• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Hosentaschenkamera - möglichst klein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Profirudi

Themenersteller
Hallo,
welche Kamera in der Größe der Canon Ixus oder Casio Exilim ist eigentlich gesamt gesehen die beste Kamera?

Ich weiß, dass man bei solchen Kameras immer Kompromisse machen muss. Aber was ist eurer Meinung nach die beste Kamera in der Größe, die auch in Innenräumenund bei Nacht noch gute Fotos macht?

Oder ist da mittlerweile jede Händykamera besser? Handy habe ich ein Xiaomi 12.
 
ich hatte die Maße nicht im Kopf, also hab ich gesucht. Und da wird mir eine Sony RX100iii kleiner angezeigt als eine IXUS 285 HS 🤷‍♂️
 
Maße Ixus: ‎13,8 x 15,8 x 6 cm; 147 Gramm
Maße Sony: 10,2 x 4,1 x 5,8 cm; 290 Gramm
(von der amazon webpage. Wenn die nicht stimmen, kann ich nicht weiterhelfen 🤷‍♂️ )
 
...
Oder ist da mittlerweile jede Händykamera besser? Handy habe ich ein Xiaomi 12.
Kommt drauf an wie dein Handy nachts arbeitet. Kannst du ja jetzt vergleichen mit der G7X II.
Bei Bildern ohne Bewegung muss ich mit meiner G7X I lange arbeiten um an die Ergebnisse des Handys (Pixel 7pro) zu kommen.
Bei Bildern nachts mit Bewegung sieht es schlecht aus für die G7X I.
Habe mal ein Bsp. Handy angehangen, war nur ein Versuchsbild. Das Handy hat 6s lang Bilder gemacht und diese verrechnet, nur mit dem Ellenbogen an eine Wand angelehnt.
Jetzt schau mal auf die fahrenden Autos, die sind ziemlich eingefroren. Die Exifs mit 1/8s stimmen nicht.
6s.jpg
 
Die Canon S100 war schon top für ihre Größe. Man muss natürlich etwas Nachbearbeitungsaufwand betreiben im Vergleich zu heutigen Topkameras bzw Handys.
 
Das muss ich vergleichen. Weil da kann ich dann gleich das Handy nehmen. Das Xiaomi 12 macht im Nachtmodus ebenfalls mehrere Bilder und verarbeitet sie dann zu einem Bild.

Ist da die Sony RX100xx um so vieles besser, weil die als beste Kompaktkamera immer gelobt wird. Oder kommt die auch nicht an ein Handy ran?
 
Die Exifs mit 1/8s stimmen nicht.
Ich denke die werden schon stimmen. Das Pixel hat 6 s lang X Aufnahmen mit je 1/8 s gemacht und die dann zusammengerechnet. Dafür nutzt das Smartphone auch die Daten des Bewegungssensors, um den Betrag des jerweiligen Verschwenkens zu kompensieren. Bei 6 s Belichtung am Stück adH wäre das Bild trotz abgestütztem Ellebogen verwackelt.
Ja, da ist das Handy einer stino Kamera inzwischen ein Stück weit voraus.
 
Jetzt frage ich mich aber schon, warum kauft noch jemand eine Kompaktkamera wie die Sony RX100xx, wenn eine gute Handykamera bereits besser ist?
Und somit erkennst du nun das Problem der Kameraindustrie!!

Solange nicht die Hersteller anfangen solche Funktionen wie im Handy in Kameras einzubauen werden ihnen immer und immer mehr von den Smartphones die Kunden abgegriffen.
Deshalb gibt es mittlerweile fast keine Einsteigerkameras mehr.
Man stelle sich vor man hätte diese Nachshotfunktion der Smartphones in dieser Qualität in Kameras mit größeren Sensor.

An deiner Stelle würde ich trotzdem mal auf eine Ricoh Gr.III oder GR.IIIx schielen!
 
Und somit erkennst du nun das Problem der Kameraindustrie!!
Heißt das jetzt im Klartext, auch die Sony RX100xx (oder die RX100V/VA mit dem lichtstarken Objektiv) die als die beste Kompaktkamera bezeichnet wird, kommt nicht an mein Xiaomi 12 oder an das Google Pixel ran? Oder an eine andere Top Handykamera?
Auch bei Nachtaufnahmen nicht mehr?
 
Naja. Rein von der Sensorleistung sind die reinen Kameras noch besser. Wenn du lange und mit viel Know-How in der Nachbearbeitung mit den Files arbeitest, dann bekommst du wahrscheinlich etwas bessere Bilder als mit dem Smartphone heraus.
Aber das Smartphone nimmt dir halt die ganze Arbeit innerhalb von Sekunden ab und erstellt die ein sehr gefälliges und recht gutes Bild. Deshalb sind die ja so erfolgreich.
 
Es kommt ja immer auf die Randbedingungen an, unter denen man vergleicht. Handys haben im allgemeinen nur 3 Festbrennweiten, die Ergebnisse der WW- und Zoom-Kamera sind oft schlechter als die der Hauptkamera. Die reine Sensorleistung ist bei der Sony besser als beim Xiaomi, es kommt also einfach darauf an, diese auch abzurufen.
Nutzt man mit der Sony RAW, mache eine Belichtungsreihe und bearbeitet die Bilder anschließend per EBV, bekommt man definitiv ein besseres Ergebnis als mit dem Handy, besonders im WW- oder gar Zoom-Modus.

Will man aber ohne zusätzlichen Aufwand Schnappschüsse machen, kann man ebenso gut das Handy nehmen. Die Kamerahersteller haben den Trend bzgl. integrierter Softwarehelferchen leider verschlafen.
 
Will man aber ohne zusätzlichen Aufwand Schnappschüsse machen, kann man ebenso gut das Handy nehmen. Die Kamerahersteller haben den Trend bzgl. integrierter Softwarehelferchen leider verschlafen.
Mir geht es dabei um Schnappschüsse ohne nachbearbeiten. Für Fotos die ich auch nachbearbeiten möchte, habe ich ein Nikon D5600 Spiegelreflexkamera.

Ich habe nur gedacht für Schnappschüsse ohne nachbearbeiten, wäre eine Kompaktkamera mit größeren Sensor und lichtstarken Objektiv besser. Vor allem bei Nachtaufnahmen und in Innenräumen. Aber das dürfte anscheinend nicht der Fall sein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten