• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

hosen runter, schärfstes EF überhaupt:

Exa1a schrieb:
Quatsch mit Soße.
Dieser Schärfewahn ist ja anscheinend nicht mehr aufzuhalten und geht mir auf den Keks (obwohl ich mich dem selber nicht entziehen kann;-).

Zu analogen Zeiten hat man die passende Brennweite rausgesucht und die Blende eingestellt, bei der der gewünschte Effekt optimal war.
Mit "digital" kauft man das schärfste Objektiv auf Erden, knipst bei der schärfsten Blende (Beugung!) und postet die Testschüsse in diversen Foren. Mit Fotografieren hat das nix mehr zu tun.

--Jens--
*duckundweg*
Jaaaaaaaaaaa!!! Endlich sagt`s mal einer... :evil:
 
Ja Jens,

genau auch meine Meinung. Geht mir auch auch die E... .

Nach vielem hin und her bin ich nach wie vor der Meinung, das meine Frau das Schärfste ist, was ich habe.:D ;)

Gruß
Stephan
 
volvitur schrieb:
Ja Jens,

genau auch meine Meinung. Geht mir auch auch die E... .

Nach vielem hin und her bin ich nach wie vor der Meinung, das meine Frau das Schärfste ist, was ich habe.:D ;)

Gruß
Stephan

Kanst Du mal ein Bild posten damit wir sehen wovon DU redest:lol:
Gruss
Reiner
 
der trend geht von normalen bilder weg zu nur noch testbilder machen ;)
 
Wenn man schon zuviel Geld für sein Hobby ausgibt will man ja ein scharfes und damit gutes Objektiv sein eigen nennen.

Also hier mal meine Objetive nach Wertigkeit
1. 135 / 2.0
2. 85 / 1.8
3. 24-105 4.0

was die Schärfe an meiner CAM betrifft verglichen bei Offenblende.

Wunsch Objektiv 85 1,2

Gruss
Reiner
 
ewm schrieb:
Sag Bescheid, falls ein Systemwechsel ansteht :D

glaub ich nicht, systemwechsel sehr schwierig :D

Update
Neulich habe ich von Freundin 1.0 auf Ehefrau 1.0 aktualisiert und erkannt, daß dieses Programm ein Speicherfresser ist und nur minimale Ressourcen für andere Anwendungen übrig läßt. Erst jetzt habe ich festgestellt, daß Ehefrau 1.0 außerdem Kind-Prozesse startet, die weitere Ressourcen verbrauchen.

Dieses spezielle Phänomen wurde weder in der Produkt-Broschüre noch in der Dokumentation mit einem einzigen Wort erwähnt, obwohl andere Nutzer von Ehefrau 1.0 mich darauf hingewiesen hatten, daß dieses Problem zu erwarten sei, da es in der Natur der Anwendung liege.

Darüber hinaus installiert sich Ehefrau 1.0 selbständig so, daß es sich bei jedem Systemstart initialisiert und fortan alle Systemaktivitäten überwacht. Ich fand heraus, daß einige andere Programme, wie z.B. Pokernacht 10.3, Saufgelage 2.5 und Kneipentour 7.0 überhaupt nicht mehr liefen. Sie versetzten bei einem Startversuch das komplette System in einen instabilen Zustand, obwohl Sie bis dahin ganz ausgezeichnet funktionierten.

Bei der Installation bot Ehefrau 1.0 keine anderen Optionen als die Installation der Zusatzprogramme Schwiegermutter 55.8 und Schwager 0.00 (als Betaversion). Schließlich scheint sich meine Systemleistung mit jedem Tag seit der Installation zu vermindern..

Einige Merkmale, die ich mir von einer zukünftigen Ehefrau 2.0 wünschte:

Eine "Vergiß es!"-Taste.
Eine "Minimize"-Taste.
Die Möglichkeit, nach der Installation von Ehefrau 2.0 eine jederzeitige Deinstallation vornehmen zu können, ohne den Verlust von Cache und anderen Systemressourcen.
Eine Option, den Netzwerk-Treiber im Gruppenmodus zu betreiben, wodurch meine Ein-Ausgabe-Hardware wesentlich effektiver laufen könnte.

Ein Bekannter hat sich entschieden, allen Schwierigkeiten mit Ehefrau 1.0 aus dem Wege zu gehen und weiter bei Freundin 2.0 zu bleiben. Aber auch dort treten Probleme auf. Offensichtlich ist es nicht möglich, Freundin 2.0 zu installieren, während Freundin 1.0 noch eingerichtet ist. Letztere muß zuerst komplett aus dem System entfernt werden. Andere Benutzer sagen, daß dies ein seit langem bekannter Fehler ist, von dem er hätte wissen müssen. Anscheinend haben die verschiedenen Versionen von Freundin einen Konflikt mit dem geteilten Gebrauch seines Ein-Ausgabe-Gerätes. Man sollte denken, man hätte einen so blöden Fehler inzwischen beseitigt!

Um die Sache noch schlimmer zu machen, arbeitet das Deinstallations-Programm für Freundin 1.0 nicht korrekt. Es verbleiben nämlich unerwünschte Spuren der Anwendung im System zurück. Eine andere Sache die nervt - alle Versionen von Freundin geben ständig lästige Meldungen über die Vorteile des Updates auf Ehefrau x.0 aus.

BUG-WARNUNG
Ehefrau 1.0 hat einen undokumentierten Fehler. Wenn man versucht, Geliebte 1.1 zu installieren, bevor man Ehefrau 1.0 deinstalliert hat, löscht Ehefrau 1.0 alle Konto-Daten, bevor das Programm sich selbst entfernt! Anschließend verweigert Geliebte 1.1 die Installation wegen ungenügender Restressourcen.

ABHILFE
Um diesen Fehler zu umgehen, versuchen Sie, Geliebte 1.1 auf einem anderen System zu installieren und vermeiden Sie es, Programme zur Datenübertragung zwischen den Systemen (z.B. Klatsch 3.2) laufen zu lassen. Meiden Sie auch ähnliche Programme, die versteckte Nachrichten an Ehefrau 1.0 übertragen. Eine andere Lösung wäre der Gebrauch von Geliebte 1.1 unter einem unbekannten Namen, aber auch in diesem Fall ist Vorsicht geboten vor Programmen wie Klatsch 3.2 oder Gerücht 4.0.

Wenn Sie lange und vorsichtig suchen, könnten Sie jedoch Glück haben und eine der extrem seltenen Versionen von Geliebte 1.1a finden, die wissen, daß sich Ehefrau 1.0 mit allen Prioritäten im System befindet, welche aber trotzdem im Hintergrund laufen, ohne sich zu einer Ehefrau-Applikation erweitern zu wollen.
 
Exa1a schrieb:
Mit Fotografieren hat das nix mehr zu tun.

Natürlich nicht, denn schon der Teil "Hosen runter" im Titel deutet an, um welches Vergleichsritual es hier tatsächlich geht. Dazu paßt auch, daß auf so mancher Teilnehmer-Homepage die Bilder und Beschreibung der Ausrüstung mehr Platz einnehmen als die fotografischen Ergebnisse.
 
leute es ging mir nicht um testbilder machen, es ging mir um fakten.
aber auf 3 beiträge mit aufzählungen wie ich es mir vorgestellt hatte kommen 30 beiträge mit offtopic.
aber immerhin kann man schon einen trend absehen, schade dass ich nie ein 200 1,8 testen konnte.
nebenbei reicht mir die schärfe aller meiner grossen FB locker aus, es geht nicht darum ob man das braucht oder nicht, sondern um das topmodell.
ich habe bisher nämlich von jedem objektiv gelesen, dass DIESES das schärfste überhaupt ist.

das 85 1,8 wurde inzwischen aber ja schon hier rausgekickt :D
ebenso 50 1,8 und 50 1,4.
 
zuendler schrieb:
leute es ging mir nicht um testbilder machen, es ging mir um fakten.

Wenn es Dir um Fakten geht, solltest Du eine Testmethode beschreiben, und auch den hier recht vage verwendeten Begriff "Schärfe", die sich aus Konstrasteindruck und Detailauflösung zusammensetzt, definieren...
 
Zuletzt bearbeitet:
zuendler schrieb:
es geht nicht darum ob man das braucht oder nicht, sondern um das topmodell.
Welchen Nutzwert hat die Information für Dich persönlich, sofern Du sie hier eruierst?
Welchen Nutzwert könnte es Deiner Meinung nach für andere Teilnehmer hier geben dies zu wissen?
 
Jan W. schrieb:
...........
Was nutzt allerdings ein Präzisionsgewehr, wenn der Jäger nen Augenfehler hat und kein Wildschwein von ner Mülltonne unterscheiden kann?

Das ist auch für den Brillenträger ganz einfach: man erkennt es am Fluchtverhalten nach dem Schuß.....:evil:

Den ganzen Ansatz versteh' ich allerdings nicht recht: was hilft mir die Erkenntnis, daß z. B. ein 600/4 L bei Offenblende schärfer ist als ein 50/1,4? Soll ich jetzt mein Portrait-Mädel, äh... -Model bitten, erst mal nach Timbuktu auszuwandern, damit der Motivabstand stimmt?:confused:
 
Hey, Holger, es gibt durchaus eine mehr oder wissenschaftliche Einheit und Testmethode für Schärfe:

Schärfeskala

Ok, zugegeben, es ist mir jetzt noch nicht gelungen, das mit dem Begriff "EF" in Verbindung zu bringen, aber ich arbeite dran... ;)

Ansonsten ist wohl mit allen bisher genannten Objektiven eine für alle (!) Belange ausreichende Schärfe zu erreichen. :)

Viele Grüße,
- Don [:-], der gerade Habaneros züchtet... :ugly:
 
zuendler schrieb:
leute es ging mir nicht um testbilder machen, es ging mir um fakten.
ich habe bisher nämlich von jedem objektiv gelesen, dass DIESES das schärfste überhaupt ist.

Moin!
Zeiss Planar 5,6/120mm an der Rollei SL 66
MC-Rokkor 2,5/100mm an der Minolta SRT-101
EF 2,5/50mm an der EOS 5D
EF 1,8/85mm an der EOS 5D

mfg hans
 
moon1883 schrieb:
Welchen Nutzwert hat die Information für Dich persönlich, sofern Du sie hier eruierst?
Welchen Nutzwert könnte es Deiner Meinung nach für andere Teilnehmer hier geben dies zu wissen?

bitte meine postings nochmal lesen.
es geht um einen vergleich und letztlich der aussage
welches nun das beste ist, da es soviele meinungen wie optiken gibt.
wofür man das braucht ist doch ganz egal.
aber das ist hier das falsche forum, hab ich schon gemerkt.
ich schreibe was von festbrennweiten und EF... und dann noch die diskussionen darum wofür das gut ist und wer das braucht....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten