• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Hosentaschen-Knipse für Schwiegervater

u.mel

Themenersteller
Liebe Experten,

vorweg: ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem Schwiegervater, suche also keine Rache-Cam! :D
Gesucht wird für diesen agilen Vertreter der Generation 65+ eine vollautomatische Kompakte, die nicht viel größer sein darf, als seine in Ehren ergraute und immer noch gern genutzte Lumix FX7. Ihm wurde zwischenzeitlich eine Ixus 115 HS geschenkt, mit der er aber nicht glücklich wird, da die Bilder doch recht unscharf sind. Das können andere Kameras sicher deutlich besser?!

Das fotografiert er:
  • er reist viel, von Russland bis Ecuador, dokumentiert gerne diese Reisen oder auch kürzere Ausflüge
  • kleinere Vereinsfeste
  • Familienfotos, meist arrangierte, seltener Schnappschüsse
Vorrangig wichtig sind:
  • verlässliche Programmautomatik, nötigenfalls ein paar Szenen-Modi, aber besser eine Universaleinstellung - er experimentiert nicht gerne
  • ausreichender Zoombereich: KB-äquivalent mindestens 28-105mm, gerne mehr Tele
  • size does matter: Kaliber vom Schlage Nikon P7x00, Oly OZ-2 oder Fuji x10/20 sind ihm zu groß. Auch Systemkameras kommen nicht in Frage
  • robust
  • Blitz integriert
Schön, aber zweitrangig:
  • HD-Videos. Aktuell hat er immer noch die kleine, flinke, einfache Kodak Zx5 dabei - aber wenn das die neue Kamera mit übernehmen könnte, umso besser.
  • wasserfest / Abdichtung
  • GPS-Tracking

Ausgabeformate:
  • Abzüge bis max. 20x30cm, meist 13x18cm
  • Monitor

Preisrahmen: 200 - 400 EUR

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar. Wir wollen uns nächstens mal ein paar Kameras ansehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Gesamtpaket überzeugend ist eine Reisezoomkamera - gut und zuverlässig als Automatikkameras, aber mit manuellen Einstellmöglichkeiten und dank großem Zoom für viele Motive geeignet. Das alles bei vertretbaren Abmessungen. Ich weiß nicht, ob dein Schwiegervater ein "Photoshopper" ist - falls nicht, braucht er kein RAW, sondern schöne JPGS out of Cam.

Meine Vorschläge:

Panasonics TZ-Reihe (die schön verarbeitete, recht kompakte TZ 31 derzeit um 250 Euro, mit GPS)

Canons SX 260 mit guter Bilkdquali und solidem Gehäuse (gibt's schon um 200 Euro, dito GPS)

Sony HX 20, bietet in dieser Klasse die beste Bildquali (ist aber größer, um 300 Euro, auch GPS)

HD-Video machen sie alle, wasserdicht sind sie alle nicht.

Viel Spaqß beim Aussuchen
Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
...nein - Photoshopper ist er definitiv nicht... die Bilder kommen i.d.R. von der SD-Card direkt auf eine CD/DVD bzw. werden abgezogen. :D Er spielt sie meist nicht einmal auf seinen PC auf.

Also ja: RAW wäre komplett überflüssig.


Danke für die Tipps, ihr beiden! :top:
Die S100 war spontan mein erster Tipp, aber wenn ich bedenke, dass die dann stur auf Vollautomatik betrieben wird, ist sie in ihren Möglichkeiten vielleicht etwas überdimensioniert.
Eine Superzoom-Kompakte erscheint mir daher fast die bessere Lösung. Müssen wir uns mal ansehen.
 
Kompakt und gute jpeg ooc.
Der genannte Preisrahmen setzt auch Limits.

Die Fuji Xf1 wurde schon genannt, daneben würde ich noch die in Kürze erscheinende Olympus XZ10 in den Raum werfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten