• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Hosentaschen Kompaktkamera mit Raw und 60FPS

Feltos

Themenersteller
Kennt jemand von euch eine Kompaktkamera die sowohl in Raw fotografieren, als auch bei Full HD in 60 fps filmen kann? Und das in möglichst hoher Qualität?
Preisvorstellungen habe ich aktuell keine, wenn es schon eine für 200 gibt würde ich mich sehr freuen, falls sie 400 kostet müsste ich in den sauren apfel beißen
 
Alternative wäre z.B. eine Olympus PEN E-PL3 (neu 300 €), aber wirklich "kompakt" ist diese nicht mehr ;)
 
Wenn Du eine gefunden hast, die einen APS-C Sensor hat und nur 200€ kostet, sag uns bescheid. Die kaufen dann wohl alle :top:
mich wundert es, dass es so realitätsfern erscheint

eine Samsung NX1100 hat einen APS C und kostet mit objektiv etwas über 200... nur kann sie leider keine 60fps. im grunde genommen wäre es doch kein großer kostenunterschied das objektiv wie bei einer kompaktkamera zu verbauen und die 60fps zu ermöglichen...
 
Gibt´s schon einige Kameras mit 60fps, so weit weg ist das garnicht. Die meisten aber weniger tauglich für die Hosentasche, eher noch Jackentasche:

http://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/1362F840745-1243896-1527043-2316504I16-30.html?ts=1391913783157

Die Nikon1 V1 liegt in Deinem Preisrahmen und hat einen etwas größeren Sensor als die Canon S120. Die S120 ist noch sehr neu, deswegen auch im Moment noch recht (über)teuer(t). Ebenso die Fuji XQ1 (mit 2/3 Zoll Sensor), die ist sehr klein aber auch noch teuer. Die NEX-5T liegt darüber, wäre aber mit SELP16-50mm noch sehr gut in der Jacke zu tragen und hat einen APS-C Sensor.

Dann noch diverse andere wie Nikon P330, Fuji F900EXR, Oly E-PM1 mit 14-42mm, Nikon1 J1 + S1, Pana GF5 mit 14-42mm PZ usw. Ist also für jeden was dabei. Fuji hängt bei Video meist etwas hinter der Konkurrenz, hat aber wieder bei Bildern eine sehr gute JPEG Engine. Ob Dir das bei RAW dann auch was bringt, kann ich nicht beurteilen.
 
Sony NEXen. Sie können 60fps FullHD sowie RAW.
Kosten aber etwas mehr und sind nicht mit allen Objektiven taschentauglich;)
Dafür kriegst eine sehr feine Bildqaulität.
 
Canon PowerShot S120

Ja, die S120 kann bei Video FullHD mit 60p, die Qualität ist aber leider nur bei 30p gut. (bei 60p zeigt sie Kompressionsfakte und Moire Flimmern)

In Deutschland bleibt nur die Sony RX100/M2, die kann alle FPS von 24p bis 60p in sehr guter Qualität (auch bei wenig Licht) kostet aber ca. 600,00 Euro.
 
Die RX100 kann 50fps bei 1080p.
Sollen es unbedingt 60fps (wieso eigentlich?) sein, würde sich eine US-RX100 anbieten.
 
Bis jetzt sind Systemkameras immer noch nicht hosentaschentauglich und kompakt. Daher eigentlich aus dem Rennen ;)

Alternativ kann man sich mit Videoencoding befassen und dort erstmal seinen "Meister" machen. Das funktioniert durchaus zufriedenstellend und man kann einiges "entruckeln". Kinofilme laufen derzeit auch noch mit 24p und keiner beschwert sich. Natürlich sind digitale Kinos auf dem Vormarsch, aber dennoch schauen wir noch 90% in 24p.
 
Sony NEXen. Sie können 60fps FullHD sowie RAW.
Kosten aber etwas mehr und sind nicht mit allen Objektiven taschentauglich;)
Dafür kriegst eine sehr feine Bildqaulität.

Leider nicht alle. Das Einstiegsmodell 3N ist da beschnitten und macht nur 720p. Meine 5R macht 1920x1080 in 50p, das kann dann auch die RX100 und die geht IMHO grad noch in die Hosentasche.
 
Bis jetzt sind Systemkameras immer noch nicht hosentaschentauglich und kompakt. Daher eigentlich aus dem Rennen ;)

Alternativ kann man sich mit Videoencoding befassen und dort erstmal seinen "Meister" machen. Das funktioniert durchaus zufriedenstellend und man kann einiges "entruckeln". Kinofilme laufen derzeit auch noch mit 24p und keiner beschwert sich. Natürlich sind digitale Kinos auf dem Vormarsch, aber dennoch schauen wir noch 90% in 24p.

Das habe ich schon lange durch, vergiss es ...

Noch mal: Die geforderten Eigenschaften hat momentan in D nur die RX100/M2.
Gäbe es eine andere, dann hätte ich die schon...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bis jetzt sind Systemkameras immer noch nicht hosentaschentauglich und kompakt. Daher eigentlich aus dem Rennen ;)
http://www.dpreview.com/reviews/panasonic-lumix-dmc-gm1
Mit einer lichtstarken Festbrennweite sehr kompakt. Kann aber leider keine 50fps - das kann erst die GX7.

Kinofilme laufen derzeit auch noch mit 24p und keiner beschwert sich. Natürlich sind digitale Kinos auf dem Vormarsch, aber dennoch schauen wir noch 90% in 24p.
Naja... ich finde 24p Material furchtbar und ja - ich beschwere mich. Im Kino sorgen die Schwarzbilder noch für etwas Schärfe, aber bei Kameraschwenks - schlimm; alles unscharf.
Auf dem Monitor ruckelt sowieso alles < 50fps, da keine Zwischenbilder interpoliert werden. Auf dem Fernseher werden bei 24p Zwischenbilder interpoliert und das geht immer schief und sorgt für häßliche Artefakte.

Ich würde mir keine Kamera mit weniger als 50fps mehr zulegen, wenn die Videofunktion eine größere Rolle spielt.

Wir haben ja auch noch vor wenigen Jahren in Röhrengeräte mit PAL Interlace Signalen geschaut. Hat sich auch niemand beschwert, bis plötzlich die LCD Technik aufgetaucht ist ;)
 
@rolly
die aufgeführten CompactsCams in 'Hosentaschenformat' können nur in FullHD nur 30p oder 60i... kein echtes 60p.

Hast recht, die Kompakten können "nur" 60i und keine 60p, der TO hatte aber auch nur was von 60fps geschrieben ohne Differenzierung Voll- oder Halbbilder ;)

Eigentlich wollte ich es ja garnicht fragen, aber warum reicht denn kein FullHD mit 50p? Ist es der feine Unterschied bei Bewegungen/Kameraschwenks der 50p zu 60p ausmacht oder gibt´s andere Gründe z.B. bezüglich Weiterverarbeitung oder sowas?
 
50p reichen mir auf jeden fall auch.
die Sony DSC-RX100 scheint alle kriterien zu erfüllen und kostet unter 400 euro, ich denke ich werde mich dann wohl für sie entscheiden :)
 
50p reichen mir auf jeden fall auch.
die Sony DSC-RX100 scheint alle kriterien zu erfüllen und kostet unter 400 euro, ich denke ich werde mich dann wohl für sie entscheiden :)

Gute Wahl. Fast alle TVs können neben dem 60Hz Eingangssignal (und natürlich 24Hz) auch mit 50Hz betrieben werden. Damit laufen die 50fps Videos absolut ruckelfrei. Der Unterschied zu 25fps, bzw. 24p ist seeehr groß.
 
Hi

Ich hab mir die RX100 damals in UK bestellt des deutlich besseren Preises wegen. Die macht alles in 60i bzw 60p dafür kein 50i/p ... warum auch immer.
Mir ist schleierhaft warum man sich da noch immer an das alte PAL/NTSC klammert.

Nur muss ich leider mit englischen Menüs leben da ansonsten nur Französisch, Spanisch und italienisch im Angebot ist.

bye
Marcus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten