht unscharf und flau im Vergleich z.B. zur Sigma DP1 und weisen auch keinesfalls deren "Tiefe" auf, wie aus einem Vergleich der Bilder im Sigma DP1 Bilderthread heraussticht (obwohl die dortigen Bilder fast alle in RAW aufgenommen und bearbeitet wurden).
Etwas mehr hätte ich von der Qualität angesichts des großen Sensors und der Optiken schon erwartet. Seht ihr das auch so? Vielleicht kommt da noch was, wenn die ersten User eigene Bilder veröffentlichen:lol:

Grüße
Ralf

Aha, und sonst so? Anders gefragt, geht's noch oder klappert's schon?
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Klar doch. Alle ambitionierten Fotografen fotografieren ausschliesslich mit Teleobjektiven. Leute wie Henri Cartier-Bresson hat man eigentlich nur mit Objektiven von 600mm an aufwärts gesehen...
Es gibt durchaus viele ambitionierte Fotografen (und auch Profis), welche praktisch nie Teles benutzen. Der Brennweitenbereich hängt doch nicht von den Ambitionen ab, sondern von der Motivwelt, in der man sich bewegt.

Das sehe ich auch so. Ich verwende beispielsweise kaum Tele von mehr als 60mm bei FT. An mFT wären extreme Tele-Objektive - finde ich - unhandlich. Mir wäre dafür schon eine E-420 zu klein. Wenn ich 5kg Objektive mit mir herumschleppe ist es auch schon egal, ob die Kamera 200 oder 800g wiegt.

Edit: Wie ich später erst gesehen habe, ist das eine Kette von sarkastischen Antworten, und ich bin reingefallen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen


oha, da haben die kritiker jetzt wieder was zu schreiben...ich lehne mich mal ein wenig zurück...:cool:
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen


Nur um keine Missverständnisse aukommen zu lassen: Dieses Bild ist ein Fake eines Users aus dem dpreview Forum.
Dort ist auch schon erörtert worden, dass sich der Blitz und der EVF in der Baugröße nicht realisieren ließen. Der Blitz braucht noch einen rel. großen Kondensator darunter, bez. EVF ist ja irgendwo ein Bild des G1 EVF herumgegeistert. Der war ungefähr 3 mal so groß wie der hier "eingebaute" an Platz einnimmt.

Bin aber schon echt gespannt wie Oly die E-P2 designmäßig konzipieren wird!
 
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

...dass sich der Blitz und der EVF in der Baugröße nicht realisieren ließen.

Muss ja kein EVF sein. Ein mitzoomender Normalsucher wie in Canons G10 oder etwas wie ein manueller, versenkter TEWE-Sucher reicht auch. Zum Aufhellblitz (out of cam-Minisensorbeispiel von Canon) könnte sich Olympus sonst ja auch mal bei Ricoh erkundigen.

PS: Unmöglich, dass das alles an Bildleistung ist, was dpreview bisher aus der E-P1 zum Besten gibt. Von einem 6x größeren Sensor, Baujahr 2009, darf man doch einiges mehr erwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HOT!!! Olympus confirms! June 15th official Olympus MicroFourThirds camera presen

Das sehe ich auch so. Ich verwende beispielsweise kaum Tele von mehr als 60mm bei FT. An mFT wären extreme Tele-Objektive - finde ich - unhandlich. Mir wäre dafür schon eine E-420 zu klein. Wenn ich 5kg Objektive mit mir herumschleppe ist es auch schon egal, ob die Kamera 200 oder 800g wiegt.

Edit: Wie ich später erst gesehen habe, ist das eine Kette von sarkastischen Antworten, und ich bin reingefallen ;-)

Gerade bei sehr schweren Teleobjektiven ist es völlig wurscht wie klein das Kameragehäuse daran ist!
Ich verwende z.B. die Panasonic G1 an einem Canon FD 4,5/600mm Tele - so what?? Niemand wird je auf die Idee kommen ein solches Objektiv an der Kamera hochzuheben oder zu halten. Das Objektiv sitzt auf dem Stativ und die Kamera hängt hint dran. Das ist überhaupt kein Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten